Wir sind auf der Suche nach Facharbeitern. Unser Betrieb benoetigt sowohl CNC wie auch Conventional Machinist. Natuerlich ist es am einfachsten fuer uns wenn wir Bewerber finden wuerden mit Permanent Resident, aber unsere Firma verfuegt auch ueber LMO'S. Ehrlich gesagt wuede ich gerne Leute ueber das Young Worker Program ( 35 Jahre ) finden weil es dort wesentlich schneller geht mt den Papieren, aber gerne koennen sich auch aeltere Bewerber melden.
Zu unserer Firma: Wir sind in Brooks, Alberta ( 180km suedlich von Calgary ) ansaessig und haben derzeit 18 Mitarbeiter und arbeiten fuer die Bereiche Gas und Oel. Aber schaut doch bitte selber auf die etwas veraltete Webseite ( neue ist in Arbeit ). http://www.shellryn.com , http://www.brooks.ca
Alle Bewerbungen und weitere Fragen, Wuensche, Hoffnungen und sonstiges bitte an:
Das Alter der Bewerber ist eigentlich egal, wichtig ist nur sehr gute Kenntnisse im Bereich Metallverarbeitung. Natuerlich stehen wir jedem zukuenftigen Mitarbeiter in allen Belangen zur Seite.
Lust haben bestimmt viele, aber euren Anforderungen zu entsprechen ist eben nicht einfach. Ich habe zum Beispiel bin gelernter Buch- und Offsetdrucker, Lager- und Transportarbeiter mit Staplerschein und Bauzeichner mit CAD. Also das passt wohl leider bei euch nicht rein ... schade eigentlich.
Ich hätte auch Lust in Canada zu arbeiten, aber dann auch dazubleiben und nicht nach 6 oder 12 Monaten wieder zurück geschickt zu werden. Wenn schon, dann richtig halt.
mir geht es aenlich. Habe zwar schon 6 Monate während meines Informatik Studiums aushilfsweise im Metallbereich gearbeitet und bin unter 35, aber sehr gute Kenntnisse würde ich das nicht nennen.
wie du selber ja sagst, die suchen Zerspanungsmechaniker, laut deinem Profil aber bist du Schweißer. somit würde ich sagen, du hast einfach den falschen Beruf. Auch wenn dich die Firma eventuell gerne nehmen würde, hättest du ein Problem mit dem LMO, denn das wird für einen Zerspanungsmechaniker mit entsprechender Berufserfahrung ausgestellt und eben nicht für einen Schweißer. Somit kann die Firma unter Umständen nicht mal was dafür, wenn sie dich nicht einstellen kann. Zu deinem Text selbst sag ich mal nichts, einfach eingehend lesen.
In mein Profil steht Tätigkeit: Schweißer. Bin aber von Beruf Konstruktionsmechaniker.
Zu meinen Aufgaben gehört das Vorfertigen solcher Bauteilen durch Drehen, Fräsen mit CNC gesteuerten Maschinen oder teilmechanisch, durch Trennen, wie Sägen oder Brennen mit anschließendem Zusammenbau durch Fügetechniken.
Aber wie bei den meinsten Arbeitgeber so ist suchen die einen der jung ist und 20 jährige Erfahrung als CNC Fräser hat.
@ Salatoy Eingehend habe ich deine Berufsbeschreibung gelesen....und genau so ist deine Ausbildung auch gewesen,denn mein Sohn hat den gleichen Beruf gelernt und genau wie du alle Durchläufe schilderst...so ist dies auch ! Er arbeitet mitlerweile an einem Bearbeitungszentrum/5 Achs und ist aufs Programmieren spezialisiert. Aber das ist ja in dem Thread nicht das Eingangsthema.... Vor paar Jahren hätte sich jeder in dem Beruf die Finger abgeschleckt nach so einem lukrativen Angebot in Canada! Was mich interessieren würde ist die Tatsache warum bewerben sich die Fachleute nicht ? Ich lese eindeutig aus dem Angebot heraus das Fachkräfte benötigt werden,die Firma alle Unterstützung anbietet und der User hat auch seine persönliche Kontaktadresse bekannt gegeben wo sämtliche Fragen,Wünsche ect.hinterfragt werden können. Ich bin zwar Weiblein...aber ich finde das seriös !
Vor paar Jahren hätte sich jeder in dem Beruf die Finger abgeschleckt nach so einem lukrativen Angebot in Canada! Was mich interessieren würde ist die Tatsache warum bewerben sich die Fachleute nicht ?
Einen schönen 3. Advent ! Kerstin
Hallo Kerstin,
wie bereits geschrieben wurde sind diese fachleute auch in deutschland gesucht.
der punkt, warum sich möglicherweise keiner bewirbt könnte sein, dass die leute inzwischen kapiert haben, wie risikoreich es ist mit einem temporary work permit (TWP) auf der basis einer lmo nach kanada zu ziehen - besonders mit familie.
wir haben immer noch keinen neue boom - auch wenn es bei einigen firmen anders aussieht - und da sind die leute halt vorsichtiger.
es hat sich auch bei einigen herumgesprochen, dass man in solchen fällen auch direkt mit PR einwandern kann, wenn der arbeitgeber mitmacht.
möglichherweise hat sich ja jemand über pn beworben und sagt es nicht.
wie bereits geschrieben wurde sind diese fachleute auch in deutschland gesucht.
der punkt, warum sich möglicherweise keiner bewirbt könnte sein, dass die leute inzwischen kapiert haben, wie risikoreich es ist mit einem temporary work permit (TWP) auf der basis einer lmo nach kanada zu ziehen - besonders mit familie.
wir haben immer noch keinen neue boom - auch wenn es bei einigen firmen anders aussieht - und da sind die leute halt vorsichtiger.
Maxim, ein wirklich guter Post DANKE! Stimme dir voll zu.
vielen Dank an alle die sich auf die freien Stellen beworben haben, wir haben inzwischen ein paar Leute eingestellt und der Aufruf sich um die Stellen zu bewerben ist beendet.
Ich bitte nocheinmal um Nachsicht wenn wir dem einen oder anderen eben eine Absage erteilen mussten, wir waren nun mal auf der Suche nach Fachkraeften.