ich (39, verheiratet) werde im Februar 2010 mit meiner Frau nach BC ziehen (AB, SK und MB kämen auch in Frage) und suche eine dauerhafte Anstellung im Bereich Hotel (Front Desk; Reception; Concierge etc...) Schiff, Airline, Airport, Rentacar, Tourism Boards, Recreational Park, oder ähnliches in der Tourismus Branche. Alternativ könnte ich mir auch eine kaufmännische Tätigkeit bei deutsch-kanadischen Firmen vorstellen.
Ich liebe Sport (Ballsport, biking, Ski, Skating, Jogging, etc.) und bin in jeder freien Minute gerne draußen. Ich spreche fließend Englisch und ganz gut Spanisch, möchte in Zukunft möglichst noch Mandarin lernen. Als aktueller Büroleiter in Deutschland eines mittelständischen Reiseunternehmens bin ich mir der Einstiegsschwierigkeiten in Kanada bewusst, da ich ja zunächst keine Aufenthalts- und keine Arbeitserlaubnis habe, werde aber alles daran setzen, um dort Fuß zu fassen.
Also Ihr Lieben, ich bin für jeden wertvollen Tipp dankbar...
Stellenangebote in deiner Berufsbranche gibt es genügend... Siehe unter http://www.indeedjobs.ca http://www.servicecanada.ca http://www.saskjobs.ca usw. Folglich bräuchtest du ,wie Heike schon schrieb, ein WP/Arbeitserlaubnis. Lese dich diesbezüglich mal durch das Forum und wenn du Fragen dazu hast...immer raus damit !
Als Reiseverkehrskaufmann, solltest du eigentlich wissen, dass das so nicht funktioniert, oder meinst du die machen mal kurz ne Ausnahme? Entweder hast du LMO von einem Arbeitgeber, oder ein anderes Visa, das dir dann gleich den PR Status bringt.
39 Jahre, Reiseverkehrskaufmann und keine Kontakte nach Kanada aufgebaut in den Jahren ??? Irgendwie unverständlich. Dass sollte man über ITB, CTC, Provinzvertretungen , CSP Programm, Fam Trips etc. doch schon irgendwie hinbekommen haben. Oder hast du 20 Jahre nur Bahnfahrkarten und Pauschalreisen nach Malle verkauft ?
danke an die, die mir "nett" (Kerstin 60) und nicht vorwurfsvoll geschrieben haben. Ich weiß dass es ein heisser Tanz wird mit minimalen Aussichten, jedoch ist es ex DE unmöglich eine WP oder Jobangebot eines kanad. AG zu bekommen.... Bewerben ex DE ist scheinbar vergebliche mühe, habe es ein paar Dutzend Male probiert...ich sehe nur die Chance in CA Türklinken zu putzen. Von daher sind positive und konstruktive Hinweise erbeten und nicht, wie es NICHT GEHT ! (das weiss ich selber) - Lösungsansätze und ggf. Kontaktvorschläge sind natürlich immer super, vielen Dnak dafür.
So ein Mist, jetzt ist das Forum auch von Zeitreisen betroffen, Holgy- verrate mir bitte wie du das machst, habe im Juni einen Fehler gemacht, den wuerde ich gern rueckgaengig machen.