Ich hatte eben nur mal so aus spass ein paar alte threads ausgegraben, diese stammten vom sommer 2006. Konnte nur noch mit kopfschuetteln feststellen in welch kurzer zeit sich die situationen aendern. Haette mir das jemand vor vier jahren voraus gesagt, ich haette das bestimmt nicht geglaubt. Hier mal schnell ein paar kurze auszuege aus dem thread.
coffee bean schrieb: Hier in Alberta werden dringend Arbeiter fuer das Baugewerbe und die "Oilfields" gesucht. Carpenters,Truckdrivers und "Roughnecks" ,sowie auch andere Arbeits Gelegenheiten.” --------------------------------------------------------------- Marco schrieb : “komme gerade zurück von Alberta! Es ist wie immer es werden sehr viele Leute gesucht.
In jedem Laden hängt ein Schild Arbeitskräfte gesucht gilt auch für Ontario !” ---------------------------------------------------------------------------------- Greywolf schrieb: “Alberta ist meines Erachtens nach die einzige Provinz, die Schuldenfrei ist.” ---------------------------------------------------------------------------------------------- canadian-trucker schrieb: “Ich kann mir meinen Arbeitgeber also aussuchen!” --------------------------------------------------------------------------------
ja - so schnell ging es ja nicht - bis herbst 2007 war ja noch alles gut.
übrigens macht sich das auch in den anfragen zur auswanderung bemerkbar.
im verhältnis zu damals ist es doch so, dass fast kaum noch jemand auswandern will - abgesehen von einigen wenigen, die fast alle keine chance bei der derzeitigen gesetzgebung haben.
ok - einige hochqualiifizierte schaffen es immer noch.
aber zu damals ist das ja nur noch eine handvolll von immigranten.
ok - would-be immigranten könnenn also auf "besser wetter" warten.
Zitatm verhältnis zu damals ist es doch so, dass fast kaum noch jemand auswandern will - abgesehen von einigen wenigen, die fast alle keine chance bei der derzeitigen gesetzgebung haben.
Hm?? 2010 hat Kanada so viel Einwanderer wie zuletzt vor fast 50 Jahren aufgenommen! In China oder Indien stehen sie Schlange, immer mehr wollen kommen, auch Studenten! Zumal sich die Wirtschaft ja wieder bessern wird bzw. am bessern ist! Und natürlich, bis wieder ein "Boom" wie vor 5 Jahren möglich ist wird es noch Jahre dauern, aber das keiner mehr einwandern will stimmt so nicht, im gegenteil, immer mehr Iren und Briten und aauch Franzosen wollen nach Kanada, man sieht es an den Anträgen.
ich betrachte das von der aktivität hier im forum.
kanada hat immer noch eine warteliste - von über 600.000 would-be immigrants - die bis 2007 und davor zurückreicht. ist in englischen foren gut zu beobachten.
das heißt - in den nächsten drei jahren brauchen die nur diese warteschlange abzuarbeiten, um jedes jahr über oder um 250.000 einwanderer zu haben.
das bedeutet aber nicht - dass die einwanderer dann auch einen job im angestrebten beruf sofort erlangen können.
es sind auch noch genug lleute mit work permit von vor jahren im land - die nun langsam die pr bekommen.
das interesse mag zwar existieren - es spiegelt sich aber nicht in deutschen foren wieder.
ich denke die anzahl der PRs und WH-ler hier im forum ist relativ konstant ueber die jahren hinweg. auch die anzahl der tree-hugger und winnetou-fans duerfte in einem aehnlichen masse konstant geblieben sein - allerdings fallen sie derzeitig eher auf, da die recht grosse gruppe der WPler auf ein minimum gesunken ist - nicht zuletzt aufgrund der weitestgehend eingefrorenen WP programme. WPler waren weitestgehend auf dem fast-track unterwegs (wenige monate von bewerbung bis visum) und waren entsprechend auch sehr intensiv hier im forum vertreten...
@Amstaff: hatte/habe ein kleines passwort-problem... (aber bitte nicht weitersagen).. ))
ZitatWo, um Himmels willen, bzw, wie, sollen 250 000 Einwanderer jährlich heir einen Job finden?!
TimHorton, MacDonalds, BurgerKing... you name it... darueberhinaus bietet das taxi-gewerbe noch wachstumspotential. und last but not least laeest - nach kuerzlicher gesetzeslockerung bzw. "oeffnung" in ON - wird auch das horizontale gewerbe fuer ein wenig steigenden umsatz beitragen... )))
Und natuerlich Wally-World nicht vergessen, die stellen immer ein .
ALberta ist schon seit einigen jahren nicht mehr schuldenfrei, ob das nun an der Recession oder an Premier Stelmach lag , (good bye Dude!), oder ein mix von beiden.
Immigration ist auch nicht gerade herunter gegangen, allerdings sind jetzt weniger europaer ( fuer welche die einwanderungs bedingungen erschwert wurden), oder auch einfach nicht genuegend stellen vorhanden sind. Dafuer aber wesentlich mehr south-asians und afrikaner. Gerade die fast-food industrie und wal-mart scheinen sich darueber zu freuen.
Einwanderer aus dem europaeischen laendern scheinen jetzt mehr aus politisch veranlagten gruenden zu kommen, anstelle von arbeitsbedingten gruenden.
ZitatEinwanderer aus dem europaeischen laendern scheinen jetzt mehr aus politisch veranlagten gruenden zu kommen, anstelle von arbeitsbedingten gruenden.
Ja, wir z.B. Aber es sind immer noch viele, viele, die aus wirtschaftlichen Gründen weg wollen...
mich interessiert, woher die, die schreiben, es sind so und so viele Anträge, ihre Infos bekommen, wie wird das gezählt ?!
Kann man das so interpretieren ?
Ich denke auch, dass es Veränderungen gab; die gibt es aber in jedem Bereich.
Aber wie kommt Ihr auf die Zahl der Antragseingänge
Wünsche Euch ein schönes WE
showgirl
Hallo
die zahlen werden immer wieder von CIC oder Statscan - statistics canada - veröffentlicht.
von cic gibt es auch immer wieder pressemeldungen zu den zahlen der einwanderer.
in den zeitungen - z.b. the globe and mail - wird ebenfalls berichtet. anwälte und berater fordern diese zahlen von cic an - um dann diese in artikeln zu veröffentlichen.
die behörden müssen diese zahlen auch herausrücken, wenn eine entsprechende anfrage gestellt wird - ist gesetz.
hier ein beispiel aus einem text von einem einwanderberater - anwalt
Zitat
By Colin R. Singer
Immigration Minister Diane Finley argues that the Harper government is promoting its new immigration bill because of a commitment to reducing the backlog of some 900,000 applicants for Canadian permanent residence and reduce wait times.
She also claimed in a recent letter to FP (May 16, 2008) that Canada welcomed 429,000 �newcomers� last year, the highest number in history. This is incorrect. Newcomers, even in the government's own literature, are comprised of only permanent resident visa holders. The number 429,649 includes approximately 195,000 temporary permit holders, including study visas and work visas.
so betrügt man das volk : - ))) - das macht aber nicht mit.
Current immigration levels, moreover, are actually lower than they were in the early 1990s as a percent of population. Ms. Finley is the first to lump all three categories into one statistical measure. Why would she do this?
More important, the immigration backlog she refers to is grossly exaggerated and highly misunderstood. Here is why. The 900,000 backlog is largely derived from countries where the government intentionally allocates insufficient resources. Each year, the immigration department informally establishes quotas and staffs government offices so that its missions cannot process more visas than its established quota.
Backlog of Canadian skilled immigrant visa applicants piles up by Mary Jones - March 29, 2010
Canada, 29th March: There is an increasing backlog of applications for Canadian skilled immigrant visa, the recent figures by Canada immigration suggest >Canada, 29th March: There is an increasing backlog of applications for Canadian skilled immigrant visa, the recent figures by Canada immigration suggest
The backlog of visa applications has piled up although Canada immigration had introduced several steps to bring the backlog figures down considerably and to expedite the processing of Canada visa for skilled immigrants.
The CIC(Citizenship and Immigration Canada) has revealed its latest analysis according to which the average wait time for all Canada visas is about 7 to 7 and a half years.
The CIC figures also affirm that nearly 80,055 Canada skilled immigrant visas were given approval by Canada immigration department in the year 2010, but there are still 600,000 people waiting for their skilled visa applications to be processed.
Reasons behind the increasing backlog of Canada skilled visa applications--------