da werden von would-be immigranten massen an fragen zu den neuen bedingungen gestellt - ebenfalls von leuten, deren anträge eingereicht sind und nun total verunsichert fragen stellen.
in den änderungen verszecken sich ja noch jede menge fallen für leute, die erst in der näächsten zeit anträge stellen wollen.
und hier?
keiner mehr interessiert auszuwandern - einzuwandern?
OK - deutschland ist im weltmeister-fieber und da will doch keiner mehr auswandern.
Wahrscheinlich haben diejenigen, die bereits hier in Kanada sind, die Moeglichkeit des "Arranged employments", bereits laufende Antraege, etc. und machen sich von daher keine grossen Gedanken.
Fuer Antragsteller "von ausserhalb" - bzw. fuer diejenigen ohne Joboffer - ist es natuerlich um einiges schwerer geworden. Oder vielleicht auch nicht, falls man in einem der "neuen" gelisteten Berufe taetig ist. Dann heisst es sich beeilen und versuchen unter die ersten 1.000 Einsender p.a. zu kommen...
Wahrscheinlich haben diejenigen, die bereits hier in Kanada sind, die Moeglichkeit des "Arranged employments", bereits laufende Antraege, etc. und machen sich von daher keine grossen Gedanken.
Fuer Antragsteller "von ausserhalb" - bzw. fuer diejenigen ohne Joboffer - ist es natuerlich um einiges schwerer geworden. Oder vielleicht auch nicht, falls man in einem der "neuen" gelisteten Berufe taetig ist. Dann heisst es sich beeilen und versuchen unter die ersten 1.000 Einsender p.a. zu kommen...
Think positive!
hallo bc5
du hast ja recht, dass die leute, die bereits in ca arbeiten, da andere möglichkeiten haben.
aber es wundert mich doch - dass leute aus deutschland dazu keine fragen haben.
[quote="Ezri":zte[album]9[/album]4w]Was soll man denn dazu fragen? Das Reglement ist doch klar formuliert.[/quote:zte[album]9[/album]4w] Genau, Krankenpflege ist ja noch drin, die Registrierung kann ich eh erst in Kanada machen! Das Ganze macht mich nicht so nervös. Koch ist ja im Notfall auch noch auf der Liste (übrigens ein Top-Beruf mit 3-jähriger Lehrzeit!!!).
Nun was soll man/n sagen? Ist doch klar, dass bei arbeitslosen Kanadiern erst einmal geschaut wird, diese wieder in Arbeit zu bekommen. Die Wirtschaft laeuft zwar "gut" in Kanada, aber eben nicht berauschend. Zudem ist Kanada nun mit 34 Millionen auch schon "uebervoll". Bleibt eigentlich einwanderungswilligen nur noch auf gay "umzuschulen" da doch der kanadische Immigrationsminister gefordert hat, dass mehr gay-people in Kanada willkommen seien und doch bitte die gay Vereinigungen diese doch verstaerkt privat sponsern sollten. Na vielleicht auch ne Moeglichkeit nach Kanada zu kommen!?