Ich habe eine Frage zu den Antrag. Ich habe die Suchfunktion benutzt. Die Frage wurde zwar direkt oder indirekt beantwortet aber die Antworten sind für mich nicht genau.
Ich habe meinen Mann (Kanadier) im September 2009 in Toronto geheiratet aber da ich noch zwei Semester studieren musste, bin ich zwei Wochen nach der Hochzeit zurück nach Deutschland. Mein Mann ist im Juni 2010 mit seinem residency (family medicine in USA) fertig geworden und hat jetzt eine Arbeitsstelle in Toronto bekommen. Ich werde wahrscheinlich Ende Juli fertig.
Jetzt meine Frage: Ich habe gerade gelesen, dass man den Antrag auch in Kanada stellen kann: Was für Vorteile und Nachteile hat man den Antrag in Kanada zu stellen?
Ich möchte im August nach Kanada fliegen. Nur möchte ich nicht, dass ich jedes Mal nach drei Monaten wieder nach Deutschland fliege und dann wieder hin.
vorteil ausland: - schnellere bearbeitungszeit - recht auf einspruch bei ablehnung
vorteil inland: - keine separation vom ehepartner
in deinem fall ist es aber - sofern du EU-buerger-in bist - fast schon egal ob du im inland oder ausland den antrag stellst, da du kein besuchervisum benoetigst und somit quasi in kanada leben darfst. d.h. du kannst grundsaeztlich problemlos ein- und ausreisen. die bearbeitungszeit im ausland ist schneller, da hoeher priorisiert wird um die separation time zwischen den ehepartnern zu reduzieren.
moeglicherweise kannst du auch ein work+travel visum beantragen und somit sogar in der wartezeit arbeiten (bei diesem punkt bin ich mir nicht sicher ob das so geht)...
Ein Vorteil von dem Inlandantrag ist, dass man eine Arbeitserlaubnis beantragen kann, nachdem das Sponsorship genehmigt wurde. Bzw. man schickt den Antrag für die Arbeitserlaubnis gleich mit den anderen Formularen mit. Das geht meines Wissens nicht beim Auslandsweg. Der Nachteil ist, es wird davon abgeraten das Land zu verlassen...
wenn ich in Toronto angekommen bin, muss ich am Flughafen Bescheid sagen dass ich vorhabe den Sponsorantrag innerhalb in Kanada zu stellen oder reicht es auch wenn ich denen meinen Rückflugticket vorzeige und dann einfach den Sponsorantrag sende?
Ich hab das gleiche Problem, nur daß mein Mann dann den Antrag stellen muß. Also wir haben uns dafür entschieden, es dort zu tun, da ich bei unserem letzten Urlaub gesagt bekommen habe, daß es dort problemlos abläuft und er auch arbeiten darf. Ich denke mal, daß es von hier aus sowieso ziemlich lange dauern würde.
das heisst dein mann stellt den Antrag wenn er in kanada ist?
wird dein Mann am Flughafen Bescheid sagen dass er vorhat den Sponsorantrag in Kanada zu stellen? Oder wird er sagen dass er dich besuchen kommt und dann einfach den Antrag abschicken?