habe das Forum gestern entdeckt und wollte mal ein paar Fragen los werden.
Wir waren in 2000 schon in Canada (BC) und wollen in diesem Jahr erneut unseren Urlaub dort verbringen. Wir haben damals die großen NP's wie Banff, Jasper etc. gemacht. Sind an Whistler vorbei und dann noch auf Vancouver Island gewesen. Whistler etc. muss nach den Olympischen Spielen glaub ich nicht mehr sein.
Diesmal würden wir gerne von Vancouver Richtung Yukon starten und unbedingt die Inside Passage fahren.
So nun die Fragen:
Wann wäre die beste Jahreszeit hierfür, meine Frau möchte es noch bzw. schon einigermaßen warm haben! Wir würden uns einen Mietwagen nehmen, evtl. auch einen 4 x 4 und dann vielleicht Bed & Breakfast machen, das war damals super, denn wir haben lauter nette Leute kennen gelernt.
Ich würde gerne Richtung Whitehorse starten und dann rüber nach Skagway und evtl. noch den Glacier Bay NP anschauen. Anschließend mit der Fähre nach Prince Rupert oder gar nach Port Hardy (was wahrscheinlich sehr teuer ist)? und dann wieder nach Vancouver zurück.
Das war jetzt mal die grobe Richtung. Wie gesagt, wir sind noch in der Planung!
Also ich würd ja eher Yukon/Alaska machen, bietet mehr find ich. Außerdem wenn du Pech hast bei der Inside Passage und das Wetter ist scheiße, zahlste dich halt tot und siehst nichts (is mir net passiert, aber nem Freund, die hatten die ganze Fahrt über Nebel und haben somit eigentlich nichts gesehn lol). Am besten wärs natürlich Yukon/Alaska und danach dann die Inside Passage falls ihr soviel Zeit/Geld zur Verfügung habt. Dann hättet ihr beides drin.
Hab ich das richtig verstanden, du willst in Whitehorse starten oder in Vancouver und dann nach Whitehorse fahren?
Hallo, hier ein paar Tips aus eigener Erfahrung. Fangt in Whitehorse an mit eurer Tour ob Wohnmobil, Auto oder Kanu. Ich weiß nicht, was ihr so vor habt und wieviel Zeit. Ab Whitehorse könnt ihr den Bus / Zug nehmen Richtung Skagway über den White Pass. Etwas teuer, aber auf jeden Fall sehr interessant und empfehlenswert. In Skagway werden Rundflüge über die Glacierbay angeboten. Von Skagway könnt ihr dann die Ferry nehmen durch die Inside Passage nach Bellingham und von dort einen Bus zurück nach Vancouver. Von dort Rückflug nach Deutschland. Ein Auto für die Passage mitzunehmen halte ich nicht für sinnvoll. Allein schon mal vom Preis abgesehen. Vom Wetter wollen wir doch nicht im Urlaub sprechen, oder. Bei schlechtem Wetter ist es überall mieß, Egal wo man ist. Ich habe die Inside Passage schon einige Mal befahren und bis auf die letzte Tour, wo es 1,5 Tage geregnet und gestürmt hat, habe ich immer schön in der Sonne gelegen und ansonst gibt es immer eine gute Bar an Bord. Viel Spass Gruß Kalle
Coffeecreek
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
Scannen0005.jpg
Scannen0007.jpg
Ich weiß selber noch nicht genau wie und was, war mal eine grobe Überlegung. Würde mir gerne mal den Yukon anschauen und vor allem auch den Glacier Bay NP. Wir hatten an 2 Wochen Urlaub gedacht, vielleicht mit Auto und B&B. Wie gesagt, so hatten wir es in 2000 auch gemacht und fanden es super. Wichtig wäre uns auch die Inside Passage, da wir die damals aus Zeitgründen auch nicht gemacht haben. Jetzt habe ich gelesen, dass das obere Stück, also von Skagway ab, das schönste Stück sein soll. Ein wenig Kanu fahren wäre auch gut. Trekking ist auch interessant!
Ich dachte, vielleicht ist die Fahrt von Vancouver rauf nach Whitehorse usw. auch recht schön. Muss mich nochmal in unseren Reiseführer vertiefen, wir sind ja auch erst am Anfang der Überlegungen.
Yukon wäre natürlich im Winter genial und dann 2 Wochen mit dem Hundeschlitten! Aber das ist ein anderes Thema!!!
Rauhhaarbracke
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
Ally im Gebirge.jpg
mit ich will alles und zwar jetzt kommst du im Yukon in 2 Wochen nicht weit. Tipps sammeln, Piroritäten setzen und dann los oder komplett ohne festen Plan dorthin und vor Ort entscheiden sind wohl die besten Möglichkeiten.
nicht Rauhhaardackel, sonder Rauhhaarbracke, ist ein riesen Unterschied (s. Foto)!!
Ich weiß schon, dass nicht alles geht!
MAchbar ist vielleicht: Von Vancouver Richtung Whitehorse und dann nach Skagway und von dort mit der Fähre Richtung Prince Rupert und dann zurück nach Vancouver!
Ich muss mir mal die Karte genauer anschauen. Habe noch eine von 2000, denke dass sich die Strassen, außer im Olympia-Gebiet, nicht so viel verändert haben.
2 Wochen sind halt doch recht kurz, aber länger geht nicht, sonst ist die Rauhhaarbracke zuhause recht traurig!!
Wie gesagt, wir sind noch am Anfang der Planung. Wollte halt gerne mehr in den Norden, da wir damals schon in Banff, Jasper, Whistler usw. waren.
Wie du schon schreibst: Ich möchte Tipps sammeln! Außerdem bin ich auch nicht der Monate-im-Voraus-Planer.
also Du hast 2 Wochen . Das geht alles was Du sehen moechtest. Mit dem Flugzeug.
Van - Whitehorse sind ca 2700 Km, ein Weg. Ich fahre das mit 2 Naechten , hat aber nix mit Urlaub zu tun. Canada ist sehr gross und Ihr solltet Euch festlegen , obwohl warum wieder zurueck. Nehmt eine Gabelflug nach Vancouver und von Whitehorse zurueck. Mhh Auto und B&B oder MH. Preis ist da ungefaehr gleich, Nur bei B&B musst Du zu bestimmten zeiten am B&B sein, beim MH kannst Du bleiben wo Du willst. Nur solch eine Idee. Hast ja geschrieben bist nicht der so Vorausplanner. Hier was guenstiges was ich gefunden habe.
du hast geschrieben: "Van - Whitehorse sind ca 2700 Km, ein Weg."
Das ist genau das, was ich wissen wollte. Schon ein wenig viel für die kurze Zeit! Vielleicht doch bis Whitehorse fliegen und oben rumfahren, ganz gemütlich. Ich würde allerdings doch gerne die Inside Passage machen! ...schwierig, schwierig! Vielleicht doch die Bracke einpacken und 5 Wochen bleiben!
Rauhhaarbracke
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
Ally mit Niko-Mütze.jpg
wieso schreibst Du immer so um die Dinge rum. Du bist doch der Anbieter von yukonrecreation.com, was ja nicht verwerflich ist. Aber immer so zu tun, als ob Du zufällig auf diese Seite gestoßen bist -und das in diversen Threads- macht Dich eventuell in den Augen von Interessenten unseriös. Schon mal drüber nachgedacht?