auf anraten von Ingo werde ich mal das Forum nutzen, um nachfolgende Fragestellungen loszuwerden, frei nach dem Motto "give it a try":
- gibt es hier irgend jemanden, der mir vielleicht raten/helfen kann, wie ich mich am besten für einen Praktikantenplatz in einem Krankenhaus (!)in Canada - oder den USA - bewerben kann? - hat jmd vielleicht sogar irgendwelche Kontakte mit Medizinern/Krankenpflegepersonal oder sonstigem Krankenhauspersonal vor Ort und kann mir mit Kontakten weiterhelfen? Evtl. sogar mit deutschen Kontakten vor Ort? - weiß jmd., wie das Versicherungstechnisch gegebenfalls läuft? Sprich: welche Versicherungen müsste ich - neben einer Auslandskrankenversicherung - für diesen Zeitraum haben, z.B. im Rahmen von Infektionen oder dergleichen? - benötige ich für diese Zeit ein Visum? Vermutlich ja, doch welches müsste ich dann wie lange vorher am besten beantragen?
Ich bin 30 Jahre jung, 2. vorklinisches Semester und suche für 4-8 Wochen nach einer Möglichkeit, gerne im Bereich der Kinderheilkunde, in Canada/USA tätig werden zu dürfen. Daher: für jeden Tipp dankbar. (Habe ein Jahr als Au-Pair in den Staaten gelebt, so my English is still quite good. )
Bereits vielen Dank für eure Hilfe.
Cheers
PS: Wenn's ein unentgeltliches Praktikum werden würde, jedoch Kost&Logis vor Ort frei, wäre das der TRAUM SCHLECHTHIN!
vielen Dank für den Link, doch aufgrund sehr positiver Erfahrungen, Praktika selbst in die Hand zunehmen und dadurch kostengünstiger dazustehen, als wenn ich es über eine Organisation laufen lassen würde, habe ich nicht umsonst hier eine Feedback-Runde gestartet.
Sicherlich hat eine Organisation ihre Vorzüge: bestehende Kontakte, "organisiert" mit einem gemeinsam jeglichen Papierkram, sorgt dafür, daß Visum, Impfungen, Flüge etc. klappen, doch wie gesagt: ab und zu tendiert man aufgrund von Erfahrungen dazu, Dinge selbst in die Hand zu nehmen und zu organisieren. Daher wäre es natürlich schon sehr schön und dankenswert, ein Feedback zu erhalten zu meinen ursprünglichen Fragestellungen.
Zitat von Lumilaus...doch wie gesagt: ab und zu tendiert man aufgrund von Erfahrungen dazu, Dinge selbst in die Hand zu nehmen und zu organisieren. Daher wäre es natürlich schon sehr schön und dankenswert, ein Feedback zu erhalten zu meinen ursprünglichen Fragestellungen.
hallo lumilaus,
das feedback von maxim bietet sich doch bestens an dinge selbst in die hand zu nehmen, denn einige deiner ursprünglichen fragestellungen bekommst du unter seinem link bereits beantwortet. bleibt nur noch die vermittlung eines praktikumsplatzes, vielleicht findet sich ja jemand im forum der diesbezüglich beziehungen hat. wünsch dir viel glück.