ich hab mal eine Frage, oder auch mehrere. Ich bin seit Tagen am lesen und suchen und dadurch ziemlich verwirrt und vielleicht hab ich dadurch auch etwas passendes hier im Forum überlesen. Für den Fall entschuldige ich mich schon im voraus
Also, mein Mann, unsere zwei Kinder und ich wollen im Sommer nach Kanada auswandern. Erstmal beantragen wir für meinen Mann eine WP, die LMO und einen Vertrag vom zukünftigen AG haben wir schon. Mir geht es jetzt gerade um die anfallenden Gebühren, da die ja bei Antrags-Einreichung bezahlt werden müssen. Muss jetzt nur mein Mann etwas bezahlen, da ich z.Zt. noch keine Arbeit in Kanada in Ausicht habe, reicht für mich also das normale Visa das ich dann nach 6 Monaten einfach verlängern lassen muss? Oder müssen unsere Kinder eine Gebühr bezahlen damit sie in CA zur Schule gehen dürfen?
Ich hab echt schon überall gesucht und mir schwirren nur noch Zahlen und Dollarzeichen vor Augen, darum meine Frage hier. Ich hoffe mir kann jemand weiterhelfen.
Also, mein Mann, unsere zwei Kinder und ich wollen im Sommer nach Kanada auswandern.
Erstmal beantragen wir für meinen Mann eine WP, die LMO und einen Vertrag vom zukünftigen AG haben wir schon. Mir geht es jetzt gerade um die anfallenden Gebühren, da die ja bei Antrags-Einreichung bezahlt werden müssen. Muss jetzt nur mein Mann etwas bezahlen, da ich z.Zt. noch keine Arbeit in Kanada in Ausicht habe, reicht für mich also das normale Visa das ich dann nach 6 Monaten einfach verlängern lassen muss? Oder müssen unsere Kinder eine Gebühr bezahlen damit sie in CA zur Schule gehen dürfen?
Lieben Gruß Kerstin
Hallo Kerstin,
wenn ihr den work permit für deinen mann beantragt, dann kommen auf diesen antrag deine kinder und du ebenfalls drauf. du und die kinder erhalten dann ein visa, das an die länge des visa deines mannes gekoppelt ist - also länger als 6 monate. maximal ab diesem jahr bis 4 jahre.
für deine kinder beantragt ihr zeitgleich und mit der selben post ein study permit und für dich einen open work permit (ob du den bekommst ist allerdings nicht sicher).
bezahlen habt ihr dann die gemeinsamen gebühren. um die dann aktuellen gebühren zu erfahren kannst du auch die botschaft per email anschreiben und dazu bereits die LMO informationen deines mannes anfügen - die dürften schnell antworten.
achtung - ihr seit zu diesem zeitpunkt noch keine "einwanderer/immigrants" - deren gebühren braucht ihr also nicht zu bezahlen.
beachte bitte, dass ihr bei der einreise nur eine "gastarbeiter-familie" seit, die keine garantie auf einwanderung hat.
zu alberta habe wir einige forenmitglieder, die dir weitere infos geben können.
vielen lieben Dank für deine Hilfe, jetzt sehe ich wieder etwas klarer
Wir werden wohl kein OWP für mich beantragen, sondern nur für die Kinder die SP und halt für meinen Mann die WP, denke ich zumindest bis jetzt. Muss das später noch mit meinem Schwiegervater klären, was er sagt. Aber ich denke so ist es das was er ursprünglich geplant hatte. Wobei sich das auch irgendwie stündlich ändert bei ihm. Er ist wohl schon zu sehr mit Kanada verwachsen, lach. Auf jeden Fall hab ich ihm schon eine Email geschickt wegen der Schulzulassung für die Kinder, ich hoffe das geht wenn er als Opa das in Kanada direkt macht. Ich möchte unbedingt das die Kinder so schnell wie möglich dann in Kanada weiter zur Schule gehen können.
DU MUSST mit auf den ANtrag,oder du wirst als Tourist angesehen und bist weder krankenversichert noch darfst du ein Jahr bleiben.An Gebuehren sind das je 150 fuer deinen Mann und dich und dann 130 fuer das STudypermit fuer deine Kinder.
und warum willst Du nicht gelich ein OWP beantragen. Weist Du denn schon genaiu wie das in Canada laufen wird? Nein wiest Du nicht kund ohne eine OWP/WP darfst DU nicht arbeiten. ICh wuerde Dir empfehlen dies nochmal genua zu bedenken, ich bin mir sicher DU wirrst das mal bereuen udn wenn es genehmigt wird geht es in einem Rutsch hin.
also, mein Schwiegervater ist mittlerweile Kanadier und lebt seit gut 30 Jahren in Kanada. Erst meinte er das er versucht direkt von Kanada aus unsere Einwanderung zu probieren. Aber nun soll es halt doch anders laufen als im Sommer geplant. Mein Mann hat bereits Arbeit dadurch das mein Schwiegervater selbständigist und auch die LMO ist bereits durch. Und die WP wird beantragt. Von der Seite gibt es also keine Probleme mehr. Was ich bis jetzt halt nur nicht wusste war das die Kinder ohne die StudyPermit nicht zur Schule gehen dürfen in Kanada. Ich dachte das das so Hand in Hand mit seinem Arbeitsvisa laufen würde, da wir ja mit auf dem Antrag stehen als Mitreisende. Aber auch darum hab ich mich jetzt gekümmert. Die Anträge dafür sind ausgedruckt und gerade hab ich meinem Schwiegervater nochmal alles geschickt damit er sich mit der zuständigen Schule in Verbindung setzen kann, weil ich da ja auch einige Daten benötige.
@Pezi: Von der Sache her, oder vom finanziellen her, müsste ich nicht arbeiten in Kanada. Das WEIß ich. Aber es geht halt darum das ich es gern möchte weil ich mir einfach nicht vorstellen kann nur zuhaus zu sitzen. Das mach ich in D nicht und möchte es CA auch nicht. Mein Schwiegervater hat/hatte da nur andere Ansichten Aber auch das hab ich gerade mit ihm durch diskutiert und jetzt steht fest das ich auch für mich selbst zumindest die OWP beantrage.
Ich danke euch für eure Hilfe, ihr habt mir wirklich sehr viel weitergeholfen. Und ich werde euch auf dem laufenden halten
also, mein Schwiegervater ist mittlerweile Kanadier und lebt seit gut 30 Jahren in Kanada. Erst meinte er das er versucht direkt von Kanada aus unsere Einwanderung zu probieren. Aber nun soll es halt doch anders laufen als im Sommer geplant. Mein Mann hat bereits Arbeit dadurch das mein Schwiegervater selbständigist und auch die LMO ist bereits durch. Und die WP wird beantragt. Von der Seite gibt es also keine Probleme mehr. Was ich bis jetzt halt nur nicht wusste war das die Kinder ohne die StudyPermit nicht zur Schule gehen dürfen in Kanada. Ich dachte das das so Hand in Hand mit seinem Arbeitsvisa laufen würde, da wir ja mit auf dem Antrag stehen als Mitreisende. Aber auch darum hab ich mich jetzt gekümmert. Die Anträge dafür sind ausgedruckt und gerade hab ich meinem Schwiegervater nochmal alles geschickt damit er sich mit der zuständigen Schule in Verbindung setzen kann, weil ich da ja auch einige Daten benötige.
@Pezi: Von der Sache her, oder vom finanziellen her, müsste ich nicht arbeiten in Kanada. Das WEIß ich. Aber es geht halt darum das ich es gern möchte weil ich mir einfach nicht vorstellen kann nur zuhaus zu sitzen. Das mach ich in D nicht und möchte es CA auch nicht. Mein Schwiegervater hat/hatte da nur andere Ansichten Aber auch das hab ich gerade mit ihm durch diskutiert und jetzt steht fest das ich auch für mich selbst zumindest die OWP beantrage.
Ich danke euch für eure Hilfe, ihr habt mir wirklich sehr viel weitergeholfen. Und ich werde euch auf dem laufenden halten
Lieben Gruß
Kerstin
Hallo Kerstin
ich halte das fuer eine sehr gute Entscheidung, dass Du die OWP versuchst zu erhalten nicht zuletzt weil DU ja arbeiten gehen moechtest. So kannst DU falls sich etwas ergibt sofort anfangen ohne den Papierkrieg ncoh einmal zu starten. Du wirrst dann sehr froh sein doch die OWP zu haben.
Ohja...das denke ich auch. Mein Schwiegervater ist zwar ein wenig eingeschnappt jetzt, aber er muss sich daran gewöhnen das mit den "jungen" Leuten auch ein anderer Wind weht
Ich wäre nur froh wenn wir das schon alles hinter uns hätten und schon drüben, oder zumindest im Flugzeug wären, lach. Aber gut Ding will Weile haben, oder wie heisst es so schön?
vorsicht - du hast noch zu viele wiedersprüchliche infos.
beispielsweise kannst du nicht für dich selbst den open work permit beantragen - das geht nur auf der grundlage des work permits deines mannes - und ist von diesem abhängig.
warung - verwandte können die hölle sein - wurde immer wieder in der vergangenheit in den foren berichtet.
egal was du derzeit glaubst, achte auf diesen punkt.
euer problem ist - dein mann ist praktisch "leibeigner" deines stiefvaters - solange ihr nicht die PR habt.
du hast also bereits jetzt dafür zu sorgen, dass ihre alle dokumente für einen PR antrag fertig macht - bevor ihr umsiedelt. sehe dir mal die dafür notwendigen informationen von cic an - alles englisch - frage halt weiter.
Das ist ihr Schwiegervater ! Und der wird sicher seinen eigenen Sohn nicht wie einen Sklaven behandeln denk ich doch mal und Verwante können überall ein Grauß sein ob hier oder dort
Ja, es ist mein Schwiegervater, nicht mein Stiefvater. Und der Hintergrund unseres Übersiedelns nach CA ist der das wir im Laufe der Zeit die Firma von meinem Schwiegervater übernehmen sollen. Als meine Schwiegereltern sich getrennt haben war mein Mann recht klein und mein Schwiegervater versucht halt jetzt alles mögliche um die verlorene Zeit wieder gut zu machen. Seine Enkelinnen verwöhnt er schon jetzt ohne Ende *seufz*
Sicher, du hast Recht, Verwandte können oft die Hölle sein. Aber ich bin überzeugt das es bei uns nicht der Fall sein wird. Dafür macht er einfach schon viel zu viel für uns. Ich könnte dir einige Beispiele nennen, aber ich möchte nicht so wirklich tief ins private reingehen hier.
Dennoch, danke auch für die Warnung. Man kann bekanntlich jedem Menschen nur vor die Stirn sehen.
Deine Beitraege lesen sich fuer mich als ob dein Schwiegervater eure Kinder bereits in der Schule anmelden soll. Das wird er nicht koennen, denn dazu werden Paesse, Geburtsurkunden, Impfpaesse, Visa und report cards der vorherigen Schule benoetigt soweit ich mich an diesen Vorgang erinnere. Ist denn schon sicher wo ihr wohnen werdet? Der Wohnort sollte sich im Einzugsgebiet der Schule, die ihr anscheinend schon gewaehlt habt, befinden.
Ja, so in etwa ist es auch. Also, er kümmert sich darum das wir die Schulzulassung für die Kinder bekommen. Da ja ursprünglich von Anfang etwas anderes beantragt werden sollte hat mein Schwiegervater sämtliche Kopien, bis auf die report cards. Davon hab ich bis jetzt noch nichts gewusst
Ja, es ist sicher wo wir hingehen. Und die Schule auf die die Kinder gehen sollen liegt direkt hinter unserem Haus. Sehr viel kürzer der Schulweg in dem weiten Land als hier, lach.