Also angehende Working Holiday Kandidatin habe ich einige Fragen an die Leute die schon WH in Kanada gemacht haben. Ich werde in knapp 3 Wochen nach Montréal aufbrechen und dort auch erstmal mind. ein 3/4 Jahr bleiben und arbeiten.
In welchen Bereichen wäre es sinnvoll sich zu bewerben? Welche Erfahrungen habt ihr mit der Jobsuche gemacht? Habt ihr schnell etwas gefunden oder dauert es schon seine Zeit? Ich hatte überlegt mich in Cafés, Restaurants oder Clubs zu bewerben, da ich in der Gastro bereits Erfahrung habe. Außerdem habe ich noch eine Ausbildung zur Bürokauffrau aber ich denke, dass ich eher kleinere Jobs machen werde. Wie ist das mit Supermärkten? In Berlin ist das ja so, dass dort immer sehr viele "Einräumer" gesucht werden und für den Anfang wäre das ja auch eine Möglichkeit.
Also bitte her mit euren Erfahrungen zwecks Nebenjobsuche, damit ich mir schonmal ein Bild machen kann
So, trotz der zahlreichen Hilfe hier wollte ich trotzdem mal erzählen, wie es bei mir abgelaufen ist.
Ich bin nun jetzt schon seit fast 3 Monaten in Montréal. Die ersten 2 Monate habe ich von meinem ersparten gelebt und mich dann in verschiedenen Cafés beworben. Ich hatte mein ersten Vorstellungsgespräch und wurde auch prompt eingestellt . Lief also bei mir alles wie am Schnürchen. Ich arbeite in einem großen Café und mache dort eigentlich alles: Barista, Kasse, Mittag, Küche - wo man halt gebraucht wird. Ich habe zwar in der Schule Französisch gelernt, aber ausreichend war und sind meine Sprachkenntnisse eigentlich trotzdem noch nicht. Trotzdem hat mir mein Chef eine Chance gegeben und da in dem Café wirklich ausschließlich Französisch gesprochen wird, habe ich mich schon sehr verbessert. Mit meinen Kollegen und wenn ich wirklich total auf dem Schlauch stehe, rede ich gelegentlich aber auch auf Englisch.
Auch von anderen Working Holiday Leuten habe ich erfahren, dass sie ziemlich schnell Arbeit gefunden haben - wenn man sich natürlich reinhängt und sich fleißig bewirbt. Eine Freundin hat sogar einen richtig guten Bürojob gefunden mit einem Gehalt von 3000 $ im Monat.
Also: Es ist eigentlich nicht schwer, auch wenn man nicht allzu gut Französisch spricht. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass die meisten Leute das echt super finden und einem eine Chance geben - wenn man sich natürlich in der Zeit verbessert.
Klar kenn ich Tabernac und calices durch meine Kollegen höre ich das täglich ... allerdings habe ich noch nie etwas von d'hosties gehört! Muss ich gleich mal morgen nachfragen ...
Ich arbeite im Hochelaga, Rue Ontario Est coin Pie IX. Das Café heißt Jamocha (früher Presse Cafe) ... hier (Hochelaga oder neuerdings Homa ) wohne ich auch, wobei ich in ca. einer Woche ins Plateau umziehe.