Wir sind eine sehr grosse Fammilie, mein Mann (35), Sohn (10), Sohn (8), Tochter(6) und meine kleine Maus ist 4Jahre alt. Mein Mann ist Energieelektroniker und hat in einpaar Wochen seinen Techniker in der Tasche. Wer hat Erfahrung gemacht, bezüglich auswandern mit einer Grossfamilie? Wie schaut es aus mit der Jobsuche? Uns würde auch Interessieren wie hoch die Mieten in Kanada sind, oder lieber kaufen?
Wir haben einiges gespart, aber wer könnte uns sagen wieviel Startkapital man mitbringen müsste? Ganz viele Fragen, vielleicht bekommen wir hier ganz viele Tips die uns sehr helfen würden.
Ich denke mal bevor Ihr vernüftige Antworten bekommt werden Euch diverse Fragen gestellt die das Antworten erheblich erleichtern. Wie z.B.: welches visum?, welcher zielort? usw. Je mehr Ihr an Info über euch hergibt desto mehr gezielte Antworten werdet Ihr auch erhalten.
a) Welches Visum? b) Welche Provinz? c) Wie ist euer Englisch?
Das sind die ersten Grund legenden Fraen die einer Antwrt beduerfen, sonst wird niemand geziehlt antworten.
Zur Frage des Startkapitals, solltet ihr uns sagen, ob ihr mit oder ohne Container gedenkt zu kommen? Das mact ja doch einen Unterschied ob ihr den ganzen Hausrat und Moebel noch kaufenmuesst oder eben nicht. Falls ihr vorhabt mit Container zu kommen solltet ihr wenigstens $20 000-$25 000 (Das halte ich fuer das Minimum) fuer die erste Zeit uebrig haben. Da es erstens ja dochnoch einiges zu kaufen gibt wenn ihr kommt, wie Auto Fernseher, Nahrung usw. Ausserdem sollte ja noch eine Ruecklage da sein, wenn das alles gekauft ist, die im Falle, dass irgend etwas nicht so toll laufen sollte, euch ueber Wasser haelt. Falls ihr keinen Container habt, sollte der Betrag weit hoeher liegen, denn Moebel und Hausrat, kostet auch hier eine Menge Geld. Zur Frage der Jobsituation, bleibt nur zu sagen, in allen Bereichen ist die Lage weiterhin angespannt. Jedoch scheint ein Silberstreif am Horizont aufzutauchen.
Als erstes muesst ihr wissen,wie die englische Bezeichnung fuer den Beruf deines Mannes ist,dann koennt ihr in den entsprechenden Jobbanks suchen. Sollte es industrial engineering technician sein,dann hast du hier http://www.bestjobsca.com/bt-jobd-tdhr-28592.htm ein gefuehl bekommwas man so verdient und dann kann ich dir sagen,das er damit keine 6 koepfige Familie ernaehren kann. Wie gesagt,es ist nicht leicht von Deutschland aus einen Job in Kanada zu finden,besonders einen mit der du eine so grosse Familie ernaehren kannst.Da deine kleinste bald in den Kindergarten gehen kann,sollte ein arbeiten deinerseits kein Problem sein,das wird unvermeidbar sein. Haus kaufen ist ne Moeglichkeit,allerdings keine Guenstige,5%down,Preise meist zu hoch.Mieten fuer 6 Personen,auch nicht guenstig,in Alberta zwischen 1000-2000 $,Grenze nach oben offen.Es kommt wirklich darauf an,wo ihr hin wollt. Vielleicht etwas mehr Infos und dann wirds leichter.
Hallo, stimme allen von Navigator aufgefuehrten Punkten zu.
Zum Haus kaufen/mieten muss noch die Schwierigkeit bedacht werden, das es oft schwierig wird und bekommen Kredite ohne mehr wie 5 % downpayment (5 % nur mit PR, guter credit history und da das dann wahrscheinlich ueber CMHC laeuft, ist auch noch ne Versicherung zu zahlen) gleich am Anfang. Man kann eigentlich nur zum Mieten raten fuers erste Jahr...wobei dann die Schwierigkeit auftauchen mag, das man kein Mietobjekt findet...da oft eher verkauft als vermietet wird (zumindest geht es hier so)
So lasst uns erst mal hoeren, was euch vorschwebt.
billiger ist Haus kaufen. Wenn ihr das Geld habt. Ist natürlich erstmal ein Problem, weil ihr nicht wisst wo ihr wirklich wohnen wollt. Also erstmal mieten. Ist relativ teuer. Aber vergleicht bitte nicht Miete in Duschland und Canada. Kommt nämlich drauf an was ihr verdient. Kommt wieder drauf an wo ihr wohnt und arbeitet. Also kann man nicht sagen ohne genauere Infos.
Und wie die anderen schon gesagt haben: Wichtig ist euer ENGLISCH!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Bitte wenn ihr kein Englisch drauf habt dann Volkshochschule besuchen oder was halt hergeht und nicht "lernen wir dann schon irgendwie wenn wir da sind"
Kannst vergessen. Die Sprache ist das A und O und auch alles andere. Nicht perfekt, werd ich sicher auch nie lernen aber du solltest dich mit deinem Chef schon über das Wetter unterhalten können!!
denn wenn du nur ein wort im satz an der falschen stelle hast, kann es deine aussage um 180grad umdrehen.
auch spricht man hier kein Englisch im europaeischen Sinn sondern Canadisch.
mieten im osten von canada ist machbar.
wir haben ein Farmhaus 100jahre alt ausserhalb (20 km bis Woodstock NB)
5 bed; 2 living; 2 kitchen; 2 bad; wobei ein living auch als bed genutzt werden kann fuer 850$ gemietet. dazu gehoehren goppelgarage und 4000m2 grundstuck.
du must dann aber noch mal ontop je mach dem mal eben 250$ an strom und im winter noch mal schnell je nach daemmung zwischen 400 & 800$ an heizung rechnen. kommt halt darauf an wie geheitzt wird.
Zitat von J.C.DentonWegen Kinderbetreuung, Visum usw. sind Länder wie Norwegen, Schweden usw. schon sinnvoller. Naja, dazu gibt es auch reichlich Infos.
Für Norwegen müssen elektrische Berufe anerkannt werden, dazu braucht er 5 Jahre Berufserfahrung ( ohne Lehre ). Visum braucht er nicht, aber ne Hütte mieten für eine Grossfamilie ist genauso teuer und schwierig wie in Ca. Auch in N kauft man.
Mensch Coyoye,von euren Mietpreisen kann man hier nur traeumen.Fuer eine So grosse Familie muesst ihr mittlerweile mit 1800 und mehr rechnen,kalt natuerlich!.
Zitat von schinksMensch Coyoye,von euren Mietpreisen kann man hier nur traeumen.Fuer eine So grosse Familie muesst ihr mittlerweile mit 1800 und mehr rechnen,kalt natuerlich!.
kaufpreis fuer solche objekte liegt bei ca. 80.000$
Zitat von J.C.DentonWegen Kinderbetreuung, Visum usw. sind Länder wie Norwegen, Schweden usw. schon sinnvoller. Naja, dazu gibt es auch reichlich Infos.
Für Norwegen müssen elektrische Berufe anerkannt werden, dazu braucht er 5 Jahre Berufserfahrung ( ohne Lehre ). Visum braucht er nicht, aber ne Hütte mieten für eine Grossfamilie ist genauso teuer und schwierig wie in Ca. Auch in N kauft man.
Gruss
Naja, dann eben Schweden. Da sind Hütten auch günstiger und sonst auch recht easy. Neulich kam erst ein Bericht von einer Familie, die dorthin ausgewandert ist.
Zitat von schinksMensch Coyoye,von euren Mietpreisen kann man hier nur traeumen.Fuer eine So grosse Familie muesst ihr mittlerweile mit 1800 und mehr rechnen,kalt natuerlich!.
Zitat von Coyotewir haben ein Farmhaus 100jahre alt ausserhalb (20 km bis Woodstock NB)
Schinken: Dann zieh doch um! In eine 100 Jahre alte Hütte, 20 km entfernt zum nächstgrösseren Dorf mit 6000 Einwohnern.... Sowas gibts sicher auch in Alberta zu ähnlichen Preisen.
Zitat von Phantom Schinken: Dann zieh doch um! In eine 100 Jahre alte Hütte, 20 km entfernt zum nächstgrösseren Dorf mit 6000 Einwohnern.... Sowas gibts sicher auch in Alberta zu ähnlichen Preisen.
da zahlst du dann in AB locker das 4 fache weil sie alle raus aus den staedten wollen
Zitat von Coyoteda zahlst du dann in AB locker das 4 fache weil sie alle raus aus den staedten wollen
Raus aus der Stadt und in den Speckgürtel der Metropolen, da kostet es vielleicht wirklich das 4-fache. Die Leute möchten aber nicht total raus aus der Stadt (weil die zu teuer ist), sondern im Einzugsbereich bleiben, irgendwo an den Stadtrand (billiger aber trotzdem nicht völlig vom Schuss und vor allem in der Nähe der Arbeit). Wenn 'alle raus aus der Stadt wollten" würden die Lebenshaltungskosten nicht proportional zu abnehmender Entfernung der Städte steigen... Wenn man bereit ist, dort zu wohnen, wo das nächste Dorf (nicht Stadt) 20 km entfernt liegt, kann man in Alberta und auch in Ontario sehr günstige Unterkünfte finden. Allerdings entspricht der Zustand der alten, abgelegenen 'Häuser' häufig nicht einem gewissen -öhmm- Mindeststandard. Kannst ja mal ein paar Bilder einstellen, die Deine Hütte aus der Nähe zeigen.