Hallo zusammen. Nach langem "Forum-Stöbern" habe ich mich nun auch angemeldet um evtl einige Fragen zu unserer Reiseroute im Sommer 2010 beantwortet zu bekommen. Freu mich schon MEEEEEEEEGA endlich wieder nach Kanada zu reisen.
Gebucht sind 3 Wochen ab bis Calgary. Wir waren schon einige male im Westen Kanadas unterwegs und möchte nun mal neue Gegenden sehen. Wir reisen mit einem TruckCamper, eine KONKRETE Route ist noch nicht festgelegt aber wir haben schon zwei drei Ideen... soll ruhig etwas abgelegen sein.
Sie sieht es aus mit der Fähre Port Hardy – Bella Coola: MUSS diese zwingend vorreserviert werden? Es gibt ja verschiedene Fahrzeiten mit Stopps oder ohne.... grundsätzlich ist uns egal welche Fähre zu welchem Tag, wäre bloss schön wenn wir Platz hätten.... würde uns sehr reizen die Strecke Bella Coola – Williams Lake auf diesem Weg zu erkunden.
Da wir nicht unbedingt dem Okanagan-Touristen-Fluss folgen möchten haben wir uns gedacht wir könnten südlich der Grenze entlang fahren und dann bei Nelson nördlich über Kaslo – Meadow Creek – Beaton – Revelstoke ODER vorbei an Naksup – Revelstoke (beide male mit Fähre (shelter bay)) fahren. Hat jemand Erfahrung in der Gegend bzw. Tipps oder evtl Alternativen?
Nicht viel zu finden da die meisten Leute im Okanagan Nord-Süd fahren.
der Sommer 2010 ist vorbei. Du meinst sicher 2011...kann die Suedroute and er US-Grenze entlang waermstens empfehlen und auch die Strecke Nelson - Revelstoke, da sieht man oft Baeren und jede menge deers. Die Faehre ueber den Kootenay Lake ist gratis, da stellt man sich einfach an.
Die Fahre nach Vancouver Island ist meist auch nicht so ueberlaufen, wir haben noch nie reserviert.
Ueber die Strecke Williams Lake - Bella Coola gab es mal einen interessanten Reisebericht. Vielleicht ist inzwischen die beruehtmte heritage site am Lonesome Lake wieder aufgebaut. Soll wunderschoen sein.