Ich habe gehört das wenn man mir dem PR erstmal vor Ort ist es sehr schwer sein soll Jobs zu finden da man keine kanad. Arbeitserfahrung hat? Falls man einen findet wird man immer schlechter bezahlt. Auch soll es schwer sein Bürojobs zu finden. Stimmt das alles? Mir wurde abgeraten nach Kanada zu gehen weil man hierdurch mehr Unkosten hat als Einnahmen!
ich glaube dass es immer auf denberuf ankommt, den du ausuebst. mein mann verdient hier als schlosser mehr als in deutschland, von anfang an. und er hat nach 3 monaten seine erste gehaltserhoehung bekommen, nach 6 monaten die zweite und jetzt ist eine stelle als forman im gespraech. also fuer uns war es definitiv eine verbesserung. aber du kannst nicht denken dass du hier anfaengst und gleich den selben stellenwert hast wie in einer deutschen firma. es kommt wohl auch seeehr auf den betrieb an. wenn dich dein chef nach einer weile zu schaetzen weiss und nicht gehen lassen will, ist sicher mehr drin, wie wenn du total einfach replaceable bist.
Wie schon gesagt, es kommt auf den Job drauf an. Alle journeyman jobs werden in der Regel gut bezahlt. Eine bessere Bezahlung bekommt man in diesen Jobs allerdings auch, wenn man sein kanadisches Ticket hat und im richtigen Betrieb arbeitet. Einige Betriebe zahlen auch nicht mehr, nur weil man dieses Ticket hat, andere stellen nur ein, wenn man es hat. Buerojobs sind in der Tat schwerer zu bekommen, schon alleine deswegen, weil man als "Auslander" sich erstmal behaupten muss und zeigen muss, dass man fliessend sprechen und schreiben kann. Und es fehlem einen halt die Erfahrungen in Kanada..... ja, wie lernen, wenn einem keiner eine Chance gibt.
Danke erstmal für eure Antworten, sehr interessant. Ja dass man es erstmal schwerer hat ist klar Was ich meinte war: gibt es denn so eine Regelung dass Ausländer erst angenommen werden wenn sie kanadischen Arbeitserfahrung haben? Also, fragen da die Arbeitgeber gleich nach? Wer hat noch mit Jobsuche in Kanada Erfahrung?
ZitatMeiner Erfahrung nach ist vieles wie in Deutschland Vitamin B!
in CA benoetigst du erheblich mehr an vita B als in DE. in DE hast du gute chancen einen job zu bekommen auf basis einer bewerbung - auch ohne vita B. in CA wird deine bewerbung oftmals nur aufgrund einer empfehlung gelesen. d.h. wenn du einmal frin bist hasts in CA erheblich leichter. mittlerweile bekomme ich anfragen von headhuntern.
ZitatIch habe gehört das wenn man mir dem PR erstmal vor Ort ist es sehr schwer sein soll Jobs zu finden da man keine kanad. Arbeitserfahrung hat? Falls man einen findet wird man immer schlechter bezahlt. Auch soll es schwer sein Bürojobs zu finden. Stimmt das alles? Mir wurde abgeraten nach Kanada zu gehen weil man hierdurch mehr Unkosten hat als Einnahmen!
Ist sehr abhaengig von deinem background. ich habe gemischte erfahrungen gemacht. persoenlich habe ich eine sehr gute position wenige wochen nach landung bekommen - lief komplett ohne canadian experience. ich finds schwierig die bezahlung zu vergleichen - aufgrund von lebenshaltungskosten aber auch wegen schwankenden waehrungskursen...
ZitatIch habe gehört das wenn man mir dem PR erstmal vor Ort ist es sehr schwer sein soll Jobs zu finden da man keine kanad. Arbeitserfahrung hat? Falls man einen findet wird man immer schlechter bezahlt. Auch soll es schwer sein Bürojobs zu finden. Stimmt das alles? Mir wurde abgeraten nach Kanada zu gehen weil man hierdurch mehr Unkosten hat als Einnahmen!
Ist sehr abhaengig von deinem background. ich habe gemischte erfahrungen gemacht. persoenlich habe ich eine sehr gute position wenige wochen nach landung bekommen - lief komplett ohne canadian experience. ich finds schwierig die bezahlung zu vergleichen - aufgrund von lebenshaltungskosten aber auch wegen schwankenden waehrungskursen...
Das freut mich, klappte ja alles ganz gut! Wie hast du deine Position bekommen? Wir gehen nach Toronto. Dann muss man sicher von Firma zu Firma laufen? Oder gibt es dort Jobagenturen die einen vermitteln? Ich glaub nicht oder. Arbeitsamt glaub ich auch nicht oder? Vielleicht ist es auch besser erstmal die Schaufenster abzuklappern um irgendwo im verkauf oder als Kellner zu jobben, damit man erstmal dort Arbeitserfahrung hat oder sieht dass dann eher schlecht auf dem Lebenslauf aus, wenn man von einem höheren Bürojob auf sowas geht, nicht dass ich dann in das andere nicht mehr reinkomme!??
ob du kellnern gehst oder lieber die zeit in bewerbungen inverstiert bleibt ma ende dir ueberlassen. ich bin mit letzterem besser gefahren - auch weil ich nicht daran glaube dass jegliche art von canadian experience einen weiterbringt.
ob du einen job bekommst haengt von vielen faktoren ab: erfahrung, ausbildung, etc. aber auch viel glueck, timing und netzwerk. wenn du neu bist, kannst du versuchen ueber einen headhunter reinzukommen.