Hi! Wie schon in den "Vorstellungen" beschrieben bin ich 25 Jahre alt, habe Kfz.Mechaniker beim Stern gelernt und bin momentan Brandmeister-Anwärter bei der Berufsfeuerwehr in Hannover. Es würde mich interessieren, was für Verdinstmöglichkeiten, soziale Absicherung und überhaupt Job-Aussichten ich mit diesem Beruf dort hätte. Man lernt hier ausser der Feuerwehrtechnischen Ausbildung auch den Beruf des Rettungsassistenten, so dass ich dann schon über drei Berufsausbildungen verfüge-wenn ich fertig bin. Hier habe ich schon einen sehr guten Stand: guter Verdienst, gute Aufstiegsmöglichkeiten, Beamter (mittl. Dienst), freie Heilfürsorge
Hallo, du musst halt bedenken das die deutsche Ausbildung nicht anerkannt wird in Ca. Für Krankenschwester z.b. muß man eine extra Prüfung machen. wie es mit feuerwehrmännern und RA´s aussieht weiß ich nicht. Als KFZ-Mechaniker stehen da die Chancen schon besser. In welcher Kategorie habt ihr eigentlich vor nach Ca. zu gehen?
sozialeabsicherung in allen berufen ist so gut wie nicht vorhanden - also absolut minimal - du hast dafür selbst zu sorgen, wenn du im alter eine gute rente haben willst - etc.
wenn du nach ca eingewandert bist kannst du dich natürlich für eine ausbildung bei der feuerwehr bewerben - die vergeben aber keine jobs an bewerber, die noch nicht als pr in ca sind.
wenn dein beruf in der NOC list (national occupational classification) vertreten ist in skill type 0, level A od. B hast hast du schon mal eine voraussetzung für den permanent resident antrag als skilled worker erfüllt. firefighter, firefighter chief sind meines wissens aufgeführt. der self assessment test auf der seite der kanadischen botschaft gibt aufschluss ob ihr die passmark vor zur zeit noch 67 punkten erreichen würdet http://www.cic.gc.ca/english/skilled/assess/
falls ihr zunächst mit einer work permit nach kanada möchtet, müsstet ihr euch einen kan. arbeitgeber suchen der bereit ist euch nach genehmigung des HRSD (kan. arbeitsamt) einzustellen. hier hast du sicherlich als kfz. mechaniker die besseren chancen einen job zu finden. hab mal kurz bei der ZAV auf die seite geschaut, dort sind einige jobofferten für kanada ausgeschrieben, z.b. in edmonton bei einem autohaus mit europäischen fahrzeugen. doch auch der kfz. mechaniker gehört zu den sogenannten "compulsary trades", d.h. auch hier hast du innerhalb von 6 monaten in kanada eine berufsanerkennungsprüfung zu machen.
zu firefighter salary, benefits, requirements etc. brachte eine google schnellsuche folgende ergebnisse:
Vielen Dank für die schnelle und ausführliche Hilfe! ein wenig dauert es schon noch, muss meine feuerwehrtechnische Ausbildung ersteinmal zu Ende machen, dann den RA, der dauert auch noch ein Weilchen und nebenbei noch ein wenig Berufserfahrung sammeln...bis dahin ist allerdings das, was ich als Kfz. Mech. mal gelernt habe allerdings längst nicht mehr up to date. Habe gelesen, das der durchschnittliche Verdienst so bei 57-59000 Dollars liegt. Ist das Brutto oder Netto, wie werden hier die Angaben gemacht, was geht da alles noch von ab und ist man damit schon auf der sicheren Seite, was den Verdienst dort angeht?
Hallo, benutze mal die Suchfunktion. Zu deinen Fragen wie Steuern und sonstige Abgaben gibts da einige Posts. Und die sind auch von Provinz zu Provinz unterschiedlich. Pauschal kann man da nicht viel dazu sagen.