hat wer von euch Erfahrung in der Legalisation einer Ehe von Canada aus?
Also ich mein, wenn ein Teil Deutsch ist und der andere Teil die kanadische Staatsburegerschaft besitzt, aber nicht in Canada geboren wurde. Die Deutschen Behoerden stellen sich da wieder mal an, dass passt auf keine Kuhhaut
kannst du etwas genauer spezifizieren was du an info brauchst? ihr habt schon geheiratet (wenn ja, wann und wo) oder ihr wollt noch heiraten (wenn ja, wann und wo)?
Wir haben 2009 geheiratet. Um die Ehe in Deutschland anerkennen zu lassen, brauch das Standesamt natuerlich die Geburtsurkunde meines Mannes. Der ist zwar Kanadier, wurde aber in Afrika geboren und damit alles seinen Gang geht, soll ich eine Beglaubigung von der Deutschen Botschaft in Cairo besorgen. Die Urkunde ist aber hier und ich geb das Original nicht per Post aus der Hand. Die Uebersetzung reicht nicht aus und ich kann beim besten Willen nicht nach Cairo fliegen.
Jetzt gehen mir die Ideen aus, wie ich am besten weitermache. heul...
Zitat von BinelinchenWir haben 2009 geheiratet. Um die Ehe in Deutschland anerkennen zu lassen, brauch das Standesamt natuerlich die Geburtsurkunde meines Mannes. Der ist zwar Kanadier, wurde aber in Afrika geboren und damit alles seinen Gang geht, soll ich eine Beglaubigung von der Deutschen Botschaft in Cairo besorgen. Die Urkunde ist aber hier und ich geb das Original nicht per Post aus der Hand. Die Uebersetzung reicht nicht aus und ich kann beim besten Willen nicht nach Cairo fliegen.
Jetzt gehen mir die Ideen aus, wie ich am besten weitermache. heul...
Du wohnst in ? Falls in Kanada , warum willst Du die Ehe in DE anerkennen lassen ? Wenn Du hier lebst ist es doch eh rausgeschmissen Geld. Du gehst mit dem Original auf die Agyptische Botschaft und laesst eine Kopie anfertigen arabisch >Englisch , mit dieser gehst Du auf die Deutsche Botschaft und fertig.
es geht also um die legalisierung der geburtsurkunde? kann das nicht durch die aegyptische botschaft geschehen? falls nicht, kann diese nicht auch eine abschrift vornehmen lassen? alternativ wuerde ich bei der deutschen botschaft in kairo nachfragen, wie dies gehandhabt wird. im zweifel halt per fedex oder UPS dorthin versenden...
Ich versteh das nicht ganz. Ihr habt in Ca geheiratet und damit seit ihr legal verheirtet. Es wird ja auch nicht die Eheschließung anderer Ausländer in DE überprüft. Da wir aber ähnlichen Ärger hatten, kann ich Dir nur raten, informiere Dich noch etwas mehr, z.B. in Berlin oder der deutschen botschaft in Ca oder oder. Manchmal meinen vereinzelte Beamte neue Gesetze ins Land rufen zu müssen. Bei uns wollte der Steuermensch unsere im AUsland geschlossene Ehe nicht anerkennen zu müssen, obwohl wir alle Dokumente hatten. Der meinte, wir müßten ein Familienstammbuch in DE haben.
Also, ich habe noch mal den Briefverkehr durchgesehen. Es geht um die Anlegung eines Eheregisters in Deutschland. Das Konsulat in Vancouver schrieb:
Ich muss Sie allerdings bitten, auch die >>>> >>>> *durch die Deutsche Botschaft Kairo legalisierte ägyptische >>>> Geburtsurkunde selbst in beglaubigter Kopie >>>> >>>> *beim Konsulat einzureichen.
wir benötigen für Ihren Antrag eine beglaubigte Kopie der ägyptischen >> Geburtsurkunde. Ägyptische öffentliche Urkunden benötigen zu ihrer >> Verwendung in Deutschland eine sogenannte Legalisation. Hinweise zur >> Beschaffung dieser Legalisation erhalten Sie auf der Website der >> Botschaft Kairo (http://www.kairo.diplo.de).
Und die Botschaft in Cairo:
haben Sie Dank für Ihre Nachfrage. Eine Legalisation der Geburtsurkunde ist nur auf dem Original möglich. Ein von Ihnen bevollmächtigter Bote (Familienangehöriger Ihres Mannes oder Bekannter etc. in Kairo) kann diese hier unter Zahlung einer Gebühr von ca. 300 EGP beantragen. Eine Legalisation von Kopien ist nicht möglich.
Naja, wir wollten eben auch in Deutschland legal verheiratet sein. Aber wenn das so kompliziert ist, dann lassen wir es erstmal. Einfach nochmal in Deutschland heiraten geht nicht und ich flieg nicht extra dahin nur um das zu regeln. Ist zwar schade, aber was nicht geht, das geht eben nicht!
legalisierung von dokumenten ist mittlerweile in vielen laendern ueblich. bei der legalisierung der dokumente geht es quasi darum zu pruefen, ob das dokument echt ist. ich hatte hierzu vor kurzem selbst meine erfahrungen gemacht und habe zu der vorgehensweise meine eigene meinung aber das verfahren verlangt dass man das orginal einreciht - eine kopie kann schlecht auf echtheit des originals ueberprueft werden. ich kann verstehen dass man das original nur ungern aus den haenden gibt, allerdings, gehen bei versandt mit fedex/ups/dhl nicht allzuviele sachen verloren, von daher sehe ich das problem nicht so ganz. selbst wenn das original verloren geht, gibt es immer irgendwelche wege der neubeschaffung (eid ablegen, neuanforderung, etc).
abgesehen davon, kann moeglicherweise auch (wie bereits vorher beschrieben) vielleicht die aegyptische vertretung in berlin bzw. in ottawa die legalisierung vornehmen.
mal abgesehen davon habe ich noch immer nicht verstanden wieso ihr in DE eure ehe registrieren wollt, wenn ihr anscheinend sowieso nicht dort lebt/leben werdet.
Ja, ich weiss auch nicht, warum die sich so anstellen. Wir hatten den Eintrag zusammen mit der Namensaenderung und dem neuen Reisepass beantragt, denn eigentlich wollten wir nach Deutschland ziehen. Jetzt haben wir uns aber doch entschlossen, erstmal hier zu bleiben.
Das mit der aegyptischen Botschaft in Deutschland ist gar keine schlechte Idee. Ich schreib denen gleich morgen mal ne Mail. Wir planen im April rueber zu fliegen und dann koennte man das Thema endlich abschliessen.
Tut mir leid, dass irgendjemand es so kompliziert für euch macht. Wir hatten immerhin den Vorteil eines zinslosen Kredites beim Finanzamt, weil die den Steuerbescheid nicht erstellen konnten. Viel Spass in Ägypten
Hatte ein aehnliches Problem mit einem daenischen Dokument fuer die deutsche Botschaft. Habe das Original ueber die daenische Botschaft verschicken lassen. Nach ein paar Wochen kam das Dokument mit Apostille dann aus Daenemark wieder zurueck an die daenische Botschaft. Bei einem wichtigen Dokument wuerde ich hierbei immer den Weg ueber die Botschaft waehlen und nie selbst verschicken.