Da dies mein erster Beitrag hier ist, stelle ich mich zuerst einmal vor. Ich bin ein 22 jähriger, naturverbundener, bodenständiger und wacher junger Bube, der Baubetrieb im 6. Semester an der Hochschule Karlsruhe studiert. Zu meinen Leidenschaften zählen Fahrradfahren, Bogenschießen, Wandern, ab und zu mal lernen, fremde Kulturen und alles was mit der Natur zu tun hat. Wer mehr wissen will, bitte PN
Es geht um folgendes: Ich bin auf der Suche nach einer schönen und geeigneten Stelle für mein Praxissemester, da dies, wie ich finde, eine einzigartige Möglichkeit ist, sich seine Arbeit und sein Umfeld mehr oder weniger aussuchen zu dürfen. Klar könnte ich auch eine Stelle hier in D bei einem der vielen großen Bauunternehmen annehmen, die gibts ja wie Sand am Meer. Aber leider habe ich keine große Lust, wärend meines Praktikums und auch nicht in meinem späteren Berufsleben der Lakai irgend eines Milliardärs zu sein. Kanada hat mich schon seit ich denken kann fasziniert, jedoch haben mir meine Finanzen es noch nicht erlaubt, rüberzujetten und mir dort das Land anzuschauen. Deswegen habe ich gedacht, ich kombiniere mal diese Reise mit dem Prozess der Selbstfindung UND meinem beruflichen Werdegang. Das Praxissemester sollte am Besten als Bauleiter absolviert werden. Eine Firma die Blockhäuser baut oder viel mit Holz macht wäre optimal und würde auch meinen Wertvorstellungen entsprechen. Ich liebe Holz. In der Studienverordnung steht geschrieben, dass ich zwingend im Büro sitzen und dort arbeiten muss, was für mich aber nicht so passend ist. Falls ich das große Glück wirklich finden sollte, würde ich auch mal mit in den Wald gehen und ein paar Bäumchen fällen oder auf der Baustelle mit anpacken, ich bin ja dort um was zu lernen. Das müssen die Profs hier in D ja nicht unbedingt mitkriegen. Ich suche auch nicht die Megafirma in Toronto oder Vancouver sondern ein Familienbetrieb oder ein "mittelständisches Unternehmen", in dem man seinen Chef kennt und das außerhalb von Großstädten liegt (BC, Yukon, NWT??). Das Ganze sollte mindestens 6 Monate dauern, ich hätte nichts gegen 48, aber irgendwann muss ich doch kurz zurück um mein Zeugnis abzuholen. Starten könnte ich entweder schon diesen Sommer (August, September) oder eben auch erst nächstes jahr im Februar. Wie weiter oben in meinem Roman schon erwähnt sieht meine finanzielle Lage nicht sehr toll aus, da es äußerst schwierig ist als Student mit dem wenigen Geld richtig zu Wirtschaften und zu sparen. Deshalb sollte auch vllt. ein kleines Entgelt dabei rausspringen, damit ich im angrenzenden Waldstück auf meinem Campingkocher im Zelt was leckeres zubereiten kann. Das tolle sog. "Career Center" an meiner Hochschule hatte leider noch weniger Ahnung über den Arbeitsmarkt in Kanada als so manch Backpacker und Google brachte mir auch kein gutes Ergebnis. Deshalb hier meine Fragen: -Gibt es in Kanada Firmen, die an einem deutschen Baubetriebsstudenten interessiert wären? -Werden Praktikas bezahlt? -Welches Visum wäre dafür angebracht? (W&T oder ein anderes?) -Kennt jemand von euch hier ganz ganz ganz zufällig eine Firma, die in mein Bild passt und ich in ihres?
Nunja, mich treiben auch andere Beweggründe weg auch Deutschland und Europa, aber das steht ja hier nicht zur Debatte.
Ich bedanke mich vielmals fürs Lesen, wurd ein bisschen länger als gedacht, und freue mich jetzt schon auf eure Antworten.
Bilfinger ist in Ca tätig, aber soweit mir das bekannt ist, ist die Bewerbung von Deutschen nach Kanada ehr unerwünscht, zumindest bei Thales, Bilfinger Brunell, Brose, Lucent und .... ich hab den Namen von dem Sklaventreiber vergessen ...
Die von dir genannten Firmen sind nicht angetan von deutschen Bewerbern genauso wenig wie ich von ihnen angetan bin. Wie gesagt, am besten wäre eine kleine Firma, die Blockhäuser baut. Sowas müsste es doch in Kanada geben oder nicht? Leider findet man bei google nichts. Kennt jemand eine davon, bei der man sogar Chancen hat, genommen zu werden gegen Verpflegung und Unterkunft?
Weiss jetzt nicht ob du den beaver oder samson gemeint hast BrInHart.
Wie auch immer Samson, ich glaube du hast eine etwas falsche Vorstellung von Log-Buildern. Aber egal, wenn dich sowas interessiert, dann wende dich am besten and die Chamber of Commerce in 100 Mile House oder an die in Williams Lake. Die Chancen sehe ich gerade eher gering, aber versuchen schadet nicht.
Visummaessig ist wohl WH und YP entsprechend, wobei WH besser ist fuer dich, wenn dir der Arbeitgeber nicht zusagt, da du mit dem anderen sehr gebunden bist.