bin neu hier und möchte kurz hallo sagen. Ich bin bereits bei einem anderen Kanada Forum Mitglied. Leider ist dort allerdings der traffic etwas träge und Fragen werden sehr spät oder garnicht beantwortet. Deshalb hoffe ich, dass dies hier eine vernünftige Alternative darstellt.
Ich habe aktuell eine Frage bzgl. der goods to follow. Sollte es bei uns mit der PR klappen (was ich sehr hoffe), wollen wir zuerst "landen", aber nicht sofort endgültig einwandern. Nun kann es aber sein, dass wir zum Zeitpunkt des "landens" noch gar nicht genau wissen, was wir alles als goods to follow mitnehmen möchten und deswegen auch noch keine Liste vorlegen können. Oder ist es zwingend notwendig, diese Liste beim "Landen" vorzuweisen. Dies würde dann also bedeuten, dass wir vor der Einreise eine Liste erstellen müssten, von Dingen, die wir vielleicht erst ein Jahr später rüberschicken würden, weil wir auch dann erst offiziell einwandern (im Sinne von rübergehen) würden. Das stelle ich mir etwas problematisch vor, da ja auch innerhalb dieses Jahres noch Sachen dazukommen könnten.
Was kann man da machen?
Ein Freund von mir ist vor 15 Jahren nach Kanada ausgewandert und erzählte mir, dass es damals eine Regelung gab, dass wenn man auf seiner goods to follow Liste unten noch "more goods to follow" draufschreiben würde, man nachfolgend immer weitere Dinge zollfrei einführen dürfte. Gilt das heute noch?
Oder wie macht man es prinzipiell, wenn man nach Jahren noch Dinge aus seinem Besitz nach Kanada bringen möchte? Gruss,
Bei uns war das jedenfalls noch so vor vier Jahren. Ich habe beim Zoll damals noch eine Liste der noch nachfolgenden Sachen eingereicht. Die kann ich auch noch nach Jahren zollfrei einfuehren.
Zitat von KosBei uns war das jedenfalls noch so vor vier Jahren. Ich habe beim Zoll damals noch eine Liste der noch nachfolgenden Sachen eingereicht. Die kann ich auch noch nach Jahren zollfrei einfuehren.
Gruss
Kos
Wann genau hattest Du diese Liste eingereicht? Wie war die zeitliche Abfolge bzw. das Prozedere?
Zitat von 0815Es ist zwingend notwendig, diese Liste beim "Landen" vorzuweisen, im Zweifelsfalle beim Zoll in CA anrufen.
Das würde unsere ganze Planung über den Haufen werfen. So eine Liste kann man ja nur vernünftig erstellen, wenn man die Sachen gleich verpackt. Ich kann ja nicht meinen ganzen Hausstand schon eintüten, wenn die eigentliche Auswanderung vielleicht noch 9 bis 12 Monate entfernt ist.
Wir würden ja eigentlich erstmal unseren PR Status aktivieren wollen.
Wie 0815 schon geschrieben hat, musst Du die Liste bei der ersten Reise abstempeln lassen, auch wenn Du dann noch nicht definitiv einreist.
Ich empfehle Dir, eher alles aufzuschreiben, auch wenn Du es vielleicht später doch nicht rüberschickst (ob die Lieferung in einem Rutsch oder vielen kleinen spielt übrigens keine Rolle - am Zoll wirst Du jeweils bei der Übernahme gefragt, ob nun alles auf der Liste angekommen sei oder noch nicht - so lange wird die Liste "pendent" gehalten) weil es ja ein Service für Dich ist - denn Du bezahlst auf den angegebenen Gütern keinen Einfuhrzoll.
Somit kannst Du die Liste eigentlich bei der Einreise auch leer abstempeln lassen, musst dann aber alles, was Du dir senden lässt, noch verzollen. Ebenso musst Du alles verzollen, welches auf der Liste fehlt, weil Du es dir z.B. erst nach Abgabe der Liste anschaffst. Inwieweit der Zoll kontrolliert, kann ich nicht sagen. Bei allem auf der Liste sollte es zumindest keine Diskussion deswegen geben.
Völlig unproblematisch ist übrigens, wenn Du angegebe Güter dann später doch nicht einführst
Bei sehr wertvollen Gütern (z.B. Schmuck) haben wir Fotos beigelegt. Bei elektronischen Artikeln haben sie gerne eine Seriennummer (z.B. bei Photoapparaten, Notebooks).
danke für die Antwort. Das wird dann aber ein harter Brocken Arbeit, die Sachen zu listen, ohne sie sofort zu verpacken. Wie soll ich denn dann z.B. "ein Karton Bücher" aufschreiben, wenn die noch gar nicht im Karton sind bzw. wie soll ich denn den Umfang abschätzen (also wieviele Kartons Bücher), wenn ich die noch nicht verpackt habe. Hmm.
bin neu hier und möchte kurz hallo sagen. Ich bin bereits bei einem anderen Kanada Forum Mitglied. Leider ist dort allerdings der traffic etwas träge und Fragen werden sehr spät oder garnicht beantwortet.
es wird wohl an dir liegen das man dir nicht antwortet
bin neu hier und möchte kurz hallo sagen. Ich bin bereits bei einem anderen Kanada Forum Mitglied. Leider ist dort allerdings der traffic etwas träge und Fragen werden sehr spät oder garnicht beantwortet.
es wird wohl an dir liegen das man dir nicht antwortet
Hi Coyote, ich bin mir sicher, dass ich mir dort nichts zu Schulden habe kommen lassen, dass es rechtfertigt, mich dort zu ignorieren. Ich hab hier im Forum in 3 Tagen mehr Anworten bekommen als im anderen Forum in einem halben Jahr. Ich trete einem Forum bei, um Informationen zu bekommen. Wenn es ein Forum gibt, wo meine Fragen nur unzureichend oder gar nicht beantwortet werden, muss ich mich fragen, was ein solches Forum überhaupt für eine Relevanz hat. Nur um small talk zu halten oder dass einem jemand zum Geburtstag gratuliert sicher nicht.