ich lese schon eine Weile klammheimlich hier mit und habe auch schon sämtliche guides und sonstige offiziellen Infos durchforstet, finde allerdings keine Antwort auf eine für mich wichtige Frage:
Bei den Angaben zur Work experience wird nach "full-time or full-time equivalent" Arbeitsstellen gefragt. Das full-time ab 37,5 Stunden pro Woche bedeutet steht in den guides. Aber was ist wenn ich schon jahrelang weniger Wochenstunden arbeite? Was wird als full-time equivalent bezeichnet?
Vielleicht hat ja jemand einen Hinweis für mich. Da wäre ich sehr dankbar.
kannst die auch einfach über die vereinbarten Wochenstunden (wenn immer gleich) berechen, benötigst nicht die Jahrearbeitzeit. So kenne ich das aus dem Controlling und Personalabteilung.
37,5 Stunden = 1 FTE (Full-time-Equivalent) Deine Wochenstunden= X FTE
die könntest Du genauso auf gearbeitet Monate im Jahr berechnen.