also bin gelernter Kfz-Mechaniker in Deutschland. Wollte eigentlich mit meinem working-holiday Visum als Mechaniker arbeiten. Das Problem ist, dass all die "wirklich guten" Unternehmen das red seal Zertifikat verlangen (bzw. teilweise noch mehr). Also denke ich darüber nach die 120 CAD zu zahlen und an dieser Certification Challenge teilzunehmen.
Meine Frage ist ob jemand Erfahrungen mit dieser Prüfung hat (auch aus anderen Berufsfeldern). Wie gut muss man sich vorbereiten. Ist die Prüfung mit der deutschen Gesellenprüfung zu vergleichen etc.
Normalerweise werden Lernmaterialien dazu von den jeweiligen Schulen angeboten.Die musst du dir vornehmen,lesen,verstehen und Richtlinien lernen.Ist kein pappenstiel.
Danke für die schnelle Antwort. Hast du das mal mitgemacht?
Hab ich mir schon irgendwie gedacht dass das nicht so einfach wird. Meine deutsche Prüfung ist jetzt auch schon ein bisschen her. Hab bestimmt schon vieles vergessen.
habe das nicht mitgemmqacht - die berichte von leuten (inzischen wieder in de, weil nicht bestanden) sprachen davon, dass es sehr schwierig ist und du so gut wie keine hilfe von deinem arbeitgeber dafür bekommst.
die sind ann alle so nach sechs monate oder was länger wieder zurück nach de.
einige haben es auch bestanden - die haben aber extrem hart gelernt und das in englisch