Einen wunderschönen Nachmittag. Ich habe vor ein paar Wochen meine Facharztprüfung bestanden und darf mich nun "Facharzt für Allgemeinmedizin" nennen. Meine Frau und ich planen schon seit Jahren nach Kanada auszuwandern, ich wollte jedoch zuerst meine Assistenzarztzeit rumkriegen. Wie sieht das nun aus? wird mein Studium und mein Facharzt anerkannt? Werden überhaupt Allgemeinmediziner in Kanada gebraucht? Wie sieht das mit dem Gehalt aus? Fraaaagen über Fraaagen ... ich weiß Würde mich sehr über ein paar informative Antworten freuen
Mediziner werden hier dringend gesucht, insbesondere auf dem Land. Trotzdem wuerde ich sehr vorsichtig mitt einer Entscheidung sein da Abschluesse nicht so einfach anerkannt werden und man zuruwck an die Uni muss. In unserer Nachbarschaft sind zwei Aerzte. Eine aus Indien, die andere aus Kroatien. Beide mit langjaehriger Berufserfahrung. Deren Abschluesse wurden nicht anerkannt. Die eine ist fuer zwei Jahre zurueck an die Uni und hat einen kanadischen Abschluss gemacht. Sie arbeitet mittlerweile als family doctor / Allgemeinmediziner. Ihre Facharztausbildung wird nicht anerkannt und sie wollte sie nicht nochmal machen. Die Andere arbeitet nun in der Verwaltung einer Klinik aber nicht ALS Arzt da sie nicht mehr zurueck an die Uni wollte.
Vielleicht hat man bessere Chancen wenn man die Assistenzzeit hier macht. Aber das ist reine Spekulation.
Wie schon meine Vorredner gesagt haben, Aerzte werden auf alle Faelle gesucht und viele RHA (regional health authorities) helfen mit den Kosten, die entstehen und helfen dir und ueberbruecken die Zeit in der du nicht als Arzt anerkannt bist. Glaube, es gibt inzwischen sogar ein bridging program. Aber ja, Pruefungen muessen noch mal wieder gemacht werden.
Eine der HRA's hier, wo ich weiss, das die Aerzte suchen (da ich dort lebe), ist die Assiniboine Regional Health Authority http://www.assiniboine-rha.ca, dort gibts auch noch mehr info und eine Kontakt Person, die weiterhelfen kann mit speziellen Fragen.
Wende dich am besten mal an dein LPA die koennen dir weiterhelfen. Andersrum ist das naemlich der gleiche Zirkus.
Du musst dein letztes StEx hier nochmal machen. Ist ja kein Riesending.
Den Assistenzarzt gibts also noch? Na wenigstens etwas, seit der AiP abgeschafft wurde. Laesst einen doch gleich etwas aufatmen.
Du kannst dich auch mal im BC Childrens Hospilat umhoeren, da gibt es ein paar deutsche Aerzte. Als Assistenzarzt unter Aufsicht ist das wohl kein Problem, nur ist das Ziel immer das Ablegen der Pruefung.
Aber wie schon jemand vorher geschrieben hat, ich wuerde mir das gut ueberlegen. Du hast jetzt letztendlich 10 Jahre Studium hinter dir und ein Allgemeinarzt hier ist nicht wirklich das was du in Deutschland gewohnt bist. Pillenverschreiber und Patienten nach Terminplan wuerde ich das mal nennen.
Qualifizierte Aerzte sind m. E. Mangelware. Als allg. Mediziner wirst sicher nicht ins KH gehen wollen, sondern lieber eine eigene Praxis, oder?
Das alles mag in anderen Provinzen anders, besser, oder schlechter sein. Weiss ich nicht. BC ist nicht gerade toll.
Wo hast du denn dein 3. Stex gemacht? Vielleicht kann ich dich in die richtige Richtung lenken.
http://www.ontarioimmigration.ca/en/work..._PHYSICIAN.html soweit ich mich erinnere war da mal was in den Nachrichten vor 1-2 Jahren, dass sie jetzt Abschluesse aus zivilisierten Laendern wie UK schneller anerkennen. Das mit dem Pillenverschreiber ist in Deutschland wohl auch nicht anders. Bei Millionen Kanadiern ohne Hausarzt und der demographischen Entwicklung hat man als GP hier ausgesorgt. Geh irgendwohin, wo's schoen und die naechste Grossstadt nicht zu weit weg ist, rein versorgungstechnisch hat das enorme Vorteile. Teile Kanadas sind naemlich dem deutschen Standard Jahrzehnte hinterher.