es gibt ja immer wieder leute, die in kanada vor gericht klagen wollen.
hier mal ein bericht, was so etwas kosten kann - und ...
honorar für anwälte über 300 cad die stunde.
Zitat
Access to justice becoming a privilege of the rich, judge warns KIRK MAKIN From Friday's Globe and Mail Published Thursday, Feb. 10, 2011 10:05PM EST Last updated Thursday, Feb. 10, 2011 10:06PM EST
The middle class has been shut out of a justice system that caters primarily to the very rich and the very poor, the country's top judge has told a group of legal luminaries.
Chief Justice Beverley McLachlin of the Supreme Court of Canada said on Tuesday that the middle class cannot hope to pay legal fees that average $338 per hour, leaving them little option but to represent themselves in court or go away empty-handed.
“Do we have adequate access to justice?” she asked a University of Toronto conference on the problem. “It seems to me that the answer is no. We have wonderful justice for corporations and for the wealthy. But the middle class and the poor may not be able to access our justice system.”
Chief Justice McLachlin said that a court proceeding can easily swallow up a litigant’s bank account or home equity. “How can there be public confidence in a system of justice that shuts people out; that does not give them access?” she asked. “That’s a very dangerous road to follow.”
In Deutschland auch nicht anders! Und es gibt ja Legal Aid! Allein für ne Beratung hat meine Mutter schon 60 Euro gezahlt und das Gespräch war in 20 Minuten erledigt. Lass dich mal in ner größeren Sache vertreten und du wunderst dich was du zahlen musst!
Nun, dass ist nun wirklich nicht nur in CA so. Behaupte mal, dass es fast überall so ist. In DE ist es auf jedenfall genauso (eigene Erfahrung), oder wenigstens ähnlich. Schönes Wochenende
ZitatIch denke aber auch das die Rechtschutzversicherung in Deutschland insofern ausgenutzt wird,das wegen jedem Furz geklagt wird.
1000% d'accord. mich hat vor jahren jemand vor den kadi gezogen auf basis einer absolut bloedsinnigen begruendung. dass er den prozess verlieren wuerde war mehr als wahrscheinlich. ich hatte mich damals schon gefragt wie jemand so daemlich sein kann und vor gericht zieht mit einer gewinnwahrscheinlichkeit von vielleicht unter 10%? natuerlich hat er den prozess verloren und am ende hat sich herausgestellt dass seine kosten von seiner rechtschutzversicherung getragen wurden. der schwachsinn hat 1.5 jahre gedauert. mich verwundert dass die rechtschutzversicherung ueberhaupt bereit war zu prozessieren...
Prozesswut ist das eine, aber in CA sind die spielregeln anscheinen etwas anders.
In CA muss man gerade im strassenverkehr hoellisch aufpassen. ich habe von mehreren leuten schon gehoert, die nach einem selbtverursachten harmlosen autounfall ausgenommen wurden wie eine weihnachtsgans... da war ein autofahrer fuer 6 monate arbeitsunfaehig aufgrund eines geringen auffahrunfalls (sehr leichte schaeden am fahrzeug!!!).... anderes bsp: der sohn eines kollegen hatte einen unfall verursacht und der fahrer des anderen wagens behauptete abgesehn von diversen unfallschaeden, seine potenz verloren zu haben. der sohn meines kollegen war 'nur' mit $1m versichert und der klaeger verlangte ca. $1.5m. In dem fall haette mein kollege den differenzbetrag aus eigener tasche bezahlen muessen. gluecklicherweise wurde der klaeger ueberfuehrt...
Zitat von hrd2fnd... mich verwundert dass die rechtschutzversicherung ueberhaupt bereit war zu prozessieren...
Ist wie bei den Aerzten. 2 Anwaelte 100 Meinungen. Da braucht dich nichts wundern.
Zu deinem Verkehrsproblem gibts eine Loesung. Nicht ganz billig, aber anerkannt. Es gibt sowas wie eine Blackbox fuers Auto. Schaus dir mal an, die Investition wuerde ich auch machen, wenn ich in einer Stadt wohnen wuerde mit lauter Idioten, die nur darauf warten. Schau mal hier http://www.carblackboxstore.com/ Ist nur doof, wenn du permanent zu schnell faehrst...
Zitat von hrd2fnd... mich verwundert dass die rechtschutzversicherung ueberhaupt bereit war zu prozessieren...
Ist wie bei den Aerzten. 2 Anwaelte 100 Meinungen. Da braucht dich nichts wundern.
Zu deinem Verkehrsproblem gibts eine Loesung. Nicht ganz billig, aber anerkannt. Es gibt sowas wie eine Blackbox fuers Auto. Schaus dir mal an, die Investition wuerde ich auch machen, wenn ich in einer Stadt wohnen wuerde mit lauter Idioten, die nur darauf warten. Schau mal hier http://www.carblackboxstore.com/ Ist nur doof, wenn du permanent zu schnell faehrst...
Hallo AMR
wirklich gute info und die verkaufen auch nach deutschland - derzeit gibt es rabatt.
hallo schinks - habe deinen link angesehen - das sind aber keine versicherungen für privatleute, sondern nur für businesses inhaber.
Products Available in Alberta Select a product from the list below to view the coverage details and the brokers in your area that offer that product.
Commercial Legal Expense Insurance (CLEI) [View Details] Professional Legal Expense Insurance (PLEI) for Dentists [View Details] Professional Legal Expense Insurance (PLEI) for Principals & Vice Principals [View Details] Professional Legal Expense Insurance (PLEI) for Supervisory Officers [View Details] Professional Legal Expense Insurance (PLEI) for Regulated Healthcare Professionals
wirklich gute info und die verkaufen auch nach deutschland - derzeit gibt es rabatt.
hallo schinks - habe deinen link angesehen - das sind aber keine versicherungen für privatleute, sondern nur für businesses inhaber.
Products Available in Alberta Select a product from the list below to view the coverage details and the brokers in your area that offer that product.
Commercial Legal Expense Insurance (CLEI) [View Details] Professional Legal Expense Insurance (PLEI) for Dentists [View Details] Professional Legal Expense Insurance (PLEI) for Principals & Vice Principals [View Details] Professional Legal Expense Insurance (PLEI) for Supervisory Officers [View Details] Professional Legal Expense Insurance (PLEI) for Regulated Healthcare Professionals
Private gibts meines Wissens auch nicht. Dafuer gibt es hier Small Claims Court und da kannst dich selbst vertreten. Das gibts in Deutschland so nicht.
Btw. die Blackbox ist eine deutsche Erfindung und gabs da schon glaub ich 1992