Hallo, gibt es da ein spezielles Zeitlimit, wann man in Kanada eingereist sein muss? Konnte dazu nichts finden auf der cic.gc.ca Seite. Man muß ja Kündigung der Wohnung etc ja im Voraus planen, deshalb würd ich das gerne wissen. Danke.
ja dieses Datum gibt es definitiv. Um Deine PR nicht zu verlieren solltest Du bis dahin aktiviert haben. Das Datum steht auf Deinem Visa, das spaeter in den Pass geklebt wird, nachdem Du alle Huerden und den Med Test absolviert hast. Bei uns z.B. war es ziemlich genau 11 Monate zwischen dem Zeitpunkt als wir unsere Paesse zurueck erhielten und dem "#Verfallsdatum#". Diese Zeitraum variiert allerdings ein wenig, es gab mal eine Diskusion hier im Forum, da wurden Zeiten zwischen 6 Monaten und einem Jahr genannt. Bein Leuten die ich aber persoenlich kenne war der Zeitraum ganz aehnlich unserem.
Nun wenn Du Deinen Pass von der Botschaft zurueck bekommst ist darin der Visa-Aufkleber mit einem Gueltigkeitsdatum. Du musst dann bis zu diesem Datum in Kanada einreisen um Deine PR zu aktivieren. Dieses Datum richtet sich meistens nach dem Datum Deines Medicals welches 1 Jahr gueltig ist. Also schau auf das Datum Deines Medicals plus 1 Jahr und das wird dann der letzte Tag sein wo Du in Kanada aufschlagen musst. Wir hatten gerade mal 10 Wochen Zeit zwischen Paesse zuruck und Gueltigkeit des Visums.
Es gibt auch Leute die nicht sofort Auswandern, sondern nur mal kurz rueberfliegen, PR aktivieren und zurueck nach DE kommen um dann alles in Ruhe zu organisieren. Sollte man nicht bei der Immigration erwaehnen aber man muss dann eine sichere Postanschrift fuer die Zusendung der eigentlichen PR-Karte (ca. 4 Wochen) parat haben.
klinke mich mal mit ein, da ich gerade an einem Sponsorship Antrag rumdoktor und da die PR ja auch das Ziel ist.
Wenn ich das Visum aktiviere, indem ich die Grenze übertrete (z.B. für Urlaub) und dann eine sichere deutsche Adresse angebe zwecks PR Kartenzusendung, greift ab dann die Jahresregelung? Sprich von 5 Jahren mind. 2 in Kanada leben?
Im übrigen: Wie lange ist die PR denn generell gültig? Solange wie mein Pass und dann verlängerbar oder gibt es da andere Fristen?
klinke mich mal mit ein, da ich gerade an einem Sponsorship Antrag rumdoktor und da die PR ja auch das Ziel ist.
Wenn ich das Visum aktiviere, indem ich die Grenze übertrete (z.B. für Urlaub) und dann eine sichere deutsche Adresse angebe zwecks PR Kartenzusendung, greift ab dann die Jahresregelung? Sprich von 5 Jahren mind. 2 in Kanada leben?
Im übrigen: Wie lange ist die PR denn generell gültig? Solange wie mein Pass und dann verlängerbar oder gibt es da andere Fristen?
Vielen Dank!
Gruß, Tet
Hallo
mit diesem Vorgehen wirst Du kein Glueck haben. Erstens wird die PR Karte nicht nach D versendet sondern nur in Canada und manchmal muss diese auch persoenlich abgeholt werden. Zweitens zaehlen natuerlich nur die Zeiten, die Du tatsaechlich in Canad agelebt hast, selbst ein Urlaub zwischendurch z.B. in D wird davon abgezogen.
Die PR hat nichts mit Deinem Pass zu tun. BTW welchen Pass denn ueberhaupt, Du behaelst schliesslich Deinen deutschen Pass und wieso soll die PR damit was zu tun haben? Einen kanadischen Pass bekommst Du falls Du kanadischer Staatsbuerger werden solltest.
Die PR ist generell 5 Jahre gueltig und muss dann vor Ablauf neu beantragt werden, was allerdings nicht das grosse Problem ist wenn Du dich an gewisse Regeln haellst und nicht z.B. polizeilich auffaellig wirst.
Die PR-Karte wird nicht ins Ausland verschickt !! Du brauchst eine kanadische Postanschrift. Die Uhr tickt von dem Tag an dem Du am Flughafen Deine PR aktivierst. Die PR-Card ist ein eigener Ausweis und ist 5 Jahre gueltig.
Wow, vielen Dank für die blitzschnellen Antworten.
Postanschrift wäre kein Problem, da ich es zu den Eltern meiner Freundin schicken lassen könnte (es sei denn PostIdent bzw persönlich, dann wohl nicht)
Habe mich vllt. ein wenig missverständlich ausgedrückt. Geht um die Gültigkeit meines deutschen Passes, wobei die 5Jahre die Frage zur PR Gültigkeit und anschließende Verlängerung ja schon beantworten. Habe erstmal nicht die Absicht die kan. Staatsbürgerschaft anzunehmen, was dann ja auch wieder eine andere Kiste ist.
MIr geht es darum, dass ich nach Möglichkeit die Flexibilität und Zeit habe die Auswanderung zu planen. Möchte gerne mit meiner Freundin (Kanadierin und derzeit in D) Anfang 2011 nach Kanada. D.h. ich sondiere gerade die Materialien und Herangehensweise, damit die Zeitplanung halbwegs realistisch bleibt und keine Nachreichungen nötig sind. Wenn ich jetzt loslegen würde, müsste ich ja z.B. ziemlich sicher wieder einen Medical Check machen, wenn ich es nicht vorher aktivieren kann (weil 2011 dann über 1 Jahr her). Somit wäre das schon ein Vorteil dann die PR zu aktivieren, zurückzukehren und Dinge zu regeln und danach entsprechend tatsächlich rüberzumachen. Die letztendlich verbrachte Zeit in Kanada wird kein Problem sein, sollte ich denn mal drüben sein.
bin mir nicht sicher ob der medical bei spousal sponsorship eine rolle spielt bei der frist zum landing. man geht bei spousal sponsorship vermtulich sowieso davon aus, dass der partner sehr zeitnah landen wird. bei meiner frau war der zeitrahmen mit ca. 4 monaten frist zum landing erheblich kuerzer als bei meiner PR (12 monate nach medical).