Als "granted" PR sind wir jetzt an den letzten Vorbereitungen (Stellensuche, Zelte abbrechen, etc.) zum "Move". Dabei tauchte bei uns die fixe Idee auf, nach Ankunft in Canada einige Monate zuerst reisend zu verbringen, da noch keine Jobverpflichtung besteht, Stellensuche von hier aus sowieso schwierig ist und sich eine solche Chance (keine AG, keine Wohnung, etc.) später wahrscheinlich kaum mehr bietet, da man dann schon zuviele Verpflichtungen hat.
Da wir in diesem Szenario zu Beginn keinen festen Wohnsitz hätten, stellt sich für uns die Frage, wie und ob überhaupt wir die folgenden Fragen lösen könnten (Annahme: in CH abgemeldet, in CA jedoch noch keinen festen Wohnsitz):
- Unfall/Krankheits-Versicherung aus CH oder in Kanada (geht Kanada überhaupt, wenn kein Wohnsitz und gibt es Anbieter, welche sämtliche Provinzen abdecken? - aus der CH gibt es Anbieter, wenn auch teuer) - Versicherungsabschluss für gekauften Wagen (geht Abschluss ohne Wohnadresse ev. mit Adresse eines Kumpels? - wären wir dann nicht nur in der Wohnprovinz versichert)
Zur Frage 1 habe ich nichts im Forum gefunden, Frage 2 wurde zwar mal angeschnitten aber nicht abschliessend beurteilt
Ich bin mir bewusst, dass niemand hier eine genaue Beratung geben kann - Bauchgefühl und Tipps wären aber auch schon hilfreich
aus Ontario weiss ich zum Thema Krankenvesicherung dass Du Dich in den ersten 10 Tagen zu einem besonders günstigen Kurs beim Blue Cross krankenversichern kannst, danach ist es teurer ..... dieser Betrag wäre mit dem Betrag vom ADAC zu vergleichen, der ist bisher am günstigsten nach meiner Recherche.
zu 2) hab ich ein von ein paar Leute gelesen, das sie (mit Wissen und/oder Hilfe des Autohändlers) dessen Adresse angegeben haben bei der Versicherung. Ohne festen Wohnsitz wirds schwierig bis unmöglich (Kein Erfahrungswert! Nur die mehrheitlich Aussage in diversen Threads "da draussen")
Spannend wirds weiterhin auch noch wg. den lieben Steuern. Ich habe heute mal bei unserer Gemeinde angefragt. Wir müssen einen Stellvertreter angeben, ferner noch eine Vollmacht ausfüllen für die Gemeinde und uns dann noch melden sobald wir einen festen Wohnsitz haben.
Wir machen uns gerade bei soliswiss.ch schlau, die durchaus Angebote hat; jedoch werde ich das Gefühl nicht los, dass es wahrscheinlich mit einer lokalen Versicherung (d.h. nicht aus der Schweiz heraus) eventuell günstiger kommen müsste.
Wir machen uns gerade bei soliswiss.ch schlau, die durchaus Angebote hat; jedoch werde ich das Gefühl nicht los, dass es wahrscheinlich mit einer lokalen Versicherung (d.h. nicht aus der Schweiz heraus) eventuell günstiger kommen müsste.
Gruss dbo73
Sali dbo73,
den Online-Kalkulationen folgend, würde ich fast sagen das es "drüben" billiger ist. Hochpreis-Insel Schweiz eben, oder?