Braeuchte mal Euer Feedback zu folgender Problematik: Sowohl mein Deutscher Reisepass als auch meine PR Card werden im Maerz 2011 auslaufen. Beide Dokumente sind auf meinen Maedchennamen ausgestellt - habe zwischenzeitlich hier in CA geheiratet und meine kanadischen Dokumente wie Fuehrerschein, Health Card und SIN sind auf meinen neuen Namen ausgestellt - hatte die PR Card zu dem Zeitpunkt NICHT geaendert, da ich ja dann auch meinen Dt. Reisepass haette aendern muessen und der grad auf die biometrische Variante umgestellt wurde und eine Bearbeitung bis zu einem Jahr gedauert haette. Nun MUSS ich bald beantragen und war ziemlich geschockt, als ich gesehen habe, das zur Beantragung des Dt. Reisepasses zuerst eine Namenserklaerung beantragt werden muss die bis zu 8 (!!!) Monate dauert + dann die Reisepassbeantragung (3 Monate ?) - d.h. ich werde nur aufgrund dieser bloeden Namensaenderung dann schlimmstenfalls 1 Jahr auf meinen Pass warten muessen. Rein theoretisch braeuchte ich meinen Namen in DE ja nicht zu aendern und koennte meinen neuen Reisepass ganz normal auf meinen Maedchennamen laufen lassen (angeblich intessiert die deutschen ja nicht die kanadische Namensfuehrung) - ABER kann ich meinen PR CARD ANTRAG weiterhin auf meinen Maedchennamen laufen lassen? Hab halt schiss dass die mir probleme machen von wegen "Unwahre Angaben" oder so.....Es waere halt die einfachste und schnellste Moeglichkeit BEIDE Dokumente auf den Maedchennamen weiterlaufen zu lassen....Habt Ihr irgendeine idee oder Erfahrungswerte???
Mit der Namensproblematik kenne ich mich nicht aus, aber bist Du sicher, dass Du fuer die neue PR Card ueberhaupt einen neuen deutschen Reisepass brauchst?:
Include the following documents with your application:
* Your Permanent Resident Card (if your card has expired or if the information on it is out of date or inaccurate). * A copy of your valid passport or travel document, or a copy of the passport or travel document you held at the time you became a permanent resident. Please note that if photocopies are not clear, your application will be returned to you. * Photos. Consult the Photo Specifications Appendix in the guide for more information. If your photos do not meet our requirements, they will not be accepted. * Any other identity documents specified in the Document Checklist (which is part of the application kit). Please follow the directions in the Document Checklist closely.
Ob es klug ist, die PR Card auf einen anderen Namen als Deine restlichen CA Dokumente laufen zu lassen, weiss ich allerdings nicht. Wenn's nicht super dringend ist, wuerde ich die Namesaenderung halt durchziehen....
Dummerweise laufen BEIDE Dokumente nahezu zeitgleich aus...sieht so aus als wenn ich eine SEHR lange Zeit nicht aus dem Land komme Beantragung der Namensklaerung bei den Deutschen (ca. 8 Monate), dann die normale Beantragung des Reisepasses (ca. 3 Monate) und dann die Beantragung der PR Card (was ja inzwischen angeblich auch bis zu 8 Monate dauern kann wenn man diversen anderen Foren glauben mag) - ich hoffe ich kann das alles irgendwie parallel laufen lassen...Waere halt alles einfacher wenn BEIDE Dokumente ganz normal auf meinem Maedchennamen weiterlaufen koennten (was fuer die Deutschen ja kein Problem darstellen wuerde, die erkennen ja die Namensaenderung der Kanadier eh nicht automatisch an - deswegen ja diese daemliche Beantragung der Namenserklaerung) - aber bei den Kanadiern muesste ich das sicherlich schon aendern lassen (aber da dann Reisepass und PR Card namenstechnisch nicht mehr uebereinstimmen kann man diese Option ja auch vergessen). Hat vielleicht irgendjemand erfahrung mit dieser NAMENSERKLAERUNG??? Ich hatte jetzt mal per Email bei der dt. Botschaft angefragt, ob ich diese Namenserklaerung nicht in DE direkt vornehmen lassen kann - ich fliege im Oktober nach DE (also noch BEVOR ich den ganzen Kram umaendern lasse - mit meiner noch gueltigen PR Card und Reisepass) und es muss doch moeglich sein, dort zum Standesamt zu gehen und das zu klaeren? Waere sogar bereit ne'n Zwischenstop in Berlin einzulegen, und es dort zu regeln (hab ja ansonsten keinen Wohnsitz mehr in DE und somit ist wohl nur Berlin zustaendig) Hab leider noch keine Antwort bekommen von der Botschaft....
Das gleiche "Problem" hab ich auch, stell ich grad fest. Unsere PR Karten laufen im August 2011 aus, Reisepass bei mir aber erst 2016. Muesste ja dann praktisch auch nen neuen holen, wenn ich die Namensaenderung durchziehe. Wenn ich das aber richtig raffe, dann muss ich die PR card nur einsenden, wenn sie bereits abgelaufen ist. Wenn ich also von Maerz - Mai 2011 ne Weile ausser Landes will, dann sollte das theoretisch noch kein Problem sein, oder? Wird dann zwar mehr oder weniger eng mit der Zeit nach hinten raus, aber wenn ich keine weiteren Auslandsreisen vorhabe, dann duerfte das doch nicht stoeren. Zusaetzlich hab ich noch das Problem, dass meine Dokumente einen anderen Nachnamen fuehren als mein Kind. Das Thema wurde bestimmt schon 100 Mal diskutiert, aber reicht da die Geburtsurkunde von ihr aus, die meinen Maedchennamen fuehrt oder gibt's dann Probleme am Flughafen? Ich buche ja fuer mich auf meinen alten Namen, fuer sie auf den neuen. Boah, ich hasse diesen buerokratischen Mulm! Sorry, dass ich mich mit hier reinquetsche Kerkli.
ja, stimmt - man muss die PR Card erst dann mit einschicken wenn sie schon abgelaufen ist - somit kannst Du sie auch noch weiterhin nutzen, vor allem wenn dein Reisepass ja eh noch gueltig ist (mach ich auch noch fuer meinen Trip im Oktober und sobald ich zurueck bin, werde ich die ganze Sache anleiern). Wie das bei den Aenderungen bei den Kiddies laeuft, bin ich auch ueberfragt...ist schon echt aetzaend im Fall der Namensaenderung muss man sich dann auch noch mit dem "Red Tape" auf kanadischer UND deutscher Seite rumschlagen!!!
Wir haben auch in CA geheiratet. Das Beantragen einer neuen PR Karte muss zur Zeit ewig dauern...ich warte seit Mai auf die neue Card. Dem Antrag musste ich eine Kopie des Reisepasses mit neuem Nachnamen beilegen.
Hm, das wird ja immer komplizierter. Also erstens muss ich mich um die Namensaenderung kuemmern, DANN neuen Reisepass und DANACH PR Card. Ich sollte wohl langsam anfangen... Oder ich beantrage nur ne neue PR Card, aber halt mit altem Namen.