unser zukuenftiges Haus ist mit flachen Teerpapp/ Bitumenschindeln gedeckt die eigentlich noch ganz gut aussehen aber sie sind ueber 40 Jahre alt! Meine Fragen: muessen die unbedingt runter oder kann man neue Schindeln drueberdecken? Darf man das per "Nachbarschaftshilfe" oder muss das ein professionellen Dachdecker machen?
unser zukuenftiges Haus ist mit flachen Teerpapp/ Bitumenschindeln gedeckt die eigentlich noch ganz gut aussehen aber sie sind ueber 40 Jahre alt! Meine Fragen: muessen die unbedingt runter oder kann man neue Schindeln drueberdecken? Darf man das per "Nachbarschaftshilfe" oder muss das ein professionellen Dachdecker machen?
Danke und LG, Heidi
Leider wandern in CA in den meisten Regionen die Schindeln in den Landfill, es kommt drauf an was Du fuer ein Dach drauf machst, oft werden wieder Bitumen drauf genagelt geht aber nur wenn das plywood drunter nicht beschaedigt ist und sich deine jetzigen nicht nach oben aufstellen. Sind sie 40 Jahre alte haben sie unter 70% garantie Asbestos drinne und MUESSEN fachgerecht entsorgt werden.
Wenn Du Dich fuer ein Metalldach entscheidest kann dieses in den meisten Faellen drueber gelegt werden. Wir haben unseres dieses Jahr in Metal decken lassen, lebenslange Garantie , Sturm erpropt bis 160 km/h dies ist das letzte Dach was Du drauf machen wirst also ein top investition die auch den wert des hauses steigert. Je nach Region erhaelt man bis zu 30% versicherungsrabatt wegen der Sturm & Feuersicherheit.
Fast alle Firmen dieser Metaldaecher haben ein coating das ist Kynar 500 wurde von BASF entwickelt, verblasst oder verbleicht nicht reflektiert UV strahlung dadurch ist dein Dach im Sommer um 30% Kuehler . Preislich bei uns in der Region ca 25 % mehr als konventionelles Dach aber das ist das letzte Dach das du bezahlst. Bedenke das Du in 25 Jahren Asphalt wieder neue machen musst , und was kostet material und arbeitlohn dann ?
Es gibt x Firmen im Prinzip alle haben das gleiche verfahren und material gage 28 oder 30 voll galvanisiert und coated. Hier nur ein paar
die Schindeln liegen ganz flach auf und sehen wie gesagt gut aus aber nach 40 Jahren sollte doch mal was gemacht werden. Vielen Dank fuer den link, wusste garnicht, dass ein Metalldach so schoen aussehen kann!!
Kann man neue Bitumenschindeln auf die alten Asbestschindeln drueber nageln oder ist das vom Gesetz her vorgeschrieben dass Asbestdinger entsorgt werden muessen?
Macht kein vernuenftiger Dachdecker!Kommt einer und will einer neue ueber die alten nageln,ist er sein geld nicht wert!Schindeln werden ueber einen Containerdienst entsorgt. Willste mehr wissen,schreib Pm,bin Dachdecker. Pappi Schink
Und wie sieht es da mit dem Lärm bei starken Regen oder Hagel aus?
Wir hatten mal einen Stall mit den ausgeschäumten Trapezblechen gemacht. Aber der Lärm war unerträglich und selbst unsere Pferde haben da lieber im Regen gestanden. Jetzt sind da wieder Pfannen drauf.
Blechdach ist nicht Metalldach,totaler Unterschied.Ziegeldach kann man hier nicht auf die Haeuser packen,dafuer ist die Unterkonstruktion nicht stark genug.
Zitat von schinksBlechdach ist nicht Metalldach,totaler Unterschied....
Hallo!
Das man nicht so einfach von Blech auf Pfannen wechseln kann ist mir klar. Pfannen habe ich auch nur sehr selten in Kanada gesehen.
Mich interessiert eher die Lärmentwicklung bei den Blechdächern, da wir ja schon die mit PU-Schaum hatten, die angeblich leise sind. Will dann nicht die hören wo nur Blech ist.
Und dann kannst du vielleicht noch mal den Unterschied zwischen Metalldach und Blechdach erklären.
Denn für für mich ist; "Als Blech wird ein flaches Walzwerkfertigprodukt aus Metall bezeichnet." da kein Unterschied. Da Metall den Werkstoff und Blech eine Form bezeichnet.