Hi, und braucht Kanada solche Leute, die sowas gelernt haben? Und was wäre so der Lohn? Wäre cool wenn sich damit jemand auskennen würde. Danke. Greets Stefan
Ist hier sicher ein Job,der ne halbe Stunde angelernt wird,und somit eher ein Niedriglohnjob.Ab und an wird sicher mal ein Butcher gesucht,der mehr Geld verdient,aber diese Jobs sind sehr selten und werden eher an Fleischermeister vergeben.
Zitat von schinksIst hier sicher ein Job,der ne halbe Stunde angelernt wird,und somit eher ein Niedriglohnjob.Ab und an wird sicher mal ein Butcher gesucht,der mehr Geld verdient,aber diese Jobs sind sehr selten und werden eher an Fleischermeister vergeben.
Vielleicht haettest du dir den Link mal ansehen sollen, bevor solche abfaelligen und vollkommen unqualifizierten Antworten abgesondert werden. Natuerlich gibt's auch in Kanada eine riesige Lebensmittelindustrie. Ich habe Kollegen, die zeitweise fuer Campbell Soups in Toronto gearbeitet haben, das sind hochqualifizierte Leute. Lebensmittel ist ein weites Feld und mit der richtigen Nischenqualifikation wird's schon klappen, v.a. wenn man sich oertlich nicht festlegen muss. Brauereien waeren vielleicht auch eine Idee, davon hat Kanada jede Menge. Deutsche Grossbaeckerei wie Dimpflmeyer waer vielleicht auch was? Da wird sicher nicht mehr von Hand geknetet Das grosse Problem derzeit duerfte sein, eine Workpermit zu bekommen. Kann mir nur denken, dass AG in abstrusen Gegenden (Yukon, NW-Territories, Saskatchewan) gewaltige Probleme haben, wirklich qualifizierte Leute zu locken. Bei 8% Arbeitslosen macht sich sonst derzeit so schnell keiner die Muehe, eine LMO zu beantragen.
war nicht annaehernd abwertend gemeint und ist auch nicht so geschrieben.Fakt ist aber das viele Berufe,die in Deutschland 3 Jahre Ausbildung vorrausgesetzt wird,hier gar nicht auf der Joblandkarte zu finden sind.Kinderbetreuung setzt hier einen Kurs voraus,dauert 6 wochen,oder eben Verkaeuferin,30 min wenns hochkommt und und und..so war es gemeint und du hast es falsch verstanden.
Zitat von schinkswar nicht annaehernd abwertend gemeint und ist auch nicht so geschrieben.Fakt ist aber das viele Berufe,die in Deutschland 3 Jahre Ausbildung vorrausgesetzt wird,hier gar nicht auf der Joblandkarte zu finden sind.Kinderbetreuung setzt hier einen Kurs voraus,dauert 6 wochen,oder eben Verkaeuferin,30 min wenns hochkommt und und und..so war es gemeint und du hast es falsch verstanden.
Sorry, aber du vergleichst irgendwie staendig Aepfel mit Birnen, Hilfsarbeiter mit Facharbeiter, Assistant mit Worker: Alberta Day-Care Worker: "Completed a one-year Early Learning and Child Care certificate program offered by an Alberta public college, or an equivalent level of training (refer to the Educational Equivalencies Chart on this site or in the Certification Guide);" Was du meinst ist vielleicht Kassiererin, das machen hier Schueler. Du musst selbst bei Bestbuy oder Homedepot etwas mehr als "30 minuten" absolvieren, die haben interne Trainingsprogramme, die wenigstens ein paar Wochen, wenn nicht Monate beinhalten. Von echten Fachgeschaeften wie Kuechenausstatter mal ganz zu schweigen.
Zitat von schinksIst hier sicher ein Job,der ne halbe Stunde angelernt wird,und somit eher ein Niedriglohnjob.
Wenn ich so den Beitrag von Dir lese kann ich Deine Reaktion nicht verstehen. Du hast doch Eindeutig eine Fachkraft fuer Lebendmitteltechnik in die gleiche Kategorie wie Hilfsarbeiter gesteckt ohne dich mit der Materie zu beschaeftigen. Wenn man sich in etwas nicht auskennt gibt man einfach mal kein Kommentar ab. Muss nicht zu allem was posten.
@Ironman87: In welche Richtung hast Du Dich den spezialisiert? (Herstellung, Kontrolle, Labor, Marketing....) In wie weit Deine Ausbildung hier anerkannt ist und ob Du Kurse, Pruefungen nachmachen musst waere auch intressant fuer Dich zu wissen. Vielleicht kann Dir hier http://www.cifst.ca/ jemand weiterhelfen. (Ist zwar ein Insitut, aber vielleicht kennen die ja die entsprechenden Ansprechpartner fuer Deinen Bereich als Facharbeiter.)
Also ich hab alles gelernt von Warenannahme bis Versandausgang. Momentan bin ich aber in der Qualitätssicherung angestellt. Ich werd mich aber auf der Site mal umschaun. Danke schonmal
Die Fachkraft für Lebensmitteltechnik, ist das Multi-Talent in der Lebensmittelindustrie.
Wer eine Ausbildung nach diesem Berufsbild beginnt, erwirbt eine umfangreiche Qualifikation, die in vielen Teilbranchen der Ernährungsindustrie und auch für Beschäftigungsalternativen genutzt werden kann. Das Berufsbild zählt zu den fortschrittlichsten Ausbildungsberufen. Die Ausbildungsverordnung wurde erst überarbeitet und trat am 1. August 2000 neu in Kraft.
Fachkräfte für Lebensmitteltechnik werden in Unternehmen bedeutender Teilbranchen der Ernährungsindustrie in NRW, wie z.B. der Erfrischungsgetränke- und Mineralwasserherstellung, der Feinkost-, der obst-, gemüse- und kartoffelverarbeitenden Industrie, der Nährmittelindustrie, der Hefeherstellung, der Margarine- oder Stärkeherstellung und zunehmend auch in den Teilbranchen Fleischwaren- oder Backwarenindustrie, ausgebildet. Wer einen abwechslungsreichen Beruf sucht und sich besonders für Technik und einer Mischung von Theorie und Praxis interessiert, wird seine Entscheidung für dieses Berufsbild nicht bereuen.
Die Ausbildungsdauer beträgt 3 Jahre. <--- Gibt es solche Betriebe überhaupt in Kanada, die sowas herstellen??? Greetz