Hallo alle zusammen! Wir sind eine junge Familie mit einer 6jährigen Tochter und tragen uns auch mit dem Gedanken Deutschland den Rücken zu kehren. Da mein Mann gelernter LKW Schlosser ist und seit 14 Jahren im Internationalen Fernverkehr tätig ist und alles fahren und reparieren kann was Räder hat, rechnen wir uns eigentlich recht gute Chancen aus nicht unter ner Brücke schlafen zu müssen. Geplant ist, das er erstmal allein nach Kanada geht und wir dann später nachkommen. Wenn jemand Tipps und Hinweise hat, wie wir unseren Traum verwirklichen können, dann immer her damit! Sind über jeden Hinweis dankbar!! Oder hat jemand schon mit etwa den selben Voraussetzungen den grossen Schritt geschafft? Ist die ZAV etwa der einzige Anlaufpunkt, den man in Deutschland hat? Oder ist es besser sich direkt zu bewerben? Freue mich schom auf Eure Antworten!!! Das Forum hier ist einfach Spitze! Motto: Geht nicht, gibts nicht!
Dank Dir für den Link. Bewerbungen sind raus. Jetzt noch auf Antwort warten.
Jetzt sind da noch Fragen offen - was kostet es einen Hund per Flugzeug zu transportieren, könnte man zwar bei der Airline erfragen aber es wär mir lieber von jemanden zu erfahren der es schon durch hat und wie der Vierbeiner es verkraftet hat
Hat schon mal jemand den Umzug selbst per Schiff durchgeführt und was hat er dabei für Erfahrungen gemacht und welche kosten sind da auf einen zugekommen oder doch besser mit ner Umzugsfirma?
Ok das erstmal von mir, hoffe auf baldige Antworten
Der Preis fuer den Hund richtet sich nach dessen Groesse und Gewicht. Unser Hund (Jack-Russel-Terrier) wurde als Uebergepaeck fuer 130 Euro bei Lufthansa im Frachtraum mitgenommen. Wir haben keine Medikamente verabreicht, aber das muss jeder selber wissen, auch ob man seinen Hund (wenn es die Groesse erlaubt) mit in die Kabine nimmt oder es wie wir macht und ihn im Frachtraum fliegen laesst. Der Hund hat es super ueberstanden. Das einzigste, was er nach dem Flug wollte, war raus aus der Box! Aber nochmal, es geht ihm ausgesprochen gut hier und er ist kerngesund.
Meine Frage hast du damit schon beantwortet. Selbst mit einem schiff und dem umzugszeug zu fahren wäre teuer, dann lieber eine Umzugsfirma damit beauftragen und selbst mit dem Flugzeug zu fliegen.
Mein Mann hat heute eine Rückantwort einer Firma bekommen und die würde sogar die Kosten des Umzuges übernehmen. Er muß dann halt nur ein volles Jahr dabei bleiben. Jetzt muß er nur noch sagen ob er will und dann wäre er nach ostern schon in Canada. Ich selbst geh dann zwei bis drei Monate später nach , wird schwer aber was tut man nich alles, seinen Traum zu erfüllen.