wir wollen Ende März für erstmal sechs Monate nach Kanada. Ich denke, meine Frage wird klarer, wenn ich ne kurze Timeline poste:
- Einreise CAN über Montreal ca. Ende März - Verbleib in CAN für ca. 3 Wochen - Danach Kurztrip (ca. 3 Tage) nach Pittsburgh, PA - Rückkehr nach CAN Ende April
Wie verhält es sich nun mit dem "Touristenvisum" für CAN, wenn wir nach ca. drei Wochen für den genannten Kurztrip in die USA reisen (alles mit dem Auto, versteht sich) und wieder zurück nach CAN fahren? Verfällt dann das erste Visum (sprich: Verschenken wir fünf Monate Aufenthalt) und müssen dann bereits die Verlängerung lösen? Oder ist weiterhin das Datum der Einreise massgebend?
wir wollen Ende März für erstmal sechs Monate nach Kanada. Ich denke, meine Frage wird klarer, wenn ich ne kurze Timeline poste:
- Einreise CAN über Montreal ca. Ende März - Verbleib in CAN für ca. 3 Wochen - Danach Kurztrip (ca. 3 Tage) nach Pittsburgh, PA - Rückkehr nach CAN Ende April
Wie verhält es sich nun mit dem "Touristenvisum" für CAN, wenn wir nach ca. drei Wochen für den genannten Kurztrip in die USA reisen (alles mit dem Auto, versteht sich) und wieder zurück nach CAN fahren? Verfällt dann das erste Visum (sprich: Verschenken wir fünf Monate Aufenthalt) und müssen dann bereits die Verlängerung lösen? Oder ist weiterhin das Datum der Einreise massgebend?
Danke für eure Meinungen und Gruss
J
Ne im Prinzip gehen die von der Regel aus das Du 6 Monate USA/CA bist trot i mehrmaliger hin und ein und wieder einreise. Plannst Du mehr als 6 Monate wuerde ich ne verlaengerung beantragen.
Ne im Prinzip gehen die von der Regel aus das Du 6 Monate USA/CA bist trot i mehrmaliger hin und ein und wieder einreise. Plannst Du mehr als 6 Monate wuerde ich ne verlaengerung beantragen.
Super - mir ging es primaer nur darum eben nicht eine evtl. faellige Verlaengerung beantragen zu muessen, da ich ja beim ersten Besuch nach drei Wochen wieder das Land verlassen habe um drei Tage spaeter wieder einzureisen.