da das work permit für 2010 geschlossen ist und so paar andere programme zeitaufwendig sind und auf die noch gewartet werden müssen und ich hier nun seit 3 monaten (1Monat Urlaub) 2 Monate chillen hier festsitze habe ich doch noch erfahren man könnte eine Workpermit so etwas wie Working Holiday für 1 Jahr mal eben an der Grenze bekommen,
klappt das nun wenn man seinen status auf Visitor hat? und wie teuer würde das kosten?
kann man mit dieser work permit auch einen führerschein kriegen ohne einen deutschen zu haben also von neu anfangen
falls jemand tolle erfahrungen damit hatte bitte einfach mal posten wie sich dieses programm nennt wonnach man fragen sollte und an welchem ort man diese bekommen könnte..
ich wohne in warman nähe saskatoon ziehe bald um und wenn ich da dann mal runterfahre dann wahrscheinlich an regina vorbei sagen wir einfach mal South saskatchewan ..
wo hast du denn das gehört? Also was offizielles dazu habe ich bisher noch nicht gelesen.. und was meinst du mit "so etwas wie Working Holiday für 1 Jahr"? Es gibt meines Wissens nach nur Work and Travel, aber nicht "so etwas wie". Vorstellen kann ich mir das nicht, wenn das gehen würde, würde das ja jeder machen, lasse mich da aber gerne eines besseren belehren..
Kann man nicht und das Work and travel musst du in Berlin beantragen und es wird auch nur innerhalb Deutschlands zugeschickt.Ich glaube die Antraege fuer 2011 kann man ab November bekommen und ab Januar 2011,kann es los gehen. Ich denke auch kaum das es so einfach ist ne WP zu bekommen.lmo bezogen ist das schwer geworden.
eventuell mal schauen bei dem Working Holiday program. Letztes Jahr haben sie das Program doch noch einmal spaet im Jahr wieder aufgemacht...aber wie schon erwaehnt, es muss in Berlin beantragt werden (kann aber glaube ich von ausserhalb gemacht werden..oder irre ich mich da?) An der Grenze abholen kann ich mir nicht vorstellen.