Hallo! Es ist ja mal wieder soweit, man muss die Steuer machen. Ich bin noch in Dland gemeldet, habe aber das letzte Jahr dort kein Einkommen gehabt, da ich mich in Kanada aufgehalten habe, bzw. aufhalte. Ich möchte nun ein Schreiben "Verzicht auf Steuererklärung" an das deutsche Finanzamt schicken. Kennt sich jemand damit aus? Was gilt es zu beachten?
Meines Wissens braucht man in DE keine Steuererklaerung machen, wenn man keine Lohnsteuerkarte hatte. Mit LStK musst du deine Auslandseinkuenfte angeben, aber ohne Einkuenfte kann man dir nichts wegsteuern. Hoechstens bei Kapitalertraegen jenseits 800Euro/Jahr hat das dann echte Nachteile.
Wenn du noch in D gemeldet bist, mußt du klären, ob du noch unbeschränkt steuerpflichtig bist ( so wie ich ) oder beschränkt steuerpflichtig ( wie beispielsweise meine Frau ).
Hat dein Gatte evtl. Einkünfte in D? Dann Zusammenveranlagung? Und, und, und...
Hallo! Herzlichen Dank für eure Antworten!! Leider bin ich immer noch nicht schlauer. Wollte heute eigentlich beim Finanzamt anrufen, aber die sind nur bis 12 Uhr erreichbar... Muss morgen früher aufstehen!
Mein Partner ist Kanadier, ich selber hatte auch hier kaum Einkommen, weil meine Arbeitserlaubnis abgelaufen ist und ich mich im Sponsorship-Prozeß befinde und auf eine neue warte...
Ich geh nur davon aus, dass das Finanzamt in Dland irgendwas von mir erwartet, da ich ja bisher immer eine Steuererklärung abgegeben habe. Ich möchte nicht erst auf eine Aufforderung warten, um mich dann zu melden... Morgen weiß ich bestimmt mehr und werde berichten!
wenn du keine einnahmen in DE hattest und alles in CA versteuert wurde, dann fuell doch einfach das online-elster ding aus und gut ist. das kostest dich keine 20 minuten inkl. download. druckst es aus und du legst einfach noch ein schreiben bei in dem du die situation schilderst samt einnahmen aus CA an.
der aufwand ist vermutlich insgesamt geringer als was du bereits an effort hier reingesteckt hast...
Die Loesung deines Problems liegt im Steuerabkommen der beiden Laender.
Warst du vor dem 1. Juni in Kanada dann bist du hier zur Abgabe deines T4 ist das glaub ich bei angestellten verpflichtet.
Hast du deinen Wohnsitz in DE endgueltig aufgegeben, dann bist du dort nur noch beschraenkt steuerpflichtig, sofern du dort noch ein Einkommen erhaeltst. Die Abgabe der Steuererklaerung kann aber auch erforderlich sein, wird jedoch negativ (fuer dich positiv) beschieden, wenn kein DE-Einkommen vorhanden ist.
Entsprechende Angaben per Fax oder E-mail an dein ehemals zustaendiges FA und du solltest innerhalb von 14 Tagen eine Antwort haben.
ZitatHast du deinen Wohnsitz in DE endgueltig aufgegeben, dann bist du dort nur noch beschraenkt steuerpflichtig, sofern du dort noch ein Einkommen erhaeltst.
Du kannst auch ohne Wohnsitz dort dennoch unbeschränkt steuerpflichtig sein.
Auf Antrag können beschränkte, äh beschränkt steuerpflichtige auch wie unbeschränkt steuerpflichtige behandelt werden. Kann von Vorteil sein.....
Gerade extra früh aufgestanden, um beim Finanzamt anzurufen. Es ist ganz einfach. Fax schicken, dass man sich nicht in Dland aufgehalten hat und auch kein deutsches Einkommen hatte und das war's dann!