Hallo. Ist es möglich mit einem Visitor Visa nach Kanada zu gehen, um dann von dort das Spouse Visa from within Canada zu beantragen? Mein kanadischer Ehemann würde sich so schnell wie möglich um den Sponsorship Antrag kümmern. Ich hab mich auch vor einer Woche für das Working Holiday Visa beworben, aber will nicht mehr so lange hier meiner Mutter bleiben. Ich arbeite auch nicht, da ich vor 3 Wochen erst aus Kanada gekommen bin, nachdem ich schon zwei Mal für 6 Monate als Visitor dort war. Ja ich würd einfach gern wissen, ob das geht, weil ich einfach wieder so schnell es geht zu meinem Mann zurück will.
Meines Wissens nach stellt ihr einen sponsoring Antrag, Kategorie spouse, in-country. Da gibt es hier im Forum und vor allem auf den Seiten der kanadischen Botschaft tonnenweise Info, da kannst du dich mal durchwühlen!
Wo habt ihr denn geheiratet, dort oder hier in D? (Also, ist es drüben anerkannt?)
möglich ist das schon - aber ein antrag in kanada, um dann in kanada zu bleiben, dauert länger als ein antrag über berlin und hat einige andere probleme.
wie bereits gepostet gibt es hier im forum dazu mehrere ausführliche threads.
Ja wir haben in Edmonton, Alberta geheiratet. Klar, ich hab mich halt nur gefragt, ob ich dann, wenn ich mit dem Working Holiday Visa für ein Jahr lang drüben bin trotzdem noch das Spouse Visa von Deutschland aus beantragen kann oder ob das wirklich nur geht wenn ich mich wirklich körperlich in Deutschland befinde. Gemeldet wäre ich ja noch in Deutschland. Würde halt schneller gehen. Ich hab mich wirklich schon überall durchgewühlt, aber so eine genaue Antwort habe ich nicht bekommen. Ich werde noch weiter suchen und falls ich nichts finde frage ich einfach die kanadische Botschaft. Die müssten das ja am Besten wissen.
ich denke das ist grundsaetzlich kein problem - solange du in DE gemeldet bist und du sicherstellst, dass du auf post zeitnah reagieren kannst. persoenlich wuerde ich outland (berlin) waehlen, ansonsten ist kein appeal verfahren moeglich. auch gehts ueber berlin schneller (dauert anscheinend z.zt. ca. 6 monate). du musst abklaeren wie das mit dem medical laeuft und mit der korrespondenz (ueber email geht aber auch das meiste). fuer ein interview muesstest du aber nach berlin.