wurde vor einigen tagen mal angesprochen, wie's derzeitig mit LMOs bzw. WPs hier in CA aussieht. Vor einigen monaten war es quasi so gut wie unmoeglich eine WP zu bekommen - across all Canada. Wie siehts derzeitig aus? Wie sind eure erfahrungen aus den letzten 3-6 monaten?
Darueber hinaus, wie schauts mit PNPs aus? so weit ich weiss sind einige programme mittlerweile auf eis (z.b. alberta). irgendwelche neuerlichen entwicklungen?
Naja laeuft alles ziemlich zogerlich,und vorallem schwer zu bekommen.Ich weiss,das der AG meines mannes fuer eine Lmo fuer eine Wpverlaengerung letztens ueber 150 Seiten Papiere faxen musste.Tun sich nicht viele an.
LMO - ja, eher zoegerlich. Spezialisierte Berufe in sehr guter Gehaltstufe schon eher, wenn der Arbeitgeber willig ist und machen sich die Muehe und passen sich den Regelungen an, ist es weiterhin moeglich...solange nicht auch Canadier den Job machen koennen. PNP variante ist immer noch moeglich in MB. Dazu sei aber gesagt, das MB die max quote von federal erlaubt, im Oktober erreichte. Jeder, der nominiert worden waere im November/Dezember wird jetzt nominiert im neuen Jahr...dh.. damit hat dann der "Ueberfluss" von 2010 schon nen Loch reingefressen in die Anzahl fuer 2011..es sei den CIC erlaubt letzt endlich eine groessere Quote fuer 2011. Jeder, der per employer direct stream nominiert werden sollte und kein Certificat mehr vorhanden war, bekam/bekommt einen support letter, damit die WP verlaengert werden kann (ohne LMO) Andere Provinzen, andere Regelungen fuer PNP.
danke fuer die infos. deckt sich mit dem was ich von anderen leuten auch gehoert habe und zeigt, dass wir hier bei weitem noch nicht aus der krise raus sind.