Mann, das Forum hier ist echt suuperhilfreich - habe die letzten Wochen still mitgelesen, aber habe da gerade selber ein paar Fragen offen (sorry sollte ich bereits gestellte ueberlesen haben)
Ich wohne derzeit in Irland & stecke zZ in Bewerbungen um eine Arbeitsstelle in Kanada in Hoffnung auf ein Work Permit - da das ja doch recht schwer ist umzusetzen aus Uebersee ist mein Plan, ein Work & Travel zu beantragen, mich weiterzubewerben und im Fruehjahr mit W&T rueberzureisen, falls sich bis dahin nichts ergibt.
Zz gruebel ich ueber das polizeiliche Fuehrungszeugnis nach. Ich wohne derzeit seit 2006 in IRL - reicht fuer das W&T Visum auch nur das aktuelle irische? (welches man hier suupereasy per Post anfordern kann) Habe gehoert dass man fuer Work Permit sowie Permanent Resident Antrag alle Fuehrungszeugnisse der Wohnsitze der letzten 10 Jahre braucht. Da ich hoffe, waehrend des W&T Jahres eventuell an Moeglichkeiten zu gelangen eines der beiden zu beantragen, sollte ich mir also vor Abreise alles besorgen - richtig? Hatte mal Wohnsitze in 2 Staedten in D - also Deutschlandtournee zum Beantragen bei den einzelnen Verwaltungen? Oder hat jemand Erfahrung ob es auch ohne persoenliche Vorstellung vor Ort geht? Ich war ausserdem 2004 - 2005 mit einem W&T Visum in Australien, bin da aber nur rumgereist - wuerde ich da auch ein Polizeizeugnis benoetigen?
Vielleicht hat jemand da Infos - wuerd mich freuen!
Wenn ich mich nicht irre, geht das auch gut für Australien, die entsprechende Seite musst Du Dir selbst raus suchen. Für Irland kannst Du es ja vor Ort beantragen.
das beantragen geht easy per post -allerdings brauchst du vorher noch einen nachweis, dass du der antragsteller bist. hierzu musst du zu einer behoerde (zb. konsulat) und deinen perso/pass vorzeigen. du bekommst dann ein schreiben das du dann mit dem antrag nach DE schickst. alleine das schreiben hat ca. $25 gekostet (in toronto). die bearbeitung ging recht zuegig (ca. 3 wochen ab versandt aus CA).
Oh genial, den Link kannte ich nicht - genau was ich gesucht habe!! Und 1000 Dank fuer die Gute Neuigkeit!!!
Hatte nur im FAQ des BfJs geschaut, wo ausdruecklich steht dass man beim jeweiligen Verwaltungsbezirk in person vorsprechen muss, aber der obige Link trifft ja ohne Deutschen Wohnsitz genau zu
Na mit Australien muss ich noch schauen - soweit ich verstanden habe braucht man den Lappen ja nur fuer Orte, wo man 6 Monate plus gewohnt hat - kA ob bei 12 Monaten Rumreisen auch eins gefordert wird..
Meines Wissens brauchst Du es aus jedem Land wo Du 6 Monate+ gelebt hast. Nicht der fest Wohnsitz ist entscheident. Hättest Dich ja auch ohne strafbar gemacht haben können
Ich habe in AUS ein Strafmandat fuer Motorrollerfahren ohne Helm bekommen & es nicht gezahlt... Jetzt hoff ich mal dass das entweder nicht in den Akten ist oder nicht ernstgenommen wird