ich möchte im nächsten Jahr in CA Urlaub machen, Flug und Auto sind schon gebucht, und will auch von dort in die Staaten rüberfahren und zurück. Gibt es da einiges zubeachten oder kann ich das problemlos machen ?
Nach Alaska - kein Problem, auch von Seiten der Autovermieter. Nur bei Schotterstrassen sind manche da pingelig.
An der Grenze: Pass, gruenes Formular ausfuellen, Fingerabdruck-Scans, Foto und 6 $. Dann bekommst du den gruenen Zettel eingeheftet und gut (gilt fuer 3 Monate). Bei Ausreise aus den USA mit dem PKW (falls du nicht nochmal in die USA faehrst) muss der Zettel bei der canadischen Seite am Zoll wieder abgegeben werden.
....... Bei Ausreise aus den USA mit dem PKW (falls du nicht nochmal in die USA faehrst) muss der Zettel bei der canadischen Seite am Zoll wieder abgegeben werden.
moin moin,
richtig er MUSS abgegeben werden, besser ist es noch auf dem Export Parkplatz anzuhalten und schnell bei den Amis reinzuspringen, denn nur so kann man sicher sein das das I-94 vor ablauf wieder bei den amis ist( die canadier sammeln die und das kann dauern bis die bei den amis ankommen). Solange das I-94 aber nicht wieder bei den Amis ist gilt man nach ablauf automatisch als illegaler in USA, auch wenn man schon wieder in z.b. deutschland ist. Dieses kann bei einer erneuten einreise in die USA maechtig aerger ueber inhaftierung bis zur abweisung fuehren.
und immer recht freundlich bleiben, bei den amis, ein ende des satzes das MAEEEM oder Sir nicht vergessen.
die kerlchen sind schnell beleidigt und haben alles faeden in der hand.
ich will hier leinem angst vor dem uebertritt machen, ich crosse seit ueber 3 jahren die border CA/USA und habe viel ansehen koennen, selber wirklich probleme gab es nur einmal wegen einem Frischling von officer.
Zitat von 0815Du kannst die I94 auch den Kanadischen Grenzbehoerden geben, geht an jedem Grenzuebergang oder Airport.
richtig kannst du ABER es dauert je nach ort bis zu 6 wochen das das I 94 wieder bei den amis ist sollte in dieser zeit das I 94 ablaufen, gilt man automatisch als illegaler, auch wenn man schon laengst wieder in DE oder sonst wo ist.
bist du schon mal Yukon - Alaska gefahren? Wenn du hier an die Grenze kommst, wird meist noch nicht einmal dein Auto begutachtet. Die ueblichen Standardfragen (gelangweilt) runtergeleiert, Visum und fertig...
Naja, vielleicht liegt's am Yukon-Kennzeichen (und wohl auch am Beamten) und wo willste hier auch sonst hin und was anstellen?
Gruss Reimar
PS: Bin vor zwei Jahren mit unserem alten Auto nach Alaska und hab den Zettel nicht abgegeben. Das Jahr darauf mit unserem neuen Auto wieder 'rein und kein Mensch hat was gesagt von wegen dem Zettel - ich weiss nicht, was die hier damit machen?
Zitat von 0815Du kannst die I94 auch den Kanadischen Grenzbehoerden geben, geht an jedem Grenzuebergang oder Airport.
richtig kannst du ABER es dauert je nach ort bis zu 6 wochen das das I 94 wieder bei den amis ist sollte in dieser zeit das I 94 ablaufen, gilt man automatisch als illegaler, auch wenn man schon laengst wieder in DE oder sonst wo ist.
rg fred
der 2-3 mal die woche die border crosst
So tragisch ist es auch wieder nicht...habe erst vor kurzem mein I94 mit ca. 3 Monaten Verspaetung bei den kanadiern abgegeben und inzwischen wieder ein neues ohne Probleme... Wenn es klar ist dass Du raus warst sind die Amis zufrieden...
ersteinmal vielen Dank für die Vielen Tipps, nur was zum Geier ist das l 94 ? Kann man das schon in DE bekommen oder online ausfüllen ? Wir würden den Grenzübergang Blaine nutzen, da wir von Vancouver nach Seattle fahren möchten.