Ich habe die Suchfunktion zwar benutzt, aber keine genaue Antwort bekommen. Villeicht könnt ihr mir weiterhelfen, denn die zuständige Abteilung in der kanadischen Botschaft braucht sicher ein bisschen bis sie antwortet
Ich habe einen erweiterten Realschulabschluss / sprich: 11 Jahre auf dem Gymnasium gemacht und derzeit laufen die Bewerbungsverfahren in Deutschland.
Mich interessiert wie eine Berufsausbildung in Kanada aussieht. Ich las, dass dort nicht so ein System ist wie hier. Was wisst ihr darüber? Ist es möglich als Deutscher eine Berufsausbildung in Kanada zu machen?
Ich hoffe so einen Thread gibt es nicht schon ! Vielen Dank und lieben Gruß
Deine Anfrage ist nicht konkret genug... vielleicht kann deswegen niemand etwas damit anfangen und niemand fühlt sich wirklich angesprochen.
Leider kann ich Dir nicht helfen, will aber trotzdem ein paar Denkanstöße loswerden.
Weißt Du denn überhaupt schon, welche Branche/welcher Beruf? Wie willst Du zu einem Aufenthaltsstatus und einer Arbeitserlaubnis kommen? Wie Deinen Lebensunterhalt finanzieren?
Weißt Du denn überhaupt schon, welche Branche/welcher Beruf?
Derzeit jobbe ich als Hundetrainer und möchte auch weiterhin in dieser Branche und Richtung bleiben. Sprich: Tierpfleger, Hundefriseur und ähnliches. Dog Grooming Schools habe ich bereits einige gefunden. (Und einige Trade Schools, die auch wirklich interessante Ausbildungsgänge anbieten, die mir aber offiziel zu sein scheinen. -> Veterinary Assistant zB ) Allerdings bin ich mir nicht ganz sicher was das Ausbildungssystem in Kanada angeht. Diese GroomingSchulen kosten Geld - ähnliches gibt es auch in Deutschland , es ist dann aber oft keine "offiziel anerkannte Ausbildung". Und ich möchte hinterher mehr in der Hand haben als ein gekauftes Zertifikat. Oder ist es so, wie ich es auch schon las, dass in Kanada wie auch in den USA, Berufserfahrung oft gleichgesetzt wird mit einer "richtigen Ausbildung" und dort garkein richtiges System vorhanden ist wie in Deutschland ?!
Wie willst Du zu einem Aufenthaltsstatus und einer Arbeitserlaubnis kommen? Wie Deinen Lebensunterhalt finanzieren?
"Seit Anfang des Jahres werden Studierende und Forscher aus dem Ausland mit einem Visum ausgestattet, in dem der Aufenthaltszweck – Studium, Austauschprogramm, berufliche Weiterbildung – vermerkt ist." Glücklicherweise stehen sowohl aus Deutschland als auch aus Kanada Fördermöglichkeiten zur Verfügung. Universitäre Austauschprogramme bieten Teilstipendien an, Auslandsbafög (Auslandszuschlag für Kanada: € 85 monatlich) und Bildungskredite vom Bund, Teilstipendien diverser Organisationen wie zum Beispiel des DAAD sowie Stiftungsgelder können ebenso vor finanziellen Mangelerscheinungen schützen wie akademische Stipendien oder Assistenzstellen im kanadischen Ausland selbst."
Finanzielle Unterstützung erhalte ich von meiner Familie und, jenachdem wie zeitaufwändig die Ausbildung ist, natürlich jobben. (Falls das denn möglich ist mit dem Aufenthaltszweck – Studium, Austauschprogramm, berufliche Weiterbildung.)
Auf der Seite des Vancouver Community College gibt es auch viel nachzulesen.
Da stellt sich mir aber eine Frage - was machen kanadische Jugendliche, die eine Berufsausbildung machen möchten und kein Geld haben? In Kanada kostet ja auch die Ausbildung Geld - in Deutschland bekommt man welches
Ich habe letztens das Angebot von einem Child Care Centre (wo meine Tochter hin geht) bekommen, wenn ich die 2 Jahre Ausbildungszeit zum zertifizierten Early Childhood Teacher vollzeit dort arbeite, bezahlen die das College (was 2x wöchentlich abends sein soll) - mit anschließender Übernahmegarantie. Vielleicht gibt es in der Tierpflege auch solche Möglichkeiten. Stellt sich natürlich immer noch die Frage, wie man seinen Lebensunterhalt finanziert... , viel Zeit zum nebenher Jobben bleibt da wohl nicht.
Zitat von hhlMich interessiert wie eine Berufsausbildung in Kanada aussieht. Ich las, dass dort nicht so ein System ist wie hier. Was wisst ihr darüber?
Hello hhl Handwerkliche Berufe kannst du in Kanada kaum nach dem System wie in der Schweiz, Deutschland oder Österreich lernen. D.h. 3 - 4 Jahre als Lehrling in einem Betrieb tätig sein, mit Gewerbeschule und Lehrabschluss. Daraus entstehen die soliden Handwerker (Schreiner, Zimmermann, Elektriker, Bäcker, Metzger, Kellner, Tierpfleger etc. etc.)! Koch z.B. erlernst du in unseren Gefilden in drei Jahren fast in jedem besseren Gastrobetrieb, der Lehrstellen anbietet. In Kanada gehst du dafür in ein College, und nur wenige gehen dahin und können sich das leisten. Die meisten kochen nach dem Prinzip "learning by doing", was du oft als Laie in einem Restaurant schnell merkst! Und so wird es mit vielen handwerklichen Berufen gehandhabt.
Bei dir stellt sich die Frage: du bist noch jung, warum lernst du nicht zuerst Tierpfleger in Deutschland und sammelst ein wenig Berufserfahrung? Danach sieht die Welt ein bisschen anders aus, vielleicht auch einfacher bezüglich Kanada!
Versuche doch mal irgendwelche Zoo keeper Colleges in Kanada via Internet ausfindig zu machen. Dort erfährst du ganz schnell was die Anforderungen und Kriterien sind. Daraus resultieren sich dann auch die Anforderungen bezüglich Immigration etc. Da hat es aber in diesem Forum diesbezüglich Top Experten.
(mb.jobfuture.org gibt uebrigens im generellen einen sehr guten Ueberblick ueber die verschiedenen Berufe in Manitoba und von dort aus kannst du dann die entsprechenden colleges etc dir raussuchen)
mit dem apprenticeship program verdienst du dein Geld als Lehrling und gehst dann in Bloecken zur Schule fuer den theoretischen Teil. Allerdings bezweifele ich, das man damit eine study permit bekommt (ok, habe ich noch nie recherchiert.. vielleicht weiss da ja jemand mehr wie ich)
Zitat von Walliserwolf Handwerkliche Berufe kannst du in Kanada kaum nach dem System wie in der Schweiz, Deutschland oder Österreich lernen. D.h. 3 - 4 Jahre als Lehrling in einem Betrieb tätig sein, mit Gewerbeschule und Lehrabschluss.
Grüessli, WW
hallo
das ist so nicht korrekt
suche mal mit den worten - apprentiseship canada -
du hast dort auch lehrzeiten von bis zu 4 jahren in qualifizierten berufen - sowohl bei firmen wie auch in schulen findet diese lehrzeit statt.
Zitat
Journey persons have a Certificate of Qualification in a trade and may be in a position to act as a mentor or to assist in the on-the-job training of apprentices.
beispielsweise für alle trades für die man ein red seal machen kann.
aber - man sollte dem jungen mann sagen: mit diesem beruf ist die chance nach kanada auszuwandern so gut wie "null" - sorry. (gibt immer ausnahmen : - )))
huh Maxim? als vet assistant z.B haette er hier recht gute Chancen ..er hat sich ja doch noch gar nicht festgelegt und muss sicher noch wesentlich mehr an der research arbeiten. Denke mir, die Provincial Nominee Programme sind mehr Regel wie Ausnahme? In seiner Stelle wuerden mir die Kosten die meisten Kopfschmerzen machen und ob study permits fuer apprenticeship programme so ausgegeben werden, weiss ich auch nicht (das laesst sich aber sicher rausfinden).
aber ich bezog mich auf seinen besonderen berufswunsch
Zitat
Derzeit jobbe ich als Hundetrainer und möchte auch weiterhin in dieser Branche und Richtung bleiben. Sprich: Tierpfleger, Hundefriseur und ähnliches.
: - ))) keine frage, damit kann man geld verdienen - aber damit kann er wohl nicht einwandern.
beim Veterinary Assistant handelt es sich um ein uni/college studium - sehr teuer und wie will er das in ca bezahlen?
würde er dies in deutschland studieren (kaum kosten) und danach berufserfahrung sammeln, dann besteht die chance zum einwandern.
er könnte natürlich nach einem studium in ca direkt die einwanderung anstreben - aber, wie bezahlt er das alles?
wie bekannt kostet jede berufsausbildung nach der schule in ca geld und kanadier haben am ende ihres studiums einen haufen schulden - wenn nicht reiche eltern das bezahlen können.