ich bin derweil auf der suche nach Arbeit in Kanada, bevorzugt wären die Provinzen Alberta und British Columbia! 100%ig wäre Edmonton in Alberta
Ich bin gerade mal 25 Jahre jung und habe nach meiner Ausbildung 6 Jahre Berufserfahrung Sammeln dürfen, in diversen Häusern. Momentan besitze ich nur das WH Visa da ich bei dem Immigration Visa nur auf 52 Punkte komme
Wie stehen die Chancen für einen Koch einen Arbeitgeber zu finden der Bereit ist jemanden dauerhaft an zu stellen? Da ich ja leider nur das WH vor weisen kann stelle ich mir das recht schwierig vor...
Ich denke mit einem Arbeitgeber und dem verbesserten English durch den Kanada aufenthalt, könnte ich vllt auf 70 Punkte kommen. Soweit der Gedanke und die Hoffnung
Da ich jedoch erst am 03.04 Fliege würde ich gerne Vorab schonmal einige Emails an verschiedene Arbeitgeber versenden, um Ihnen mein Interesse und mein CV zukommen lassen zu können.
Welche Seiten sind da Empfehlens wert und wie stehen überhaupt die Chancen auf Festanstellung in der Gastronomy Branche?
Danke für die Seiten! Habe schon einige Seiten durch und um die 30 Emails verschickt, leider noch nicht eine Antwort erhalten... Ich hoffe mal das ändert sich wenn man vor Ort ist, so via Email über die Kontinente verteilt ist das sicherlich nicht unbedingt Gewinn bringend.
Es ist zwar erstmal nur WH aber man macht sich dann doch schon Gedanken wenn man nicht mal eine Antwort bekommt
auf jeden Fall ist es besser sich vor Ort zu bewerben. Die Leute hier gehen mit ihren Lebenslauefen von Hotel zu Hotel und wenns klappt dann klappts. Also wie in D ist das nicht. Aber vergiss nicht, dass Gastro immer sucht- auch in Canada!
Ein Tip: Versuch es mal ueber die Arbeitsagentur- die Auslandsabteilung. Vor fast 3 Jahren haben die mir super geholfen und ich habe eine Stelle im Wickaninnish Inn in Tofino ergattert.
Köche lernen in der Ausbildung doch auch Französisch. Wahrscheinlich kannst du darüber leichter nach CA. Es gibt ja schon Ecken mit dieser Sprache dort.
Zitat von BinelinchenHallo SousChef, auf jeden Fall ist es besser sich vor Ort zu bewerben. Die Leute hier gehen mit ihren Lebenslauefen von Hotel zu Hotel und wenns klappt dann klappts. Also wie in D ist das nicht. Aber vergiss nicht, dass Gastro immer sucht- auch in Canada!
Ein Tip: Versuch es mal ueber die Arbeitsagentur- die Auslandsabteilung. Vor fast 3 Jahren haben die mir super geholfen und ich habe eine Stelle im Wickaninnish Inn in Tofino ergattert. LG
Ja ich denke auch das es in der Gastro immer Jobs gibt... Aber schon irgendwie komisch wenn man keine Antworten bekommt. Danke für den Tip, bei edr Arbeitsagentur-Auslandsabteilung bin ich schon gemeldet
Zitat von J.C.DentonKöche lernen in der Ausbildung doch auch Französisch. Wahrscheinlich kannst du darüber leichter nach CA. Es gibt ja schon Ecken mit dieser Sprache dort.
Naja, was soll ich da sagen^^ Die Küchenbegriffe habe ich drauf, doch die umgangssprache, naja... sagen wir mal, ich hab keine Französische Zunge
Zitat von SousChef Naja, was soll ich da sagen^^ Die Küchenbegriffe habe ich drauf, doch die umgangssprache, naja... sagen wir mal, ich hab keine Französische Zunge
Wenn du die Sprache besser kannst, ist es leichter nach CA zu kommen, da in Quebec Französisch vorherrscht. Dann hast du F als erstsprache und E als zweitsprache bei den Punkten.