Ich habe nun die letzten Wochen sämtliche informativen Seiten gewälzt und so wie es ausschaut, haben wir überhaupt keine Chance einzuwandern oder habe ich vielleicht etwas übersehen?
Ich bin Erzieherin, mein Mann Industriekaufmann, seit knapp 5 Jahren in der Buchhaltung tätig. Diese Berufe stehen nicht auf der Skilled Worker Liste. Auch beim PNP Ontario habe ich sie nicht wirklich in der Liste finden können.
nicht verzweifeln. Aus verschiedenen Antworten in diversen Foren habe ich eines gelernt: Nie den Kopf hängen lassen, die Frustwochen hinter sich bringen und nach vorne sehen.
Mach Dir eine Liste mit Euren Stärken und nur den Stärken. Verfasst damit einen Plan in welchen Zweig der Industrie oder Handel Ihr passt. Dann die Bewerbungen fertig machen. Plant Euch 3 bis 4 Aufenthalte ein in denen Ihr von mal zu mal mehr lernt über Bewerbung, Lifestyle und Arbeitsbedingungen.
Bei mir wird es im Moment immer konkreter. Mein nächster und wohl auch entscheidender Aufenthalt ist im April.
Kostet Geld, aber man sieht dann so manches klarer.
ich habe in der vergangenheit festgestellt dass viele leute (inkl. meiner person) mit den absolut falschen erwartungen nach CA kommen.
die erste frage die euch stellen solltet ist - warum wollt ihr nach kanada, wie flexibel seid ihr und wieviel ist es euch wert? wenn ihr diese fragen beantwortet habt, dann wird es euch leichter fallen nach alternativen zu suchen die ueber FSW oder PNP hinaus gehen. einige alternativen dauern einige jahre und/oder kosten eine stange geld...
alternative 1: seid ihr unter 35 jahre, dann koennt ihr work+holiday beantragen und bekommt 12 monate arbeitsgenehmigung. in der zeit muesst ihr euch nach alternativen umschauen (arbeitgeber, sponsor. etc.). das risiko das sich nach den 12 monaten nicht mehr auftut ist relativ gross
alternative 2: studium an college/uni. nach graduation habt ihr die moeglichkeit auf eine langfristige arbeitsgenehmigung. die kosten hierbei sind recht hoch ($30-50K) aber langfristig m.e. der erfolgsversprechendste weg. beachtet das das bildungsniveau in CA sehr hoch ist und eure jobs hier nicht anerkannt werden. um einen job zu bekommen muesstet ihr sowieso nochmals die schulbank druecken...
alternative 3: macht euch auf die suche nach arbeitgebern in DE die niederlassungen in CA haben. nach einiger zeit besteht moeglicherweise sich ueber ein intra-company transfer versetzen zu lassen. die idee klingt weithergeholt, aber die meisten professionals die ich bisher aus DE in toronto angetroffen habe sind expats.
Wenn du als Erzieherin ein Studium in Sozialpädagogik absolvierst könntest du als social worker einwandern!! Das steht auf der Liste, zumindest als ich das letzte Mal geschaut hab, aber schau lieber nochmal!
ZitatWenn du als Erzieherin ein Studium in Sozialpädagogik absolvierst könntest du als social worker einwandern!! Das steht auf der Liste, zumindest als ich das letzte Mal geschaut hab, aber schau lieber nochmal!
ich meinte bei meinem vorschlag ein studium in CA. der angestrebte job muss hierbei nicht auf der liste stehen solange massgebliche teile des studiums in CA absolviert wurden. ein studium/ausbildung in DE zu absolvieren mit dem ziel nach CA zu gehen bringt nix. wer weiss wie die immigration-anforderungen in 4-5 jahren aussehen werden...
...oder aber, andere Provinzen haben andere PNP's .
Wenn du als Erzieherin bereit bist den Anerkennungsprozess mitzumachen, eventuell noch eine extra trainingszeit einzulegen (je nachdem wieviel von deinem Beruf anerkannt wirst, um als ECE (Early Childhood Educator) II or III eingestuft zu werden), und dir das laendliche Manitoba zusagt...boah.. sollte das ganze sehr gut machbar sein. Arbeit in der Buchhaltung sehe ich auch nicht das Problem...nur wird es dort schwerer und kommen rein mit... waehrend ECE's Mangelware hier ist.
Das einzigste was nicht gemacht werden sollte, ist MPNP nur als Sprungbrett zu nehmen..sondern es muss dir schon gefallen.
Darfst mir gerne ne PN schicken, ich kann im Falle MB weiterhelfen (unser Ort sucht fuer Fruehjahr 2011 eine ECE II, Nachbarorte ebenfalls)
Zitat von hrd2fndbeachtet das das bildungsniveau in CA sehr hoch ist
Der war klasse!
Welche Berufe anerkannt werden und welche nicht ist von Provinz zu Provinz unterschiedlich.
Fuer die meisten Berufe muss lediglich die Abschlusspruefung wiederholt bzw. gemacht werden. Ein Schulbesuch ist nicht zwingend notwendig.
Social Worker ist zwar grundsaetzlich richtig, aber in den meisten Provinzen ein geschuetzter. Die Wiederholung der Abschlusspruefung duerfte wohl anstehen. Allerdings ist der Mangel gerade in diesem Bereich sehr hoch und ein Sponsoring vielleicht nicht all zu aussichtslos.
Je länger der Ölpreis hoch bleibt desto eher gehen die Tore Richtung Kanada wieder auf Und es gibt nichts was darauf hindeutet das der Ölpreis deutlich sinken wird .. Also abwarten und Tee und Kaffee trinken