Ich hab da ein paar Fragen zum Thema "Fueherschein in Kanada machen"! [list]
[*]1. Kann ich einen Fuehrerschein in Kanada machen, als Visitor mit meinem Besuchervisum? ( habe keinen deutschen FS, lebe in Saskatchewan ) Suche da schon lange eine Antwort und irgendwie bekomm ich nichts Korrektes womit ich sofort zur Pruefung duesen koennte und nicht dahinfahr und keiner weiss obs funzt. [/*:m] [*]2. Falls nicht koennte ich den FS machen nachdem ich ein Arbeitsvisum ergattert habe? oder bringt dieses auch nichts? Ausserdem hab ich ja dann erst mal die Learners Driving License und muesste min. 9 Monate warten um den Graduated zu bekommen (Test machen) und somit alleine zur Arbeit fahren kann. Aber ich habe da etwas gehoert , dass man angeben koennte (bei SGI), man muesste da und da zur Arbeit fahren und koennte dies dann auch tun.
Falls dies nicht klappt hau ich ab aus Kanada da mir das sonst echt ver... bloed hier wird.
Dann doch lieber ins schoene Deutschland und etwas mehr fuer meinen Lappen bezahlen dafuer dann aber auch vernuenftig auf der Autobahn heizen koennen. ( Keine be... 9 Monate Wartezeiten, so richtig oede wenn man 18 ist und ohne FS in kanada lebt , allein das man nirgends hinkommt in dieser weiten Welt of Canada und nicht in der Grosscity wohnt wo doch nurrrrrr 250000 Einwohner sind xD und trotzdem die Groesste in der Provinz ist, naja. )
Ja ich vermisse Deutschland habe aber ansonsten mal vor, meinen Permanent Resident zu beantragen (durch das Saskatchewan Immigrant Nominee Programm. Dauer 6 Monate, aber wahrscheinlich mehr standart 6 Monate waer ja n klacks fuer den Permanenten Status ) und hau dann erstmal ab ins schoene Deutschland wo ich daheim bin. Und falls ich dann irgendwann mal mein PR bekomme, den Unterschied wahrnehme und doch etwas Zukunft in dem Land sehe, dann gehts im Sommer 2011 zurueck. Hab ja n Roundtrip (mit Rueckflug im Sommer ) nech. [/*:m] [*]Emh ja.., was jetzt noch dazu kommt, falls ich meinen deutschen Fuehrerschein in Deutschland mache und damit weniger als 2 Jahre unterwegs war, kann ich den dann ueberhaupt gegen einen der Kanadischen umtauschen?, da ich mal gelesen habe man muesste mindestens 2 Jahre im Besitz des FS sein (Erfahrung blah blah kann doch schon fahren auch ohne und kenne alle Verkehrsregeln. Nur duerfen NICHT hehe ... mich an) und das waer ja dann Schade um das Geld und dann wieder einen neuen in Kanada zu machen "mit Wartezeit". :/
FS ist also sehr wichtig fuer mich, da "ohne FS keine Arbeit" und was bringt mir ein Visum wenn ich nicht zur Arbeit komme : P. Und moechte ja auch mal schoen mit einem Oldie rumheizen hab da schon einen im Auge. HEHEHE : D jaja diverses Zeug hier und deswegen *1 [/*:m] [*]Achja, kann man eigentlich sein abgelaufenes, nicht verwendetes Flugzeugticket "noch" verlaengern und guenstiger als 1000$ nach Deutschland fliegen? Dann muesst ich mir nicht extra ein neues holen, ist ja auch Geld.
[/*:m][/list:u] *1Bitte nur hilfreiche, konkrete Antworten.
SOOOOOOOOOOOVIEL Durcheinander! Nein mit Tourivisa kann man keinen Fuehrerschein in Kanada machen,man muss WP vorlegen,und 2 Formen der ID,canadisch,oder eben Rechnungen mit deiner festen Addy drauf. Weiterhin ist zu bedenken,das du als Fahranfaenger extreme Kosten fuer die Versicherung zu erwarten hast. UNd NEIN mit einer learnes license darf man nur dann fahren wenn man einen Supervisor ueber 25 mit vollgueltigem Fuehrerschein neben sich sitzen hat. Und wenn du wegen einer solchen Kleinigkeit zurueck nach Deutschland willst,dann kann ich mir nur meinen Teil denken. Die Wartezeit fuer Spnp mag vielleicht 6 MOnate entprechen,aber danach muss man das PR noch einreichen,was locker nocheinmal 6-8 MOnate dauert. Wp.PR etc haengen vom Beruf ab etc,dadrueber solltest du dir Gedanken machen,nicht was fuer ein Auto du dir kaufst.Finde eine Arbeit,besorgt dir ein Visa und DANN mach dir Gedanken.. Im uebrigen finde ich das sehr seltsam was fuer eine EInstellung du hast,niemand hat dich gezwungen nach Kanada zu kommen und niemand hat dich gezwungen zu kommen ohne dich richtig vorzubereiten.Kanada ist gross,das weiss man vorher und Kanada kann nichts dafuer wenn du nicht zu Arbeit kommst,weil du nie den Fuehrerschein gemacht hast. @Harley...einen?
@maillitegold, deine Motivation den Fuehrerschein in Kanada zu machen aufgrund der geringeren Kosten gegenueber denen in Deutschland ist nachvollziehbar. Du solltest allerdings bedenken, dass du damit ja keinen vollwertigen Fuehrerschein erwirbst, d.h. diesen in D nicht anerkannt bekommen wirst falls du ihn gegen einen deutschen tauschen wolltest, so mein Kenntnisstand.
Bzgl. deiner Frage, ein Blick in die Regelungen bzw die akzeptierten erforderlichen Dokumente von SGI zeigt mir, dass man diese vielleicht nicht so pauschal mit "geht nicht" beantworten kann. Ich waere da zumindest unsicher, denn laut pdf Dokument "Establishing your identity" sind z.B. Temporary Residence Visa oder Visitor records akzeptiert, also von CIC ausgestellte Dokumente die bestaetigen, dass man sich legal als "visitor" fuer einen begrenzten Zeitraum in Canada aufhalten darf und visitor bedeutet fuer mich Tourist. Oder interpretiere ich die Liste falsch? http://www.sgi.sk.ca/sgi_pub/drivers_lic..._table_2009.pdf Nach dieser Liste benoetigst du u.U. aufgrund deines Alters auch eine Guarantor form die als "proof of residency" akzeptiert wird.
These requirements align Saskatchewan with North American standards. Verifying identity, residency and entitlement to be in Canada before we issue a driver’s licence helps to protect everyone in Saskatchewan from identity theft. It also ensures that Saskatchewan driver’s licences are issued only to those who are legally in our country, whether as citizens or visitors. http://www.sgi.sk.ca/sgi_pub/drivers_lic...w_residents.htm
Vielleicht solltest du dich mal direkt mit der SGI in Verbindung setzen
Aber so wie ich aus deinem Beitrag rauslese bist du erst 18 Jahre!
Die Frage die ich mir stelle ist, wie lange bist du schon in Kanada und was machst du da? - Urlaub?
Hast du überhaupt eine Berufsausbildung und Berufserfahrung?
Das sieht für mich so aus, als ob du große Pläne hast, aber noch keine Ahnung hast was für Hürden auf dich warten.
Ich würde dir Empfehlen bewerbe dich für das Working Holiday Visa 2011 evt. kannst du mit diesem Visa den can. Führerschein machen und abrbeit etc aufnehmen...
@Roman, anhand deiner Liste der Provinzen sehe ich nicht, dass ein L oder N Schein aus SK anerkannt und umgeschrieben wuerde? Bei BC ist es extra angefuehrt. Die Berechtigung mit dem SK Schein bei einem Aufenthalt in D zu fahren (bzw. die Anerkennung bei ev. Umschreibung) ist offenbar auch an den ordentlichen Wohnsitz zum Zeitpunkt des Erwerbs, die Dauer des Aufenthaltes im Ausland und eben auch hier an die Vollwertigkeit geknuepft. Sind anscheinend doch einige Einschraenkungen zu erwarten, ich habe deine Links allerdings nur ueberflogen.
na ja, wenn Du schon in Deutschland wieder bist, dann kannst Du ja mal nen Wochenende nach Polen fahren, da kann man wohl im Schnellverfahren und viel billiger als in D den Führerschein machen. Dann fährst Du einfach nach D zurück, lässt Dir einen internationalen Führerschein ausstellen! Der ist dann 2 Jahre gültig und dann kannst Du Dir immer noch überlegen, ob Du ihn Dir in Canada, den USA oder in Island umschreiben lässt? So bist Du auf der sicheren Seite ....
Zitat von Marlanen Wochenende nach Polen fahren, da kann man wohl im Schnellverfahren und viel billiger als in D den Führerschein machen.
Das halte ich für ein Gerücht.
ZitatDeutsche Führerscheininhaber, die in Polen den Führerschein gemacht haben und diese in eine deutsche Fahrerlaubnis umschreiben lassen wollen, scheitern, da die polnische Führerscheinbehörde dann den polnischen Führerschein entzieht. Das Gesetz wird von der Behörde in Polen so ausgelegt, dass man den polnischen Führerschein nur dann verwenden darf, wenn man auch noch nach dem Erwerb wenigstens 185 in Polen wohnt.
Kann man auf diesen ueberheblichen und gequirrlten Duennschiss eigentlich vernuenftig antworten? Dieser Mensch hat keinerlei Anstand, ist der deutschen Sprache nur bedingt maechtig und mach auch sonst (beim lesen der Beitraege) keinen besonders hellen und gebildeten Eindruck.
Bei manchen Beitraegen fragt man sich, ob dieser Mensch sich richtigherum auf ne Toilette setzen kann. Und wenn doch, ob er daran denkt vorher den Deckel hochzuklappen.
Oder hier will uns jemand auf den Arm nehmen?
Keine LMO, no WP und keinen blassen Schimmer! Aber von PR Antrag und Citizenship faseln. Ach ja! Wenn das alles nicht klappt, dann geh ich wieder und komm zurueck, wenn mir die gebratenen Tauben wieder ins Maul fliegen.
JO JO JO, was geht ab! EHHHH?
Cheers Matze
(@ Moderatorenteam: Sorry, aber mir is grad der Kragen geplatzt! Kopf waschen jederzeit per PM. Danke)