Bisher hatten wir uns bei der Routenplanung an Route 1 aus dem Buch "Kanada, der Westen mit Alaska" aus dem Reise Know How Verlag orientiert (wers hat: S. 552). Die Router verläuft grob so:
Von Vancouver über Whistler, Duffey Lake Road, Lillooet, Clearwater, Wells Gray Park, Mt. Robson Park, Jasper, Maligne Lake, Icefields Parkway, Yoho NP, Lake Louise, Banff, Kootenay NP, Radium Hot Springs, Fort Steele, Creston, Balfour, Kaslo, Nakusp Hot Springs, Vernon, Okanagan Valley, Osoyoos, Manning Park, Jope, Harrison Hot Springs zurück nach Vancouver.
Allerdings fragen wir uns gerade ob wir nach den Radium Hot Springs nicht eher westwärts den Revelstoke NP und Glacier NP mitnehmen sollte und von dann runter zu den Naskusp Hot Springs zu fahren (ab da dann weiter wie bei Route 1 auch), denn was es in Creston, Balfout und Kaslo geben soll ist uns nicht ersichtlich geworden, vllt kann uns das ja hier jmd sagen? Dann wäre unsere Route eine Mischung aus Route 1 und 2 aus dem benannten Buch.
Dh Variante 1 wäre: Von Vancouver über Whistler, Duffey Lake Road, Lillooet, Clearwater, Wells Gray Park, Mt. Robson Park, Jasper, Maligne Lake, Icefields Parkway, Yoho NP, Lake Louise, Banff, Kootenay NP, Radium Hot Springs, Fort Steele, Creston, Balfour, Kaslo, Nakusp Hot Springs, Vernon, Okanagan Valley, Osoyoos, Manning Park, Jope, Harrison Hot Springs zurück nach Vancouver.
Variante 2 wäre: Von Vancouver über Whistler, Duffey Lake Road, Lillooet, Clearwater, Wells Gray Park, Mt. Robson Park, Jasper, Maligne Lake, Icefields Parkway, Yoho NP, Lake Louise, Banff, Kootenay NP, Radium Hot Springs, Glacier NP, Mount Revelstoke NP, Nakusp Hot Springs, Vernon, Okanagan Valley, Osoyoos, Manning Park, Jope, Harrison Hot Springs zurück nach Vancouver.
Variante 2 sieht auch einen Tick kürzer aus, was gut ist da wir gerne noch Vancouver Island anhängen würden und nicht 100% sicher sind ob wir das in der Zeit schaffen. Wir sind insgesamt 29 Tage in Kanada, haben aber 2 Tage am Anfang und 3 Tage am Ende in Vancouver selbst, haben den Camper als 24 Tage - wobei das eigentlich reichen sollte denken wir.
Also, würdet Ihr eher V1 oder V2 wählen? Ist V2 kürzer oder täuscht das? Ist in der Zeit Vancouver Island (Tofino etc.) noch drin?
Hi, es bleibt sich fast gleich ob V1 oder V2. Wir haben die Routen immer in die andere Richtung gestartet, so das am Schluß dann Whistler stand. Ist aber Geschmackssache. 5 Tage für Vancouver sind lang, hier würden auch 3 Tage reichen, dadurch hätte ihr mehr Zeit unterwegs und auch für Vancouver Island Spielraum. Was es in Creston, Balfout und Kaslo gibt kann ich leider auch nicht sagen. Wünsche dann einen schönen Urlaub und viele schöne Erinnerungen
Auch ich finde das 5 Tage Vancouver zu viel sind, aber das ist bei jedem anders. 2008 waren wir 3 Tage in Vancouver und heuer haben wir uns voll auf die Natur konzentriert und Vancouver ausgelassen.
Wir waren dieses Jahr im Juni auch in der Gegend um Creston, Balfout und Kaslo. In Creston gibt es die creston valley wildlife area. http://www.crestonwildlife.ca/ Das ist ein sehr großes Supfgebiet das man zu Fuß, oder mit Kanu erforschen kann. Wir haben dort eine Elchkuh aus nächster Nähe beobachten können. Auch sonst kann man viele verschiedene Tiere beobachten. Also das könnte ich einmal schon empfehlen.
Kurz vor der Fährverbindung nach Balfout gibt es den Ort Crawford Bay. Da würde ich einmal einen Spaziergang durch den Ort machen. Da haben sich viele verschiedene Künstler zusammengefunden die dort ihre Kunstwerke anfertigen und verkaufen. Auch das hat viel Spass gemacht und wir haben einiges gesehen (Glasbläserei, Schmied, Töpferei, ...) und auch eingekauft. Nach der Fähre sind wir auf dem Weg nach Kaslo noch bei den Aisworth hot springs stehen geblieben. Ist eine nette Anlage mit Höhlensystem zum durchschwimmen.
Wenn ich mal dazukomme kann ich ein paar Fotos einstellen von der Gegend.
Hi, Nauti, 24 Tage WM sind eine lange Zeit. Da müsste auch noch eine Woche VI oder die Sunshine Coast drinliegen. Direkt einplanen würde ich es vielleicht nicht. Wo es schön ist bleibt und wo ihr nicht mehr hinkommt, dann das nächste Mal. Balfour ist ein nettes kleines Städtchen mit Möglichkeiten von Boots- und Angeltouren auf dem Kouteney. Ist eine Übernachtung wert. Zwischen Nakusp (die Hot Springs unbedingt mitnehmen) und Balfour in der Nähe von New Denver liegt die Ghosttown Sandon. Von dort führt eine geniale Schotterpiste zum Idaho Lookout, einem Kegelberg mit 360 Grad Rundumsicht inmitten von Gletscherbergen. Ein Geheimtip mit Gänsehaut. Zu Vancouver gesagt: 5 Tage reichen nie.