Hallo zusammen. Aus gegebenen Anlass hier eine Warnung fier alle "Unwissenden" wie ich einer war. Gestern Abend sprach mich an der Husky Tankstelle ein Kanadier an ob ich ein 74" 3D HomeTheaterSystem kaufen moechte. Ich wunderte mich wie er ein 74" TV in den Van bekommen kann. Da ich meinen Truck am betanken war und das etwas dauert, schaute ich mal rein in seinen Van. Einen Visionmax Projector 3D (war nicht mal auf der Packung zu lesen das 3D). Ein Preislabel von $6,999. war auf der Seite und er wollte nur $400 inkl. 74" Leinwand motorbetrieben natuerlich. Da wir schon einen Projector haben lehnte ich ab. Zuhause gabs ein: "Warum hast Du das nicht gekauft! Das ist billig!"
Was mich wirklich zurueckgehalten hat? Der Mann erzaehlte, dass "der Liefer-lkw" ein einziges Geraet zuviel geliefert habe und er es los werden will. Der Van war aber voll mit den Projetoren! Also: "Was zu schoen ist um war zu sein....." Ueber Nacht dachte ich dann nochmal nach. Schaute im Internet dann mal auf deren Homepage nach und dachte erst mal:"Shxxxx. Haette ich doch mal kaufen sollen. 3D Projector $6,999! Shxxx again!"
Dann mal gegoogelt. Ooopps! Der Scam geht schon Jahrzehnte in Nordamerika umher. Irgendjemand spricht Leute an Truckstops oder Tankstellen, Kreuzungen an ob sie billig, Lautsprecher oder andere Elektronikgeraete kaufen moechten .... Die Polizei warnt vor diesen Leuten auch. Die Berichte die ich heute mal gelesen habe, gehen von ueberhaubtnicht funktionierenden Geraeten bis zu Zement im Gehaeuse! Da man die Geraete vor Ort nicht testen kann, wacht man daheim erst "boese" auf. Deren Homepage zeigt keine details. Keine Telefonnummer (aus bekannten Gruenden). Emails werden garnicht beantwortet.
Also hier in Edmonton faehrt der Mann, so um die 50 bis 60 Jahre alt, einen neuen blauen Dodge VAN! Spricht alle Leute in seiner Reichtweite an. Ich habe heute Morgen die Polizei informiert und die werden mal ein Auge auf die Truckstops hier haben.
Zitat von J.C.DentonWiedermal was vom Laster gefallen. Diese Masche gibt es doch schon lange.
Nur das dies eben nicht vom Laster gefallen sind, sondern das diese Typen richtigen "Schrott" den Leuten verkaufen. Deswegen ist die Polizei sehr daran interessiert denen sofort das Handwerk zu legen. Fruehere Namen dieser Produkte soll auch PARAMAX gewesen sein. Die ordern den Schrott in China was die so $25 pro stueck kostet und versuchen mit gefaelschten Preis-Stickern die Geraete "teuer" aussehen zu lassen. So wie ich das verstehe sind das "DEKO" Geraete die man normalerweise im Geschaeft zur Dekoration nutzt. Manche Geraete machen nicht mal das was sie sollen. Lautsprecher gehen nicht oder geben erbaermliche Musik von sich, HDMI conector funktionieren nicht usw.
Jetzt weiss ich wieder warum Papaya auf meiner Ignorierliste ist. Vielen Dank dafuer.
Jan du Spinner, wenn du nochmal so einen Mist blogst, dann komm ich persoenlich nach Orillia und zieh den Stoepsel.
Btw. ich haett da noch einen 750er BMW Bj. 2011 zum Schnaeppchenpreis von $1,500. Ganz steuerfrei. Obwohl ne, ich wuerde sicher noch ne Steuer finden. Wie waers mit 15% Hilandero Tax? Und weils soviel Spass macht erheben wir noch einen Docking Fee von 12% Ist aber immernoch spottbillig, oder? Und nur so unter Freunden, weil wir uns gerade hier so nett an der Tanke unterhalten haben, gebe ich dir hochglanzpolierten Alufelgen fuer laessige $500 mit den gleichen Steuern und der Docking Fee mit dazu. Die 270/35er Niederquerschnittsreifen bekommst mit Busenkumpelrabatt noch obendrauf. Na wenn das mal kein Schnaeppchen ist...
Warum sollte das in Kanada nicht funktionieren,denn in Europa gibt es die Masche schon lange denn Strolche sind erfinderisch! Bei solchen Typen sollte mann dreifach vorsichtig sein.Da gab es doch einen Typen der den DDR Bürgern Schrottautos verkaufte und noch stolz darauf ist!
Interessante Geschichte! In Zürich hat mal ein Lieferwagen mit quitschenden Reifen neben mir gehalten als ich zu Fuss im Quartier unterwegs war. Zwei Typen sprangen raus und wollten mir unbedingt zwei Hiqh Fidelity Lautsprecher "günstig" verkaufen, welche sie leider nicht mehr brauchen könnten "da doppelt geliefert" (oder so ähnlich). Wirklich ganz günstig und überhaupt ein einmaliges Angebot!!!
I winkte dann dankend ab denn die Regel gilt halt überall: Wenn etwas viel zu günstig/toll ist um wahr zu sein, dann ist wohl irgendetwas faul.
Ähnliche Stories kamen auch schon mal im Deutschen Fernsehen unter dem Titel "Nepp und Bauernfängerei".
Zitat von AMRJetzt weiss ich wieder warum Papaya auf meiner Ignorierliste ist. Vielen Dank dafuer....
Hallo AMR - versteh ich jetzt nicht. Ist doch ein guter Hinweis?
Zitat von AMRJan du Spinner, wenn du nochmal so einen Mist blogst, dann komm ich persoenlich nach Orillia und zieh den Stoepsel....
Schreib ihm doch das bitte das nächste Mal in seinen Blog (als Antwort auf seinen Post) aber nicht hier. Sonst müssen wir am Schluss 3 Foren und 7 Blogs lesen, weil "quer Beet" referenziert wird .
Zitat von AMRJetzt weiss ich wieder warum Papaya auf meiner Ignorierliste ist. Vielen Dank dafuer.
Jan du Spinner, wenn du nochmal so einen Mist blogst, dann komm ich persoenlich nach Orillia und zieh den Stoepsel.
Btw. ich haett da noch einen 750er BMW Bj. 2011 zum Schnaeppchenpreis von $1,500. Ganz steuerfrei. Obwohl ne, ich wuerde sicher noch ne Steuer finden. Wie waers mit 15% Hilandero Tax? Und weils soviel Spass macht erheben wir noch einen Docking Fee von 12% Ist aber immernoch spottbillig, oder? Und nur so unter Freunden, weil wir uns gerade hier so nett an der Tanke unterhalten haben, gebe ich dir hochglanzpolierten Alufelgen fuer laessige $500 mit den gleichen Steuern und der Docking Fee mit dazu. Die 270/35er Niederquerschnittsreifen bekommst mit Busenkumpelrabatt noch obendrauf. Na wenn das mal kein Schnaeppchen ist...
Muss ich jetzt beleidigt sein, dass Du mich mit meinem "liebsten" Freund JAN verwechselst?? Und einen neuen Bericht hier einstellen hat absolut nichts mit einem Blog zu tun. Nur mal so, lieber AMR. Und der Betreiber dieser Kanada Seite hat doch mal rein zur Information geschrieben, dass USER (wie Du AMR) es doch sein lassen sollen, andere User anzumachen. Ich nehme doch schwer an, dass diese Regel auch fuer Dich gilt, AMR. Auch wenn Du mich hier nicht ansprichst und mit jemandem anderen verwechselst, muss ich doch dich darauf hinweisen. Danke.
(Frage mich wo die Admins sind die Dich nett darauf ansprechen sollten. Oder ist AMR was besseres?)
@dbo73 Ich kannte die Masche noch nicht. Und da mir der Typ in Edmonton was verkaufen/andrehen wollte, dachte ich, ich warne mal Leute aus Edmonton vor dem Typ. Gruss
Ach ne Verwechslung kann doch passieren oder?Verstanden hab ich deinen Komentar nicht AMR.Na ja der Jan wird wieder sagen der Erwin kriegt sowiso nichts mit aber macht nix
Ist doch alles voll beim Thema. Erwin demonstriert nur, dass man ihn auch leicht aufs Glatteis fuehren kann.
Mit Trick hat das nichtsmehr zu tun. Das ist ein uralter Hut und wird solange funktionieren wie die Leute nicht ihren Verstand zum Nachdenken benuetzen.
Das wird es immer geben und die Maschen werden nicht wirklich neuer. Es wird nur etwas variiert.
Haltet euch auf dem Laufenden was in Deutschland passiert, dann bekommt ihr das spaetestens 10 Jahre danach auch hier mit. So ist vor 2 Jahren die Masche mit den kostenpflichtigen Telefonbucheintraegen wie Gelbe Seiten und Co. hierhergekommen. Das sind sogar noch Sachen die man nachvollziehen kann, dass jemand drauf reinfaellt, aber wenn dich ein Wildfremder auf der Tankstelle anspricht und dir einen Superdeal vorschlaegt, der bei logischem Denken nicht moeglich sein kann und du dennoch drauf einsteigst, dann verdienst es nicht besser.
In dem Punkt stimme ich dir zu die Triks sind nicht neu nur anders gemischt! Hab nur das mit der Ignoriertaste nicht Verstanden wiso und weshalb?Aber geht mich eigentlich nichts an!
Dann mal gegoogelt. Ooopps! Der Scam geht schon Jahrzehnte in Nordamerika umher. Irgendjemand spricht Leute an Truckstops oder Tankstellen, Kreuzungen an ob sie billig, Lautsprecher oder andere Elektronikgeraete kaufen moechten .... Die Polizei warnt vor diesen Leuten auch. Die Berichte die ich heute mal gelesen habe, gehen von ueberhaubtnicht funktionierenden Geraeten bis zu Zement im Gehaeuse! Da man die Geraete vor Ort nicht testen kann, wacht man daheim erst "boese" auf. Deren Homepage zeigt keine details. Keine Telefonnummer (aus bekannten Gruenden). Emails werden garnicht beantwortet.
Hi, den Typen hab ich vor 15 Jahren schon in Duesseldorf getroffen, damals war er noch Tuerke und der weisse Van ein Miet-Mercedes Sprinter von Sixt. Von wegen Nordamerika...
Wer kauft denn bitte von Wildfremden Typen irgendwas an der Tanke nur weil der dich anquatscht? Ich meine der Verkäufer bei MediaMarkt ist mir auch fremd, da ich nicht täglich da rumrenne und Dauergast da bin... Aber sorry man verliert doch seinen gesunden Menschenverstand nicht in Kanada oder? Sonst überlegen wir uns das noch mit der Auswanderung....
Ich meine selbst wenn die Story echt wär, das Ihm da was übriggeblieben ist und so... Würdet Ihr das denn für n' Appel und n' Ei irgendwo verticken an seiner Stelle? Also ich nicht, ich würde das doch dann auch mit möglichst hohem Gewinn loswerden wollen aber bestimmt nicht an der Tanke oder sonstwo...