Der MEdcheck bei uns in Manitoba war ähnlich locker wie bei deinem Sohn! Der Doc beantwortet die Fragen so schnell mit "No", daß ich gar nicht zum überlgen kam, ob ich Trinker bin!
War alles locker. Wiegen, Größe messen, Befragung, kurzer Sehtest, Brust abhören, Blut und Brust röntgen.
Nervig war nur, daß man da stundenlang gesessen hat....
Allerdings haben wir Erwachsene 200 Bucks und die Kids jeweils 150$ abdrücken müssen...
Hey Amstaff, Danke! war ja auch der gleiche Arzt Den Betrag habe ich korregiert. Es waren auch bei ihm 200. Allerdings war er nicht wie ihr ewig da, er hatte es nach 1 h geschafft und schon wieder draussen.
das hat m.e. wenig mit einem laendervergleich zu tun als mit den aerzten an sich. es gibt halt welche die sind etwas genauer und andere etwas lockerer. mein medical war auch in DE und lief aehnlch ab wie von Amstaff beschrieben. auch in CA werden leute zur nachuntersuchung geschickt, wenn es irgendwelche anhaltspunkte gibt. hatte einen bekannten der musste auch unterlagen nachreichen.
Dass deine tochter auch zum augenarzt geschickt wurde, hat evtl. etwas mit moeglichen erbkrankheiten zu tun. vielleicht waere die sache anders verlaufen, wenn dein frau den sehtest problemlos bestanden haette.
@ hrt2fnd Wenn es dir so wichtig ist, dann eben kein Ländervergleich, sondern ein Ärztevergleich, soll mir recht sein. Der Arzt in Berlin ist sehr kleinlich! Bleibt ein Fakt. Kenne andere Leute die hatten es auch leichter, auch in DE. Habe nur die von meiner Familie gemachten Erfahrungen beschrieben, mehr nicht. Was die Leute für Schlüsse daraus ziehen, ist dann ihre Sache. Meine Tochter war vor meiner Frau dran, nix mit Erbkrankheiten. Aufmerksam lesen! Augenarzt hat bei meiner Tochter nix gefunden! Habe aber schon auf einen Kommentar von Dir gewartet LG BrlnHart
ZitatWenn es dir so wichtig ist, dann eben kein Ländervergleich, sondern ein Ärztevergleich, soll mir recht sein. Der Arzt in Berlin ist sehr kleinlich! Bleibt ein Fakt. Kenne andere Leute die hatten es auch leichter, auch in DE. Habe nur die von meiner Familie gemachten Erfahrungen beschrieben, mehr nicht. Was die Leute für Schlüsse daraus ziehen, ist dann ihre Sache.
die headline las sich halt einwenig komisch... und war auf dem ersten blick wieder einer dieser typischen beitraege a la 'DE alles scheisse - CA alles prima...' - war ja auch die intention, oder
Nicht im Geringsten! Bin mit Sicherheit keiner der Leute die ins Horn Deutschland Sch...e, Kanada toll blasen. Aber Du bist ja einer der Spezialisten hier im Forum, die den Leuten gerne mal was unterstellen. Empfinde es auch als Frechheit mir, einen Typen von dem Du nicht, aber auch gar nichts weißt, mich überhaupt nicht kennst, aus reiner Provokationslust, Dinge unterstellst wie: "...die headline las sich halt einwenig komisch... und war auf dem ersten blick wieder einer dieser typischen beitraege a la 'DE alles scheisse - CA alles prima...' - war ja auch die intention, oder ..." Mir geht es ungemein auf die Nüsse, dass es vor allem in deutschsprachigen Foren immer wieder diese Besserwisser und Klugscheisser gibt, die alles was einer schreibt verbessern müssen. Alleine die Frechheit von Dir, Vermutungen zu den möglichen Erbkankheiten meiner Tochter, sprechen Bände. Zitat: "....das hat m.e. wenig mit einem laendervergleich zu tun als mit den aerzten an sich..." Dieser Kleinkarrierte Kommentar ist so unglaublich überflüssig! Wenn Du einfach nur von den von Dir gemachten Erfahrungen, ohne Belehrungen, berichtet hättest, wäre alles in bester Ordnung, aber so können hier leider nur wenige posten. Finde ich wirklich schade. BrlnHart
@BrlnHart: mann, mann - soviel jaehzorn auf einmal. da kannste aber mal froh sein, dass das anlegen eines psychologischen profils nicht zum medical gehoert....
liess dir deinen eigenen beitrag mal durch - samt headline. vielleicht stellst du dann fest wie der artikel auf dritte wirken kann....
ZitatAlleine die Frechheit von Dir, Vermutungen zu den möglichen Erbkankheiten meiner Tochter, sprechen Bände.
was hat das mit frechheiten zu tun? wenn ein allgemeinmediziner aufgrund von unzureichendem sehvermoegen sowohl mutter als auch tochter zu einer augenaerztlichen nachuntersuchung schickt, dann ist ein zusammenhang nicht abwegig - m.a.w. bedingt durch eine erbkrankheit.
Beruhigt Euch doch bitte...! Seid doch nicht so kleinlich und immer gleich angepisst! Es ist bald Weihnachten!!! Ich fand jedenfalls die Erfahrungsberichte von allen spannend. Hat mich zwar ein wenig nervös gemacht, da ich doch schon einiges an orthopädischen Schäden aufweisen kann, als Ex-Sportler. Sehe dem allfälligen MediCheck jedenfalls nicht so locker entgegen! Daher für mich gute Sache, die Beiträge....
So ungern ich zustimme, aber auch ich bin wie hrt2fnd aufgrund der Ueberschrift davon ausgegangen, dass es wieder auf eine dieser besagten Vergleichsdikussionen hinaus laeuft. Der Eindruck ist wohl auch nicht ganz falsch, deine wertenden Vergleiche bestaetigen das. Wie auch immer, jeder macht halt unterschiedliche Erfahrungen bei den verschiedensten Aerzten. Daraus nun verallgemeinernde Schluesse ziehen zu wollen waere unangebracht. Das ist nicht boese gemeint!! Ich stelle nur fest, dass die Gebuehren fuer den med. check in D in den letzten Jahren anscheinend doch deutlich gestiegen sind. Wir hatten vor knapp 5 Jahren ca. EUR 150 pro Erwachsenen und ca. EUR 120 pro Kind bezahlt, wenn ich mich recht erinnere. Der Arzt in D war aeusserst nett, er ist uns damals mit dem End-Preis noch entgegengekommen, sozusagen Mengenrabatt Naja, ist ja auch schon ein Weilchen her, klar das die Preise steigen.