gehe diesen Sommer zum zweiten mal ins YT zum arbeiten und bin grad am recherchieren ob es danach fuer mich moeglich waere in Kanada einem Master zu machen.
Hab einen deutschen Bachelor of Laws mit 2.8 abgeschlossen, was meiner Recherche nach der kanadischen Note B- entspricht. Jedoch ist die Minimalvoraussetzung an der University of Ottawa bspw. B fuer nen LL.M. Bin ich somit aus dem Rennen?
Hat irgend jemand Erfahrungswerte ob mir Empfehlungsschreiben eines Profs bei der Aufnahme helfen wuerden? Quelle http://tinyurl.com/5rbt5yz
Oder koennte ich mich auch auf meine sehr gute (1.5) Bachelorthesis berufen?
ob common oder civil law die Rechtsverdrehung bleibt gleich.
Die grds. Zugangsvoraussetzung ist ein Bachelor of Laws. Egal ob er in Gabun, Australien, China, Deutschland oder sonstwo erworben wurde. Einige LL.M. Programme sind auch auf Rechtsvergleich ausgerichtet.
Bei der Zulassung zur law school wird sehr stark selektiert. Selbst wenn man die minimale Voraussetzung erfuellt kommt man in der Regel nicht rein sondern braucht einen wesentlich hoeheren Durchschnitt. Aber wie der genau berechnet wird solltest Du in Erfahrung bringen da dies durchaus nicht immer die Note sein muss die bei Dir auf den Zeugnis steht. Frank
Weiß nicht ob das etwas hilft. Habe ein ähnliches Problem mit dem Notendurchschnitt, da ich nebenberuflich studiert habe.
Ich habe mich nach meinem Bachelor gleich weiter in den Masterstudiengang eingeschrieben. Somit kann ich im Falle des Falles schon mal nachweisen, dass mich eine Uni im Masterstudiengang nimmt. Meine Fernuni hat zudem auch eine im Internationaler Verbund in Alberta, bei der würde ich dann auch anfragen. Ist aber wie gesagt beides eine Fernuni. Wobei nebenberuflich zu studieren ja auch ziemliche Vorteile hat.
Sollte wohl die in Frage kommenden Unis einzeln anschreiben und schauen ob der Daumen hochgeht. Meine Qualifikation reicht wohl grade so aus und vllt. ist noch nen Plätzchen frei.