ich hoff einer von euch hat schon ein wenig erfahrungen machen können mit den autoversicherungen in kanada..
ich möche in einen haben jahr nach kanada auswandern und überlege mir jetzt schon was ich mir für ein auto kaufen kann.. wollt euch fragen ob ihr wisst wie es mit der versicherung bei einen diesel bzw einen benziner aussieht? also ist der diesel dort höher eingestuft als der benziner oder nimmt sich das dort nichts?
bin am überlegen ob ich ein chevy silverado 1500 bj 2008 benzin, oder einen ford f250 2008 diesel kaufe... vielleicht hat zufällig einer von euch den selben wagen oder auch eine truck und kann mir den beitrag sagen der im jahr oder monat fällig ist, so kann ich mir schon mal ein bild von den preisen dort machen...
Motor varianten Diesel /Benzin fallen hier bei Versicherungen meiner Meinung nicht so sehr ins Gewicht. Kannst ja mal zur Probe versicherungs Szenario online durchspielen und sehen was es Dich kostet bzw ob es unterschiede gibt. z.b. http://www.belairdirect.ca oder http://www.kanetix.ca usw...
hier hat jede Provinz ein anderes Versicherungssystem. Somit ist es schwierig Dir zu helfen ohne zu wissen wo Du Dein Truck versichern wirst. Hier in BC haben wir einen Monopolisten ICBC. Leider haben die keinen "rate calculator" auf deren Homepage.
Wie alle Versicherungen versuchen sie hier halt mit dutzenden von Fragen an den Versicherungsnehmer deren Risiko zu kalkulieren und dann in eine monatliche Rate zu uebersetzen. Meines Wissens spielt in BC die Art des Kraftstoffs keine Rolle.
Was einen Unterschied macht ist natuerlich der Fahrzeugpreis. Ein Ford F250 Diesel wird sicherlich um einiges teurer sein als ein Chevy 1500 und ein F250 ist ein echter Arbeitstruck welcher sicherlich mehr gestresst wird als so ein "Lifestyle Truck" a la Chevy 1500. Dazu kann es noch Unterschiede geben ob es sich um einen Regular Cab, Extended Cab oder Crew Cab handelt. In DE werden Dieselfahrzeuge "bestraft" da sie im Schnitt viel mehr Kilometer machen und somit die Chance in einem Unfall verwickelt zu sein, viel hoeher ist ... Stichwort Flottenfahrzeug usw. Hier in Kanada sind Diesel Trucks nicht wegen der Langstrecken und dem eventuellen Verbrauchsvorteil gefragt sondern weil sie einfach viel mehr Dampf auf der Kette haben um die ganz schwierigen Arbeiten zu leisten. Auch ist der Diesel hier nicht billiger als Regular ... es gab sogar Monate wo der Diesel teurer war.
Kleiner Tipp noch .... lass Dir von Deiner Versicherung Deine Schadensklasse bzw. Historie in Englisch bestaetigen und auch Deinen Auszug aus der Kartei in Flensburg. Das kann Dir hier viel Geld sparen.
ja ich hab vor 4 jahren schon mal geschreiben nur da ist dann die bundeswehr zwischen gekommen...hab mich dann doch für 4j verpflichten lassen um durch einsätze geld zu sparen...jetzt hab ich noch 6 monate und ich kann los...
ich möcht mit einen kamaraden nach edmonton gehen...mal sehen was kommt...