Zur Zeit ist Euro ziemlich stark. Ist es jetzt die beste Zeit, wenn man Euro zu CA$ wechseln will, oder wird Euro demnächst noch stärker? Welche Jahreszeit könnte man generell als beste Zeit zu wechseln bezeichnen?
Ein Chart kann Dir helfen zu bestimmen, in welche Richtung der Wechselkurs sich voraussichtlich entwickelt. - The trend is your friend, nicht die Jahreszeiten.
das letzte Jahr mit dieser finanziellen Krise macht die ganzen Kurs-Tabellen aus der Vergangenheit unvorhersagefähig. Euro stehen zwar besser als einigen Monaten vorher, das ist aber richtig dass er noch langer nicht die alten Werte von 2008 hat. Gib es Faustregel wie etwa Sommer, Weihnachtzeit, Frühling oder ... aufgrund Urlaubszeit oder sonst etwas besser ist?
Der CAD schwankt nunmal mit dem US$ aufgrund der Wirtschaft und Spekulanten.
Bargeld würde ich keines mehr hier in D tauschen, da sich die Banken und Sparkassen da einfach dreist die Taschen voll machen. In 2008 habe ich bei einem Devisenkurs von 1,63 CAD pro € bei meiner Bank 1,52 CAD bekommen, die SPK wollte sogar nur 1,49 CAD geben. Trotz gesunkenem Kurs auf 1,55/1,57 während des Urlaubs haben wir den Kurs am ATM per Postsparkarte bekommen. Da man mit der Karte 10 mal Geld kostenlos abholen kann, bis 2000€ pro Monat, kann man viel beser den tätsächlichen Bedarf abheben. Für die ATMs haben wir in drei Jahren nur einmal 1,50CAD Gebühren bezahlt.
Ansonsten wird mit Kreditkarte bezahlt. Darüber kann man auch Bargeld bekommen, da aber auf die Konditionen achten, sonst kann es teuer werden.
Bargeld wir sicherlich gebraucht um Kleinigkeiten zu kaufen oder um ein wenig handeln zu können. In 2009 sollte ein Zimmer in Jasper 65CAD + Tax kosten, als ich dann Bargeld aus der Tasche holte, war die Dame mit 60 CAD Cash zufrieden . Auch in Tadoussac haben wir beim T-Shirtkauf so ein paar $ gespart. Statt etwas über 86 CAD per Kreditkarte wechselten nur 80CAD in Scheinen den Besitzer. Geht nicht überall, aber just try.
Traveler Scheck finde ich persönlich mittlerweile überholt. Ok, die Tauschkosten sind erst mal nicht höher als bei der Kreditkarte, aber einlösen kann schon mal Probleme bereiten und unverbrauchte Schecks liegen dann entweder blöde in der Schublade oder müssen zu hohen Kosten zurückgetauscht werden.
Wir nehmen immer so 40-50CAD Kleingeld mit nach D zurück, für den Bus zum Hotel oder was zu Essen auf dem FLughafen beim Zwischenstopp. Dann geht es am Endflughafen oder dem ersten Ort zum ATM und man ist gut versorgt.
Und z.Z. finde ich steht der CAD schlecht da, nur bei 1,38/1,39. War in Sept besser bei 1,42/1,43. Leider nicht mit 2009 1,56/1,60 oder gar 1998 bei fast 1:1 gegen die gute alte DM, also jetzt 1,96. Auch 2004 war mit 1,70/175 deutlich besser. Eigentlich kann man den Kurs nur hinnehmen und entsprechend sein Ausgaben planen. Einfach eine eine Summe x in € festlegen und dann ggf. auf einige Aktivitäten verzichten oder wenn man es unbedingt machen will, den Betrag aufstocken oder an andere Stelle einsparen.
Als wir in Wales waren, hatte ich einen fatalen Deal mit meiner Frau gemacht. Für jedes Mal Campen anstatt B&B war ein Pullover drin vom gesparten Geld. Es ist unschwer zu eraten, das wir alle nicht vorgebucheten Nächte gezeltet haben und das Auto bei der Heimreise mit neuen Klamotten überfüllt war. Schön war es trotzdem.