mein Name ist Kevin. Ich beende im Juni meine zweite Ausbildung zum Staatlich geprüften Techniker für Maschinentechnik.Danach werde Ich Anfang September nach Vancouver reisen um dann dort zu Arbeiten und und zu Leben. Und daher habe ich ein paar Fragen in Sachen Arbeitswelt und Allgemeines.
1. Wo kann ich im Internet nach Arbeit suchen? 2. Gibt es in Vancouver/Kanada allgemein Jobvermittlungen für ausgebildete Fachkräfte? 3. Wie hoch sind die Lebenshaltungskosten im Vergleich zu Deutschland? 4. Wie viel Vermögen sollte ich mitbringen nach Kanada? Mehr als 3000€? 5. Falls es jemand weis, wie teuer ist der Führerschein in Kanada?
Wäre super wenn ihr mir eure Erfahrungen bzw Tipps und Hinweise da lassen könntet.
zu 1.) ich würd einfach mal die gängigen Jobbörsen (Monster.ca usw) durchgucken, aber Erfahrungsgemäß ist es am besten wenn du dich direkt vor Ort umsiehst. Ansonsten schau mal in den W&T Threat, da steht ne ganze Menge an Infos drin. zu 2.) keine Ahnung, was stellst du dir den darunter vor? zu 3.) Auch einfach mal durch Forum klicken. Die einen sagen, dass es viel teurer ist als in DE, andere wiederum das Gegenteil. Man sollte halt immer auf Angebote achten (nimm 2 bezahl 1 usw). Nach meiner Erfahrung sind zumindest Milchprodukte wesentlich teurer als in DE, aber das können User die dort Leben wahrscheinlich besser beurteilen. zu 4.) Kommt wohl auf deine Lebensweise an. Du musst aber zumindest ein Flugtickt oder die finanziellen Mittel vorweisen können, sodass du nach den 12 Monaten (ich gehe immernoch von einem W&T aus) wieder ausreisen kannst. zu 5.) kann ich dir gar nichts sagen
würde aber schon gerne als Techniker bzw. Anlagenmechaniker arbeiten. Daher versuche ich natürlich Firmen/ Unternehmen zu finden die Industriell angehaucht sind.
Wenn ich in der Richtung nicht gleich was finden sollte, würde ich mich als Barkeeper bzw. Kellner....irgendwas in der Gastro, da ich seit 3 Jahren nebenbei in der Gastro tätig bin..
Ich habe selber auch schon des öfteren drüber nachgedacht ein W&T zu beantragen (was ich auch noch machen werde). Meiner Erfahrung nach ist es aber relativ schwer von hier aus was zu finden. Auf emails z.B reagieren die meisten Unternehmen gar nicht (das können dir auch andere User bestätigen). Von daher ist es wohl das einfachste erstmal rüber zu fliegen und sich mit Aushilfs Jobs über Wasser zu halten bis man ggf. was in deinem Berufsfeld findet. Aber wie gesagt; das wird wohl nicht ganz so einfach, weil die dich ja auch erstmal einarbeiten müssen usw. Wenn du dann soweit bist, biste ja schon wieder weg
Fuer den Grossraum Vancouver gehst am besten mal auf Germans in BC. Die meisten User dort sind aus dem Grossraum VAN und koennen dir das sicher detaillierter beantworten.
Der Vergleich zu Deutschland hinkt, weil das auch in DE von Ort zu Ort unterschiedlich ist. Lebenshaltungskosten in Stuttgart sind nicht die gleichen wie in Muenchen, Berlin, oder Hamburg.
Mehr Vermoegen ist immer gut und wer weiss, ob du gleich einen job findest, der das Zimmer zahlt.
FS umschreiben sind glaub ich etwas um die $75, brauchst du aber nicht, wenn du mit WH rueberkommst. Weitere Informationen dazu findest du auf meiner website
Btw. an der UBC werden immerwieder Aushilfen gesucht und fuer den Anfang ist vielleicht ein Uebergangsjob im Stanley Park ganz nett.