von Februar bis Septemer 2012 habe ich von meinem Arbeitgeber ein Sabbatical genehmigt bekommen und werde diese Zeit in Vancouver verbringen. Geplant sind 2 Monate Sprachschule, 4-5 Monate arbeiten und abschließend 1 Monat mit dem Wohnmobil reisen. Diesbezüglich habe ich noch einige Fragen und würde mich über Antworten oder auch einfach Tipps und Erfahrungsberichte von euch sehr freuen:
Krankenversicherung • Ich bleibe weiterhin beim meinem Arbeitgeber in Deutschland beschäftig, Sozialversicherungsbeiträge werden während meines Sabbaticals also weiterhin bezahlt. Trotzdem muss ich mich für Kanada ja krankenversichern lassen. Wer kann mir hierfür eine gute und günstige Krankenversicherung empfehlen?
Aufenthaltserlaubnis • Ich bleibe ja 7-8 Monate in Kanada. Nun kann man ja offiziell als Deutscher 6 Monate am Stück ohne Visum in Kanada bleiben. Ich hatte geplant, nach circa 5 Monaten einen kurzen Abstecher in die Staaten zu machen. Portland, Seattle oder San Franzisko. Würde es reichen, wenn ich nur einen Tag in den USA wäre, und könnte ich dann erneut wieder für 6 Monate nach Kanada einreisen? Man kann ja auch mit der Fähre recht einfach von Vancouver in die Staaten. Ist die erneute Einreise dann problemlos möglich? Oder gilt es was zu beachten?
Arbeiten in Kanada/Vancouver • Ich würde gerne für 3-4 Monate in Kanada arbeiten (TZ oder VZ). Nun bin ich zum Antritt meines Sabaticals leider schon 38, komme als nicht mehr für das „Work&Travel“-Programm in Frage. D.h. ich benötige wohl eine Arbeitserlaubnis, oder? Kann ein kanadischer Arbeitgeber die „leicht“ beschaffen oder steckt da ein hoher bürokratischer Aufwand dahinter? Da ich ja nur für einen kurzen Zeitraum arbeiten kann, gibt es ansonsten noch Alternativen?
Sprachschule • Kennt jemand gute und günstige Sprachschulen in Vancouver? Die ersten 2 Monate würde ich wie oben geschrieben gerne einen Sprachkurs belegen.
Wohnen in Vancouver • Wer kann mir Tipps zur Wohnungssuche in Vancouver geben (Craigs List kenne ich schon)?
Ansonsten freue ich mich auch über alles weitere Wissenswerte und Empfehlenswerte zu Vancouver, etc… Herzlichen Dank im Voraus für eure Bemühungen… Euer Lordhandbag ;o)))
Arbeiten in Kanada/Vancouver • Ich würde gerne für 3-4 Monate in Kanada arbeiten (TZ oder VZ). Nun bin ich zum Antritt meines Sabaticals leider schon 38, komme als nicht mehr für das „Work&Travel“-Programm in Frage. D.h. ich benötige wohl eine Arbeitserlaubnis, oder? Kann ein kanadischer Arbeitgeber die „leicht“ beschaffen oder steckt da ein hoher bürokratischer Aufwand dahinter? Da ich ja nur für einen kurzen Zeitraum arbeiten kann, gibt es ansonsten noch Alternativen?
Wohnen in Vancouver • Wer kann mir Tipps zur Wohnungssuche in Vancouver geben (Craigs List kenne ich schon)?
Ansonsten freue ich mich auch über alles weitere Wissenswerte und Empfehlenswerte zu Vancouver, etc… Herzlichen Dank im Voraus für eure Bemühungen… Euer Lordhandbag ;o)))
Hallo
ja DU brauchst eine Arbeitserlaubnis, ohne die wuerde es "Schwarzarbeit" sein. Das Problem dabei ist, wenn DU nicht mehr in eines der Jugendprogramme rein passt, wird das eher schwierig werden. Du wuerdest ein Work Permit benoetigen und ich will mal bezweifeln, dass Du fuer die paar Monate, einen Arbeitgeber findest, der fuer DIch eine LMO beantragen wuerde.