Ich bin neu hier und noch nicht so vertraut mit dem Umgang eines Forums - aber ich versuchs mal.
Mein Freund und ich möchten im Juni 2011 für 3 Wochen Kanada erkunden. Meine Fragen kommen jetzt schon, weil wir gerne sobald als möglich buchen möchten um den Preis eher niedrig zu halten.
Also unser Plan sieht so aus: Flug von München nach Vancouver Dort ein Mietauto in Empfang nehmen (mind. SUV midsize) und dann in 3 Wochen bis nach Calgary fahren, dort das Auto wieder abgeben und heim nach München
Nächtigen möchten wir im Auto, B&B, Zelt ..
Was meint ihr dazu? Ist das sinnvoll, genug Zeit eingerechnet, kann man überhaupt ein Auto dort ausleihen und da abgeben?
Ich freue mich schon sehr auf eure Antworten! lg Karin
Wie wäre es mit einer Vorstellung, damit wir wissen was euch so interessiert, da es sonst mit Tips schwierig ist, bzw die nur allgemein ausfallen können.
Und benutzte bitte die Suchfunktion, oh weh, ich habe schon wieder das böse Wort benutzt , denn zu der Route gibt es schin genügend Threads.
Und zu deinen Fragen. Ja geht das alles was du willst, ist nur eine Frage des Preise. Einwegmiete ist recht teuer geworden, obwohl wer im WWW lange genug sucht bekommt auch günstige Angebote. SUV?? nur zum Schlafen gewählt?
also Transcanada bietet super Preispakete an und andesrum ist günstger. Mietwagen von Calgary nach Vancouver, warum weiß ich nicht, ist aber so. Wir hatten diese Tour im Juni ohne Einweggebühr in einem Minivan. Schaut euch da mal um.
also drei Wochen von Vancouver bis Calgary is sicher locker ausreichend. Ich weiß zwar nicht was ihr da so vorhabt (lange Wanderungen oder so) aber für normales Sightseeing sind drei Wochen reichlich.
Da ihr bei der Route wohl viel in den Rockies sein werdet solltet ihr allerdings bedenken, daß es in den National Parks keine B&B gibt. Campgrounds allerdings dafür reichlich. Wildcampen is in den Ntl.Parks auch nicht! Wenn ihr nicht grad die Zeltfreaks seid, dann solltet ihr euch aber auch die Preise von Wohnmobilen ansehen. Auch im Juni kanns in den Rockies Nachts noch ganz schön kalt und feucht sein. Holt euch ruhig auch mal einen Katalog z.B. von ADAC Reisen für Wohnmobile. Da gibts auch Frühbucherangebote. Für zwei Personen gibts schon welche die nicht so viel mehr als ein großes SUV kosten. Ihr seid auch oft in Bären Gegenden. Also beim Zelteln darfst da keine Angst vor irgendwelchem Getier haben.
Ihr merkt schon, ich bin mehr der Wohnmobil-Freund. Is in Canada aber auch sehr verbreitet, nicht wie in Deutschland. Zelt sieht man zwar auch aber im Vergleich eher weniger.
Ansonsten wünsch ich Euch noch einen schönen Urlaub.
In Jasper und BAnff gibt es sicherlich B&B. Lake Louise weiss ich nicht. Fields und Canmore haben auch B&Bs and sind nah dran an den entsprechenden NPs. Von den Kosten sind m.A. nach Hotel/B&B+ Mietwagen und RV+Campground sehr vergleichbar. Frank