hallo zusammen. Ich bin ganz neu hier und überhaupt noch kein kanada spezialist. Ich werde im August heiraten, und vom 04 - 23- September gehts nach Kanada in die flitterwochen. wir sind 26 und 27 Jahre jung.
ich habe ein paar fragen an euch.
wir wissen nicht, sollen wir einen camper mieten, oder in bed breakfast Häusern übernachten. Gibt es da Preisunterschiede wenn man alle Kosten zwischen BB Hotels und Camper zusammenrechnet?
am 04.September fliegen wir von zürich nach Vancouver. am 05.September gehts zuerst für 3 Tage nach 100MileHouse zu Verwandten meiner zukünftigen Gattin. nacher haben wir 09 - 20 September Zeit, um umherzureisen. vom 20-23 September werden wir noch in Vancouver City sein.
Wir möchten die Natur geniessen, und diverse Aktivitäten machen. ( Biken - Fischen - Kanu-usw.) Wer könnte uns da ein paar tipps geben ? Da wir sehr gerne Berge haben, wäre es wohl sinnvoll wenn wir in die Rockys fahren würden oder?
Für einen Camper zu einem angemessenden Preis seid ihr zu spät dran. Außerdem wird da nur Vancover-Vancouver gehen und ihr habt die hohen Kosten auch an den Tagen wo ihr bei den Bekannten seit.
Daher bleibt wohl nur Mietwagen und da wohl auch von VAN-VAN.
Motel, B&B oder Hostels kannst du im WWW suchen oder nutze Google Earth, gehe da auf den Ort wo du suchen willst und dann auf Unternehmen suchen. Da dann Motel, B&B usw eingeben.
Ansonsten einfach mal hier einige Threads lesen die sich mit den Routen VAN-Rockies beschäftigen, da sind etliche Tips zu Unterkünften zu finden.
Ganz einfache Rechnung. Camper zwischen 150 bis 250 $ + Platz 35 bis 75 $ B&B zwischen 75 und 120 $ Von der Aussicht der Privatsphäre ist das B&B etwa genau so hellhörig wie das WoMo. Wenn Ihr es bei traumhafter Kulisse den Kaninchen gleich tun wollt, empfiehlt sich eine Buchung im Canadien. http://www.crd.de/viarail/viarail.php?wt...ick_Deutsh_link So verschlucken die Fahrgeräusche was es der Schlafstätte an Diskretion mangelt. Sollte das nichts für Euch sein empfehle ich die soliden Beton-Hotels. Nicht ganz so kuschelig, dafür diskreter als B&Bs
Zitat von dhc-beaverGanz einfache Rechnung. Camper zwischen 150 bis 250 $ + Platz 35 bis 75 $ B&B zwischen 75 und 120 $
na so einfach sehe ich die Rechnung nicht. Bei den Campingplätzen gibt es ja auch die Staatlichen Plätze, und diese kosten unter 20$. Desweiteren kommt bei B&B auch nocht das Abendessen im Restaurant dazu, im Camper kann man selber kochen. Da dürfte man schon an die 50$ pro Tag sparen können. Das Mietauto wurde hier gar nicht berechnet.
Mal vom Geld abgesehen ( ich meine das sich Auto mit B&B gegen Camper nicht viel gibt), kann ich aber mit dem Camper bleiben wo ich will und muss mich an keine Routen halten. Auch bin ich nicht ständig am Koffer packen. Das sind die Gründe, warum wir ausschließlich mit Camper unterwegs sind.
Zitat von dhc-beaverMal vom Geld abgesehen ( ich meine das sich Auto mit B&B gegen Camper nicht viel gibt), kann ich aber mit dem Camper bleiben wo ich will und muss mich an keine Routen halten. Auch bin ich nicht ständig am Koffer packen. Das sind die Gründe, warum wir ausschließlich mit Camper unterwegs sind.
Kann dir da nur beipflichten, gibt nichts schöneres als mit den eigenen vier Wänden unterwegs zu sein....!
also direkt in € würd ich das nicht aufrechnen. Sicher wird ein PKW und Motel billiger sein. Aber ob du das auch willst? Muß den anderen schon rechtgeben. Motel mußt Koffer aus und einpacken . RV einmal ein und einmal aus. Campgrounds waren bei uns zwischen 20 und 50$. Dann hast aber dein Lagerfeuer und traumhaft schön (zumindes meist wenn es sich um einen Ntl. Park Campground handelt). Kannst grillen, beim Motel brauchst ja auch irgendwo eine Futterstelle in der Nähe. Der Camper braucht halt mehr Sprit. Du kannst auch nicht die Campingplatzdichte mit Deutschland vergleichen. In Canada gibts alle paar Meter einen.
In den Ntl. Parks gibt es ausser ein paar Luxushotels keine Motels. Also wieder Problem mit dem Übernachten. Und wenn ihr Natur mögt dann gibt es sowieso nix anderes als Wohnmobil.
Die Frage nach den Rockies beantworte ich jetzt garnicht. NATÜRLICH SIND DIE ROCKIES DAS BESTE AUF EURER TOUR. Wenn du mein Bruder wärst dann würdest du für diese Frage eine auf dir Fresse bekommen!!!!!!!!!!!!!!!!
Auf meine etwa 13 Canada/USA reisen sind wir immer mit Mietwagen gereist Gründe: Fahren und parkieren wesentlich einfacher als mit Camper in den Städten einacher zu parken Motelzimmer problemlos gefunden immer Duschen möglich, TV Nachrichten sehen meist Kaffemaschine/Microwelle im Zimmer bequeme Betten Motel mit Pool ist toll Essen im Restaurant statt auf Einkaufen achten zu müssen Benzinverbrauch hilft auch zu sparen. Aber es ist halt eine Anssichtssache