ich habe ein kleinen Zeitdruck. Ich habe einen Work&Travel Ausflug gebucht und warte nun auf das Study Permit. Ich soll ab den 29 August in BC, Vancouver sein und habe vor ca. 3 Wochen mein Antrag für ein Study Permit abgeschickt. Da ich am 8.8. die Reisekosten zahlen soll habe ich nun Angst das mein Antrag abgelehnt wird. Ich hab mein Letter of Acceptance schon bekommen und natürlich mit allen nötigen Sachen mitgeschickt.
Habt ihr eine Ahnung wie lange der Antrag brauch? Da wenn ich bezahlen würde und mein Antrag abgewiesen wird, habe ich die sprichwörtliche "A" -Karte. Desweiteren wird der Flug immer teurer und ich will nicht warten bis der Preis irgendwann mein Budget sprengt.
je laenger du wartest um so wahrscheinlicher das du dieses Visum dieses jahr nicht mehr bekommst, ich wuerde schnellst moeglich bezahlen und meine unterlagen nach moeglichkeit auch persoenlich einreichen
Ich habe Angst, das ich das Visum nicht bekomme, da ich sonst alles bezahlen muss, aber nicht fliegen darf.
Die Reise ist gebucht und der Flug ist vorbestellt. Ich bräuchte nur noch zu bezahlen. Aber was ist jetzt, wenn die mich ablehnen, das ich nicht fliegen darf.
es gibt da nur einen sachlichen grund, warum du dieses visum nicht bekommen solltest, du hast einen eintrag in deinem fuehrungszeugnis, ansonsten gibt es eigentlich so gut wie nichts, warum du es nicht bekommen solltest
So wohl ein Witz sein. Erstens zahlen die nicht bei nicht erteilten Visa wegen falschem Zeitmanagment und zweitens ist die oft nur bis 14 Tage nach Buchung abzuschließen.
Und Stardust, du solltest vielleicht mal mehr als drei Zeilen von dir geben und genau schreiben was du machen willst und was du gebucht hast. Study Permit, WH-Visa oder Reise sind grundlegend andere Sachen.
Und einfach nicht bezahlen ist bei einem unterschriebenen Vertrag auch keine Lösung, nur mal so als Denkanstoß.
Ist es nicht auch so das man nicht 2 Visa im gleichen Zeitpunkt haben kann?Wenn man das Studypermit beantragt,dann gibt es das off campus work permit,aber ich denke nicht das w&T und studypermit gleichzeitig bewilligt werden.