Hallo Ich bin neu hier und lese seit längerem eure Berichte,echt super und inforeich!! Heute habe ich selbst ein paar Fragen und vielleicht könnt Ihr mir weiterhelfen. Also Ich bin 34 und seit 10 Jahren gelernter Spengler (Dachrinnen,Blechdach...) und möchte nach Kanada auswandern. Gerne würde ich in der Nähe Vancouvers leben und arbeiten, da der Pacific nicht so weit entfernt ist. Ich habe bereits über YellowPages einige (15) Spenglereien kontaktiert, habe aber keine, also garkeine! Resonanz bekommen. Kann es sein, daß die garkeinen suchen? Klappt es auf der Jobmesse am 15.9 in Nürnberg eher, einen Arbeitgeber im Baubereich zu finden, und kann ich dort ein Einwanderungsvisum beantragen? Auf der Liste, auf der die gefragten Berufe stehen, wäre mein Beruf dabei. Ich möchte bis Jahresende/Anfang2011 Deutschland endlich!! verlassen. Am 19.9 fliege ich nach Vancouver um mich dort vor Ort umzusehen.
Habt Ihr hilfreiche Tipps oder vielleicht ist ja auch jemand mit ähnlicher Erfahrung dabei, der mir weiterhelfen kann?
nur ein tipp von mir: ganz wichtig auch beim bewerben via email: keine deutsche email adresse (.de) verwenden, da das alles meist sofort vom spam filter rausgesucht und weggekickt wird. haben wir mit wohnungsanzeigen auch durch. keinerlei antworten, die selben leute per .com adresse angeschrieben und die kommunikation hat geklappt.
ansonsten: hallo hier im forum und viel spass auf der jobmesse... lass dir nur nix falsches erzaehlen, auswandern tut man nicht mal eben so auf die schnelle, das dauert eine weile! die sind naemlich ganz gross im erzaehlen da! war selber 2x dort.
Versuche es mal bei http://www.zs-copperzinc.com/. Der Chef ist echt klasse. Immer fair und hilfsbereit. Er ist fast ausschließlich in West Van tätig und hat nur High- End Villen zu bearbeiten. Dort kannst Du Dich als Spengler richtig auslassen. Ist alles noch richtig Handarbeit. Er wird Dich bestimmt einstellen, wenn er merkt dass Du Dich wirklich interessierst und Dich aber selber um Deine Papiere kümmerst. Am besten wäre, Du kämst einfach mal rüber und stellst Dich mal persönlich bei ihm vor. Einfach auftauchen.
Danke für eure raschen Beitäge!! aber.. kann mir noch jemand erzählen wie es auf so einer Jobmesse läuft? Sind dort Arbeitgeber aus Ca oder nur Adressen, bei denen ich mich bewerben kann? Und welche Geschichten darf ich auf keinen Fall glauben? Wenn man noch "unerfahren" ist mit auswandern, kann man natürlich schnell zum "opfer" werden.
Eigentlich lass ich mir nicht so schnell was erzählen, aber die schönen Dinge glaubt man eher?!
Zitat von Tinsmithstimmt es, dass man in BC als Spengler so wenig verdienen soll?
Nein, es stimmt nicht... wenn Du bei der richtigen Firma anheuerst die mit einem ausgebildeten Spengler auch was anfangen kann! Du wärst z.B. bei Flynn oder Penfolds auf jeden Fall im falschen Betrieb!
Wir koennen uns gerne mal treffen wenn Du hier bist.
Hallo zusammen Nun, ein Jahr später bin ich wieder hier in D . Habe im Okt 2010 bei ZS Enterprise in Vancouver angefangen. Der Chef war zwar nett, hat aber keinerlei Anstalten gemacht mich irgenwie anzumelden. Ihm war wichtig, dass ich dort arbeite, aber halt nicht angemeldet. Ich bin dort komplett "eingewandert" aber ohne aussicht auf irgendwelche Visum, Krankenvers.... Da er nicht mal eine LMO für Bauspengler hatte und sich einfach dumm stellte, verließen wir Vancouver nach 2 Monaten wieder. Vancouver ist topp!! Jedoch nur ausgenutzt zu werden macht auch keinen Spaß. Naja wir versuchen es wieder!!
Du haettest dort gar nicht erst anfangen duerfen,so ohne Visa und allem,das der Chef Scheisse gebaut hat,sehe ich ein und ist auch der Fall,aber das ist ein beidseitiger Fehler gewesen.Bauspengler steht uebringens nicht mehr auf der List,aber noch einmal selber checken.Viel Glueck wuensch ich euch.