haben unsere PNP Genehmigung vom Manitoba erhalten
Haben den Antrag über STAR7 gestellt und hat 5 1/2 Monate gedauert. Jetzt geht der Antrag zur Botschaft nach Berlin. Laut Auswanderungsberater Bearbeitungszeit ca. 6 Monate, dann Med. Untersuchung...
herzlichen glückwunsch. muss mich aber wundern. wir haben die pnp genehmigung( hier in alberta) nach 5 wochen gehabt. oder dauert es in manitoba länger? oder liegts daran das wir schon in kanada sind? oder hatten wir einfach glück. schönen gruss
das liegt daran, dass ihr bereits in ca seit übrigens hat jede provinz da eigene zeiten - just canada
muss dazu noch was sagen -
chicken du / ihr habt zuerst 2 oder 3 monate auf den work permit gewartet + mehr als 6 monate in ca gearbeitet bevor ihr den pnp antrag stelltet - das sind rund gerechnet 10 monate oder mehr - die ihr gebraucht habt , um den antrag nach berlin zu senden
5,5 monate sind da also schon eine bessere zeit
hinzu kommt - und das ist am wichtigsten - er kommt direkt als permanent resident nach canada!
hat also nicht die ängste und risiken auf sich zu nehmen - wie leute, die mit einem work permit kommen
beispiele gibt es hier in der neuen liste und anderen genug - zu den problemen
Herzlichen Glückwunsch Igrok . Wir sind auch kurz da vor Antrag zu stehlen auch über Star 7 in Manitoba vielleicht sehen wir uns irgendwann, und bis dahin alles gute.
Auch von mir ein Herzlichen Glückwunsch! Aber eine Frage hätte ich, was kostet es über Star 7 auszuwandern? Auf ihrer Internet Seite habe ich geguckt und nichts gefunden.
Zitat von canadaAuch von mir ein Herzlichen Glückwunsch! Aber eine Frage hätte ich, was kostet es über Star 7 auszuwandern? Auf ihrer Internet Seite habe ich geguckt und nichts gefunden.
Ich habe auch vor wenigen Tagen das Erlaubnis für work permit bekommen! Da ich vom Beruf LKW- Fahrer bin, war das die einzige Möglichkeit nach Canada auszuwandern.Dank STAR7 komme ich bald nach Manitoba. PS. An die, die ihre Englischkentnisse aufbessern wollen:Ihr könnt einen Bildungsgutschein für die Sprachkursen von Arbeitsamt bzw BAgis bekommen. Ich habe das bekommen. Ab 15 Januar bis 9 März täglich von 8.45 - 17.00. Kosten: 2664 Euro übernimmt Bagis.
Englischsprachkursen natürlich für die, die nach Canada auswandern wollen und dem Sachbearbeiter beim Arbeitsamt bzw BAgis die Erlaubnis für die Einreise und Arbeit in Canada vorlegen können. Übrigens, die Englischsprachkursen werde ich bei Berlitz besuchen.
Hallo Igrok Auch von uns aus der Schweiz herzlichen Glückwünsch!! Wir sind auch dran, am Donnerstagmorgen treffen wir Adele von Star 7 in Zürich am Flughafen. Unsere Anträge für die PR haben wir anfang September in Berlin eingereicht, werden diese jetzt aber an Star 7 übergeben und uns durch diese rüberholen lassen. Leider müssen wir aber bis Anfang 2008 warten, weil wir noch den Pachtvertrag vom Restaurant hier "absitzen" müssen.
Viel Geduld noch für die restliche Wartezeit und liebe Grüsse Richi und Patricia
Du hast einen Bildungsgutschein vom Arbeitsamt bekommen????? Ich habe dort auch nachgefragt und die habe gesagt das es so etwas nicht gibt. Aber die Leute hier in Güstrow ( ca 40 km südl. von Rostock) haben mir auch gesagt das es keine Umzugskostenbeihilfe gibt für Kanada mit der Begründung das Kanada zuweit weg ist !!!!!!!
Und das ist kein Scherz Leute.
wenn jemand einen Link hat wo ich mich mal belesen kann bezüglich dieser Förderung des Englischkurses wäre ich euch Dankbar .
wende Dich doch mal an Alex, er hat eine Umzugshilfe von Berlin nach Toronto von der Arbeitsagentur erhalten. Wenn Du mal in Rostock Glühwein trinkst, melde dich, dann trinke ich einen mit.
zum Tehma Glühwein, das können wir gerne machen ich melde mich bei dir wenn ich nach Rostock kommen dann können wir uns einen Treffpunkt ausmachen und schönen Rostocker Glühwein zischen .
Zum Tehma Umzugskostenbeihilfe habe ich den Leuten vom Arbeitsamt schon was erzählt ( habe da mit Alex schon gesprochen vor ca. 1 Monat) worauf ich dann auch einen Antrag bekommen habe, den ich aber bis heute noch nicht zurück habe.
Als ich dann vor ca. 3 Wochen dann da war und den Antrag abgegeben habe, habe ich auch nach einem Zuschuss für den Englischkurs gefragt und da hat diese unferundliche Frau vom AA gesagt das es keine Zuschüsse für sowas gibt. Ich glaube ja nicht mal das Sie mich angelogen hat, denn so unwissend wie die hier in Gü sind kann ich mir vorstellen das Sie es wirklich nicht wusste.